Westfalenpost: Korruption in der Verwltung

Westfalenpost: Korruption in der Verwltung

ID: 856282
(ots) -

Korruption in der Verwaltung untergräbt das
Vertrauen des Bürgers in staatliche Behörden. Grundsätzlich ist keine
Amtsstube gegen Klüngelei und Bestechung gefeit, der Schaden für
Gesellschaft, Wirtschaft und Staat ist immens. Deshalb kann der
Missbrauch öffentlicher Funktionen nicht hart genug verfolgt und
bestraft werden. Eine Bakschisch-Republik mit italienischen Zuständen
mag sich niemand in Deutschland wünschen.


Vorteilsannahme und Bestechlichkeit sind nicht auf staatliche
Behörden beschränkt. Jüngste Skandale der Industrie mit
Schmiergeldern, Lustreisen und anderen Vergünstigungen haben gezeigt,
dass beim Konkurrieren um Aufträge häufig Rechtsgrenzen überschritten
werden. Das raffinierte System wettbewerbswidriger Absprachen zum
gegenseitigen Nutzen ist dabei strafrechtlich längst nicht immer zu
fassen - die Dunkelziffer ist gewaltig, Zeugen sind selten. Das macht
es den Anti-Korruptionsabteilungen in Unternehmen nicht
leichter.

Die Zunahme von Bestechung und
Bestechlichkeit in Behörden aber rüttelt an den Grundfesten der
Demokratie. Spitzenbeamte, die für Auftragsvergaben die Hand
aufhalten oder Akten verschwinden lassen, untergraben die Autorität
aller Behördenmitarbeiter. Durch regelmäßige Jobwechsel, die Teilung
komplexer Aufgaben und veränderte Arbeitsabläufe lassen sich Risiken
durch langjährige Klüngelei eindämmen. Behördenleiter müssen
Mitarbeiter auf diese Spielregeln einstellen: Dazu gehört auch, dass
anonyme Hinweise auf Schwarze Schafe nicht als Nestbeschmutzung
missverstanden werden. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Auch
in Behörden.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Verfolgung ausländischer Verkehrssünder Weser-Kurier: Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856282
Anzahl Zeichen: 1919

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Korruption in der Verwltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z