Mitteldeutsche Zeitung: zur Späh-Affäre
ID: 911427
Präventionsstaats, und die Totalausforschung der Telefon- und
Internetdaten der Deutschen ist seine Vollendung. Die
Totalausforschung der Bürger ist ebenso Grundlage wie Ziel des
Präventionsstaates. In diesem Sinne arbeiten der
US-Militärgeheimdienst NSA und der britische Geheimdienst GCHQ. In
welchem Umfang sie die Daten horten, wie sie sich bei der Verwertung
der Hilfe anderer Nachrichtendienste - etwa des BND - bedienen, ist
nicht geklärt und wird, solange dieser Innenminister mit der
Aufklärung beauftragt ist, ungeklärt bleiben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2013 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911427
Anzahl Zeichen: 788
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Späh-Affäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).