Weser-Kurier: Korruption als Kavaliersdelikt? Spahn kritisiertÄrzteorganisationen
ID: 793451
CDU-Bundestagsfraktion, hält Ärzteorganisationen vor, das Problem der
Korruption bei niedergelassenen Medizinern zu bagatellisieren: "Ich
habe den Eindruck, dass das so ein bisschen als Kavaliersdelikt
gilt", sagte er dem Bremer WESER-KURIER (Donnerstagsausgabe).
"Diejenigen, die es tun, bringen die ganze Ärzteschaft in
Misskredit." Er erwarte, dass Ärztekammern und Kassenärztliche
Vereinigungen konsequenter gegen Bestechlichkeit vorgehen, sagte
Spahn vor dem Hintergrund manipulierter Organspenderlisten.In der
vergangenen Woche war bekannt geworden, dass an der Uni-Klinik
Leipzig 38 Kranke fälschlicherweise als Dialyse-Patienten geführt
worden sind. Dadurch sollten diese schneller eine Spenderleber
erhalten.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2013 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793451
Anzahl Zeichen: 1033
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Korruption als Kavaliersdelikt? Spahn kritisiertÄrzteorganisationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).