Stuttgarter Zeitung: Frustrierte undüberforderte Soldaten sind keine gute Werbung für eine Berufsa

Stuttgarter Zeitung: Frustrierte undüberforderte Soldaten sind keine gute Werbung für eine Berufsarmee / Kommentar zum Bericht des Wehrbeauftragten Königshaus

ID: 805288
(ots) - Die Stimmung in der deutschen Truppe ist
schlecht. Viele Soldaten fühlen sich zerrieben zwischen neuen
Anforderungen, die Auslandseinsätze mit sich bringen,und einer
Bundeswehrreform, die für sich genommen schon Belastung genug ist.
Hinzu kommt dem Bericht zufolge ein oftmals veraltetes Berufsbild,
das willkürliche Grobheit im Umgang mit Soldaten verwechselt mit
notwendigem militärischem Drill. Wen will die Bundeswehr so auf ihrem
Weg von der Wehrpflicht zur Berufsarmee eigentlich überzeugen? Gewiss
nicht diejenigen, die hochqualifiziert sind und die Wahl haben. Junge
Menschen müssen sich das alles nicht mehr bieten lassen, sie wollen
etwas geboten bekommen: Perspektive, Anerkennung, Respekt - das
Gegenteil von dem, was im Wehrbericht steht.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Anti-Stress-Gipfel WAZ: Klassenfahrten sind kein Urlaub
 - Kommentar von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2013 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805288
Anzahl Zeichen: 1014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Frustrierte undüberforderte Soldaten sind keine gute Werbung für eine Berufsarmee / Kommentar zum Bericht des Wehrbeauftragten Königshaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z