Stuttgarter Zeitung: Koalition will gegen Missbrauch bei Erbschaftsteuer vorgehen

Stuttgarter Zeitung: Koalition will gegen Missbrauch bei Erbschaftsteuer vorgehen

ID: 825277
(ots) - Die schwarz-gelbe Koalition im Bund will
Steuerschlupflöcher bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer stopfen.
Das sagte der FDP-Finanzpolitiker Volker Wissing der "Stuttgarter
Zeitung" (Freitagausgabe). Das Bundesfinanzministerium werde bald
einen Vorschlag vorlegen, wie die Steuervermeidung mit Hilfe einer so
genannten "Cash-GmbH" verhindert werde. Mit diesem Modell können
Privatpersonen die Erbschaft- und Schenkungsteuer umgehen, indem sie
ihr Barvermögen in eine Firma auslagern und die Verschonungsregeln
für Betriebe bei der Erbschaftsteuer nutzen. "Wir bestehen darauf,
dass die Problematik der Cash-GmbH gelöst wird", sagte Wissing der
Zeitung. Es müsse allerdings ein Weg gefunden werden, dass
Unternehmen mit hohen Barreserven nicht in Misskredit gerieten. Viele
Familienunternehmen wiesen eine hohe Liquidität auf und bereiteten
sich damit auf Krisenzeiten vor, sagte Wissing. Diese Vorsorge wolle
die schwarz-gelbe Koalition nicht erschweren. Klar sei aber, dass
eine Missbrauchsregelung kommen solle. Auch die Bundesländer fordern
strengere Regeln gegen die Steuervermeidung.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Neue Akten belegen Kontakt zwischen Mappus und Grube LVZ: Brüderle gegen SPD-Plan zum bebilderten Wahlzettel für Analphabeten: Wir sind kein Staat aus der 4. Welt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825277
Anzahl Zeichen: 1402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Koalition will gegen Missbrauch bei Erbschaftsteuer vorgehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z