Stuttgarter Zeitung: Akt der Notwehr / Leitartikel zu Stuttgart 21
ID: 828212
nichts anderes als ein Akt der Notwehr eines in Bedrängnis geratenen
Aufsichtsrats. Letztlich hatten die Kontrolleure des größten
Staatskonzerns der Republik kaum eine andere Möglichkeit, als den
Scheck über weitere zwei Milliarden Euro zu unterschreiben. Sie sind
unter Druck geraten, weil sich Planer, Buchhalter und Entscheider der
Bahn haarsträubende Fehler geleistet haben. All die Missstände von
Stuttgart 21 zu reparieren wird den Steuerzahler teuer zu stehen
kommen.
Umso wichtiger ist es nun, die richtigen Schlüsse aus der
verzwickten Lage zu ziehen. Mit seinem Votum hat der Aufsichtsrat das
Signal gegeben, dass die Bahn zu ihrer Verantwortung steht und die
Kosten für die Fehlleistungen des eigenen Personals bezahlt. Daraus
resultiert aber auch die Selbstverpflichtung, dass Schluss sein muss
mit der Schludrigkeit, dem Tricksen und dem Täuschen. Die Bahn muss
künftig all ihre Pläne und Zahlen offen auf den Tisch legen und
plausibel begründen, warum sie was tun will.
Auf der anderen Seite haben die S-21-Gegner im Gewande der
Projektpartner Land und Stadt jetzt mehr denn je die Pflicht, das
Projekt zu fördern. Sie müssen dabei nicht aus Überzeugung handeln;
nach all den Vorkommnissen der vergangenen drei Jahre noch eine
Empathie für Stuttgart 21 zu entwickeln fällt auch dem nachdenklichen
Teil der Befürworter schwer. Gleichwohl ist es höchste Zeit, die
Verantwortlichen in Stadt und Land daran zu erinnern, dass sie sich
verpflichtet haben, Schaden vom Volk abzuwenden. Das heißt konkret,
dass auch Winfried Kretschmann und Fritz Kuhn alles dafür tun müssen,
dass der Tiefbahnhof möglichst sicher und möglichst günstig gebaut
werden kann.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2013 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828212
Anzahl Zeichen: 2098
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Akt der Notwehr / Leitartikel zu Stuttgart 21"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).