Weser-Kurier: Niedersachsen - SPD will Turbo-Abitur an Gesamtschulen abschaffen
ID: 800841
zwischen SPD und Grünen in Niedersachsen werde die Bildungspolitik
nicht zu den schwierigen Themen gehören. Das sagte die medien- und
kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Daniela
Behrens, in einem Gespräch mit dem WESER-KURIER (Mittwochausgabe).
Einigkeit zwischen SPD und Grünen herrsche insbesondere beim Thema
Turbo-Abitur. Die wieder in den Landtag gewählte SPD-Abgeordnete aus
dem Wahlkreis Unterweser sagte: "Es wird unter der Regierung Weil das
Abitur nach zwölf Jahren an Gesamtschulen nicht mehr geben." In
diesem Punkt sei man sich mit dem künftigen Koalitionspartner absolut
einig. Viele Jugendliche seien von den Auswirkungen des Abiturs in
zwölf Jahren zu stark in Anspruch genommen, zeigten Stress-Symptome
und "sind einfach platt", sagte Behrens. Dieser Preis sei zu hoch für
die Schulzeitverkürzung um ein Jahr. Darüber gebe es bei SPD und
Grünen keine zwei Meinungen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2013 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800841
Anzahl Zeichen: 1226
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Niedersachsen - SPD will Turbo-Abitur an Gesamtschulen abschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).