Schockenhoff: Angriffe französischer Sozialisten ungewöhnlich und unangemessen
ID: 862623
Angela Merkel wegen ihrer Europapolitik scharf angegriffen. Dazu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff:
"Die unsachlichen Angriffe von hochrangigen französischen
Sozialisten auf die Bundeskanzlerin sind für das deutsch-französische
Verhältnis ungewöhnlich und sie sind unangemessen. Sie zeigen vor
allem die erhebliche Verzweiflung, in der sich die französischen
Sozialisten aufgrund der Tatsache befinden, dass sie auch ein Jahr
nach ihrer Regierungsübernahme noch keine überzeugenden Antworten auf
die wirtschafts- und finanzpolitischen Probleme ihres Landes finden.
Die Linksregierung kann nicht davon ablenken, dass Frankreich
tiefgreifende Strukturreformen braucht.
Deutschland und Frankreich müssen zum Wohle Europas gut, eng und
vertrauensvoll zusammenarbeiten. Deshalb ist es gut, dass
Premierminister Jean-Marc Ayrault gleich versucht hat, einer
Belastung des deutsch-französischen Verhältnisses vorzubeugen. Denn
die französischen Sozialisten werden auch nach der Bundestagswahl mit
der Bundeskanzlerin zusammenarbeiten müssen."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2013 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862623
Anzahl Zeichen: 1534
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schockenhoff: Angriffe französischer Sozialisten ungewöhnlich und unangemessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).