Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte
Zahl der Anträge auf Einsicht in Stasi-Akten geht zurück
ID: 864024
Stasi-Unterlagen-Behörde ist im ersten Quartal zurückgegangen. Das
berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung"
(online-Ausgabe) unter Berufung auf aktuelle Angaben der Behörde. Von
Januar bis März habe es 19421 Anträge auf Akteneinsicht gegeben,
teilte Behörden-Sprecherin Annette Zehnter dem Blatt mit. Im vorigen
Jahr waren es pro Quartal durchschnittlich 22000 und damit mehr als
im Jahr zuvor. Dagegen steigt die Zahl der Anträge auf
Stasi-Überprüfung im öffentlichen Dienst. Im ersten Quartal 2013 gab
es derartige 115 Ersuchen. Im gesamten vorigen Jahr waren es 317. Das
hohe Interesse an den Stasi-Akten im vergangenen Jahr hatte manchen
Experten als Argument dafür gedient, die Behörde möglicherweise
länger als 2019 zu erhalten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864024
Anzahl Zeichen: 1021
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte
Zahl der Anträge auf Einsicht in Stasi-Akten geht zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).