Weser-Kurier: Zu Kontoabfragen der Behörden schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seine

Weser-Kurier: Zu Kontoabfragen der Behörden schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 15. Januar 2013:

ID: 795914
(ots) - Es ist gut, dass der oberste Bundesdatenschützer
auf die seit Jahren sprunghafte Zunahme der Abfragen hinweist. Denn
wohl niemand mag ernsthaft glauben, dass etwa die Schummeleien beim
BAföG jährlich um zehn bis 15 Prozent zunehmen. Die sprunghaften
Steigerungsraten bei den Abfragen deuten eher auf eine gewisse
Gesetzmäßigkeit bei Kontrollen hin: Je einfacher diese durch die zur
Verfügung stehende Technik gemacht werden, desto häufiger werden sie
auch angewendet. Ein Phänomen, dass schon über Jahre bei der
Telefonüberwachung festzustellen war. Es ist eben so, wie man es beim
Datenschutz leider immer wieder feststellen kann: Wird der
Kontrolleur nicht auch selber kontrolliert, macht er von seinen
Möglichkeiten in zunehmendem Maße Gebrauch. Dafür ist die
Kontodatenabfrage ein gutes Beispiel. Und in diesem Sinne ist sie am
Ende doch erschreckend.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Rechtsanspruch auf gemeinsames Lernen verzögert sich in NRW Mittelbayerische Zeitung: Der Anti-Merkel
Als Millionärsversteher hat sich Steinbrück ins Abseits gestellt. Doch er kann ein Comeback schaffen. Von Stefan Stark
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795914
Anzahl Zeichen: 1125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zu Kontoabfragen der Behörden schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 15. Januar 2013:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z