Allg. Zeitung Mainz: Grenzen setzen / Kommentar zum Klon-Experiment in den USA

Allg. Zeitung Mainz: Grenzen setzen / Kommentar zum Klon-Experiment in den USA

ID: 873531
(ots) - Was auch immer in Wissenschaft oder Technik möglich
ist - irgendjemand wird es irgendwo auf dieser Welt tun. Ob es
verboten ist, oder nicht. Das heißt auf gar keinen Fall:resignieren
und das Verbieten bleiben lassen. Jeder Staat, jede Gesellschaft,
muss Stellung beziehen und Grenzen setzen. Juristisch und ethisch.
Was das Thema Klonen und Stammzellen betrifft, ist die Situation in
Deutschland rechtlich eindeutig: Experimente, wie sie jetzt in den
USA vorgenommen wurden, sind illegal. Zu Recht. Denn das weit
überwiegende Werteverständnis hierzulande, basierend auf dem
christlich-abendländischen Menschenbild, kann und will solche
Versuche nicht akzeptieren. Wohl wahr: Es ist nicht nur statthaft,
sondern notwendig, mögliche therapeutische Chancen in den Blick zu
nehmen und abzuwägen. Beim Klonen sind die Chancen, etwa zur Heilung
der Parkinson-Erkrankung, bislang allerdings höchst hypothetisch,
rein theoretischer Natur. Das kann sich irgendwann einmal ändern.
Genauso gut möglich ist es aber nach dem gegenwärtigen Stand der
Dinge, dass andere, "sanftere" Methoden zu vergleichbaren Resultaten
führen wie das Klonen, bei dem Embryonen zerstört werden. Deshalb ist
die Rechtslage gut so, wie sie jetzt ist. Ein schwieriges Feld. Wenn
es um Leben oder Nicht-Leben geht, treten Fragen auf, die von jedem
Betroffenen eine klare Position verlangen. Auch bei der Organspende
ist das so, beim Thema Sterbehilfe und nicht zuletzt beim
Schwangerschaftsabbruch. Manchmal ist das Gesetz sehr strikt, dann
ist Rechtstreue gefordert. Manchmal gibt es eine individuelle
Entscheidungs-Spannbreite - gerade dann ist ein Höchstmaß an
Verantwortungsbewusstsein unerlässlich.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu NSU-Untersuchungsausschuss Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Klonen/Forschung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873531
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Grenzen setzen / Kommentar zum Klon-Experiment in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z