Stuttgarter Zeitung: Schnapsidee / Kommentar zur CSU-Forderung nach Wiederbelebung der Eigenheimzulage
ID: 811551
kündigt CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt an, die
Eigenheimzulage wiederbeleben zu wollen. Vor vier Jahren war
Dobrindts Chef, Ministerpräsident Horst Seehofer, auf die gleiche
Schnapsidee verfallen.
Die Große Koalition, der auch die CSU angehörte, hatte diese
Subvention 2006 aus guten Gründen abgeschafft. Die Zuschüsse für
Häuslebauer, welche den Steuerzahler zuletzt mehr als zehn Milliarden
Euro jährlich gekostet hatten, führten zu Mitnahmeeffekten und
inflationären Baupreisen.
Die CSU-Logik spricht jeder soliden Finanzpolitik Hohn. In Zeiten
der Schuldenbremse verbieten sich teure Wahlgeschenke. Als die CSU
vor der letzten Bayernwahl um ihre Alleinherrschaft bangen musste,
wollte sie partout die zuvor gekürzte Pendlerpauschale wieder
erhöhen. Danach hat sie das Betreuungsgeld erfunden, um die eigene
Klientel zu beglücken. Jetzt holt sie die Eigenheimzulage aus der
Mottenkiste. Mit dieser Politik nach dem Muster von vorgestern muss
Schluss sein.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2013 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811551
Anzahl Zeichen: 1338
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Schnapsidee / Kommentar zur CSU-Forderung nach Wiederbelebung der Eigenheimzulage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).