neues deutschland: Beirat der IG Metall verlangt Aufklärung über Polizeieinsatz gegen Blockupy-Dem

neues deutschland: Beirat der IG Metall verlangt Aufklärung über Polizeieinsatz gegen Blockupy-Demonstranten

ID: 884305
(ots) - Der Beirat der IG Metall hat die »überzogene Härte
und Aggression« der Polizei gegen die Blockupy-Proteste am
vergangenen Wochenende kritisiert. In einer Resolution, über die die
Onlineausgabe der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« berichtet, verlangte das Gremium von der politischen und
polizeilichen Führung »die lückenlose Aufklärung der Planungen und
Entscheidungen«, die zu der viel kritisierten Polizeistrategie
geführt haben. Am Samstag waren Hunderte Menschen stundenlang
eingekesselt worden, die Polizei ging Berichten zufolge mir großer
Härte gegen friedliche Demonstranten vor und verletzte zahlreiche
Menschen.

»So wird das demokratisch garantierte Grundrecht auf
Demonstrations- und Meinungsfreiheit eingeschränkt und zugleich die
einzelnen Polizistinnen und Polizisten in falschen und unnützen
Konfrontationen aufgerieben«, kritisierte der IG-Metall-Beirat. Die
Entscheidungsträger müssten in die politische Verantwortung genommen
und entsprechende personelle Konsequenzen gezogen werden. Die
Gewerkschafter forderten zugleich »eine offene und faire
Auseinandersetzung mit den Argumenten der Blockupy-Bewegung«.

Die Kritik von Blockupy ziele »auf die demokratisch nicht
legitimierte Macht der Banken sowie die fatalen Folgen der
neoliberalen Austeritätspolitik in vielen Ländern Europas, durch die
Gewerkschaftsrechte beschädigt, soziale Rechte demontiert und immer
mehr Menschen, vor allem der jungen Generation, in Arbeitslosigkeit
und Perspektivlosigkeit getrieben werden«, heißt es in der Resolution
weiter. Die Gewerkschaft wisse »sich einig mit allen, die für eine
gute Zukunft Europas streiten«.

Der Beirat der IG Metall ist das höchste Entscheidungsorgan
zwischen den Gewerkschaftstagen und setzt sich aus Vertretern der
Bezirke und den Mitgliedern des Vorstandes zusammen.





Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neustart der Endlagersuche: Nach dem neues deutschland: Mieterbund-Direktor: Schwarz-Gelb hat Wohnungsfrage»sträflichst vernachlässigt« / Mietenpolitik spiele immer öfter wahlentscheidende Rolle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2013 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884305
Anzahl Zeichen: 2178

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Beirat der IG Metall verlangt Aufklärung über Polizeieinsatz gegen Blockupy-Demonstranten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z