Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NPD-Verbot

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NPD-Verbot

ID: 847847
(ots) - Die NPD hat eine miserable Woche hinter sich.
Zuerst musste sie ihren Parteitag kurzfristig absagen, weil die
Gemeinde Rottenbach bei Coburg so fleißig ihre Ortsstraße repariert
hat, dass die Zufahrt zum privaten Veranstaltungsgelände schlicht
unpassierbar war. Die Braunen schäumten darob zwar vor Wut, aber man
darf die Oberfranken ruhig loben: das war ziviler Ungehorsam vom
Feinsten. Und kurz darauf musste die NPD auch noch alle sieben
hauptamtlichen Mitarbeiter ihrer Parteizentrale wegen akuter Geldnot
vor die Tür setzen.

Aus der Union werden nun deshalb schon Stimmen laut, man könne ja
auf ein Verbotsverfahren verzichten, weil der Partei über kurz oder
lang eh das Sterbeglöcklein läutet. Doch solchen Hoffnungen sollten
sich Demokraten nicht hingeben. Die aktuelle Finanznot der NPD mag
groß sein, aber sie ist eine Momentaufnahme, und es hat in der
Vergangenheit immer wieder Leute gegeben, die viel Geld in rechter
Propaganda anlegten. Wenn man die rechtsextremistische NPD für
verfassungsfeindlich hält, dann darf man nicht darauf setzen, dass
sie sich allein zerlegt. Dann muss man sie entschlossen bekämpfen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NSU-Prozess BERLINER MORGENPOST: Das Vertrauen ist erschüttert / Leitartikel von Jochim Stoltenberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2013 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847847
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NPD-Verbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z