WAZ: Neue Signale. Kommentar von Tobias Blasius
ID: 853508
neuerdings mehr mit ihren Mitarbeitern. Wer sich
Rationalisierungsdruck und Börsenfantasien der vergangenen Jahre in
Erinnerung ruft, mag es fast ironisch finden, wie sich der ehemalige
Staatskonzern als "Top-Arbeitgeber" aufzuhübschen versucht. Doch die
neue Personalstrategie eines so großen Unternehmens wie der Bahn
könnte weit über die Grenzen der Branche hinaus Signalwirkung
ausstrahlen: Wer Wert auf Kundenbeziehungen legt, muss seine
Mitarbeiter anständig bezahlen und behandeln. Wer in Zeiten des
Demografiewandels um Fachkräfte konkurriert, muss neue Wege zur
Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufzeigen. Wer seine Angestellten
nur als Kostenstellen betrachtet und ein gutes Betriebsklima als
verzichtbare Folklore, kann als Dienstleister nicht erfolgreich sein.
Die Bahn scheint es begriffen zu haben.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2013 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853508
Anzahl Zeichen: 1136
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Neue Signale. Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).