Merkel zaudert und zögert in der Opel-Krise

Merkel zaudert und zögert in der Opel-Krise

ID: 80615

Merkel zaudert und zögert in der Opel-Krise



(pressrelations) - Meldungen, wonach US-Präsident Obama und Kanzlerin Merkel eine enge Zusammenarbeit bei der Rettung von General Motors bzw. Opel vereinbart hätten und ein gemeinsames Vorgehen abstimmen wollen, erklärt Ulrich Maurer, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE:

"Wie die Abstimmung bzw. Zusammenarbeit zwischen Merkel und Obama aussehen soll, bleibt rätselhaft. Während die USA Geld für GM locker machen wollen, weigert sich die Bundesregierung bislang beharrlich, den strauchelnden Opelanern Staatshilfen zu gewähren. Die Begründung, man wolle erst einmal abwarten, wie die US-Hilfen für GM konkret aussehen, ist wieder einmal typisch Frau Merkel: Zaudern, Zögern, ja keine Initiative ergreifen. Nebulöse Ankündigungen und Absichtserklärungen haben Hochkonjunktur. So wird Opel nur schwer durch die Krise kommen.

Optimistischer stimmt uns da die Ankündigung des Landes Rheinland-Pfalz, sich vorübergehend an Opel zu beteiligen. Wenn diese Beteiligung schließlich in eine Mitarbeiterbeteiligung mündet, dann ist Ministerpräsident Kurt Beck auf dem richtigen Weg."


F.d.R. Michael Schlick

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europa im Fokus: Bürgerinnen und Bürger diskutieren im Auswärtigen Amt über die Zukunft Europas 30 Jahre Harrisburg – Warnung und Mahnung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80615
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merkel zaudert und zögert in der Opel-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z