Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 15. Mai das Go

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 15. Mai das Google-Urteil

ID: 871593
(ots) - Das Urteil des Bundesgerichtshofs, dass Google auf
Aufforderung der Betroffenen Suchvorschläge auf eine Verletzung der
Persönlichkeitsrechte prüfen und sie gegebenenfalls löschen muss, war
überfällig. Es geht aber längst nicht weit genug. Denn Google sollte
die Vervollständigungsfunktion generell unterlassen - mag sie noch so
praktisch sein. Natürlich sollte unbegründete Zensur im Netz
vermieden werden, die Freiheit im Internet ist ein hohes Gut. Aber
sollte diese Freiheit nicht auch für die Betroffenen gelten? Sie
haben schließlich ein Recht darauf, dass sich andere Menschen ein
unvoreingenommenes Bild von ihnen machen. Nach dem BGH-Urteil wird
künftig nur noch geklagt werden, wenn Google sich nach einer
Überprüfung weigert, einen Suchvorschlag zu löschen. Das ist unfair
für alle, die sich einen Gerichtsstreit nicht leisten können. In
jedem Fall aber wird das Unternehmen künftig eine Menge mit der
Bearbeitung von Beschwerden zu tun haben. Wären die
Google-Verantwortlichen klug, würden sie die automatische Ergänzung
gleich ganz abschaffen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpost zum Google-Urteil des BGH Rheinische Post: Richtiges Google-Urteil

= Von Reinhard Kowalewsky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2013 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871593
Anzahl Zeichen: 1345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 15. Mai das Google-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z