Weser-Kurier:Über den Umgang mit jungen Straftätern schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen)

Weser-Kurier:Über den Umgang mit jungen Straftätern schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 1. Dezember 2012:

ID: 774771
(ots) - Was viele Staatsanwälte und Jugendrichter
tagtäglich praktizieren, ist pädagogisch ausgesprochen fragwürdig:
Warum dauert es so lange, bis beispielsweise junge Ladendiebe
wirkliche Konsequenzen fürchten müssen? Da gibt's Ermahnungen,
Verwarnungen, Bewährungen - und erst bei der vierten oder fünften
Begegnung mit der Justiz tatsächlich Arrest beziehungsweise Haft. Bis
dahin aber hat sich bei vielen Jugendlichen ein kriminelles
Verhaltensmuster verfestigt, das bei einem Aufenthalt hinter Gittern
dann oft noch professionalisiert wird. Dann ist es wirklich kein
Wunder, dass die Rückfallquote beängstigend hoch ist. Es geht also
nicht darum, Jugendliche sofort hinter Gitter zu schicken. Aber eine
erste Ermahnung durch die Justiz muss gleichzeitig die letzte sein -
und sie muss wie jede Strafe auf dem Fuße erfolgen. Reicht das nicht,
sollten Gerichte im Wiederholungsfall Auflagen verhängen:
gemeinnützige Tätigkeiten etwa, die unter sozialpädagogischer
Aufsicht und vorzugsweise an den Wochenenden zu erledigen sind. Frei
nach dem durch die Hartz-IV-Gesetze strapazierten Motto "Fördern und
fordern". Auf Sanktionen wie Haft könnte dann wahrscheinlich häufiger
verzichtet werden.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum Erkundungsstopp in Gorleben schreibt der Lausitzer Rundschau: Retter auf dünnem Eis
 
Der Bundestag hat das neue Griechenland-Hilfspaket gebilligt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774771
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Umgang mit jungen Straftätern schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 1. Dezember 2012:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z