Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Landesregierung/Öney

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Landesregierung/Öney

ID: 911451
(ots) - Es mag sein, dass Bilkay Öney bei manchem
Oppositionsabgeordneten auch wegen ihrer Herkunft auf Vorbehalte
stößt. Eine Integrationsministerin mit türkischen Wurzeln - das ist
in Baden-Württemberg vielleicht noch gewöhnungsbedürftig. Der CDU
jedoch pauschal Fremdenfeindlichkeit oder gar Rassismus zu
bescheinigen, wie Öney das offenbar in einem angeblich privaten
Gespräch getan hat, geht zu weit. Wie jedes Regierungsmitglied muss
sie sich sachlicher Kritik an ihrer Arbeit stellen, für die es
durchaus Ansatzpunkte gibt, und darf diese nicht als
"türkenfeindlich" diskreditieren.

Öney lässt nicht zum ersten Mal das Gespür dafür vermissen, wie
sich ein Minister äußern darf. Schon mit ihren Ausführungen zum
"tiefen Staat" löste sie erhebliche Irritationen aus - auch, weil sie
ihre Entschuldigung später "privat" relativierte. Seither musste die
SPD-Frau wissen, dass sie unter besonderer Beobachtung steht. Umso
mehr verwundert es, dass nun schon wieder fragwürdige Äußerungen von
ihr den Weg in türkischsprachige Medien gefunden haben. Die
Ankündigung, einen verbotenen Mitschnitt prüfen zu lassen, wirkt da
wie eine Bestätigung des Gesagten. Eigentlich wollte Öney endlich
mehr über ihre Arbeit als über unbedachte Worte wahrgenommen werden.
In diesem Bemühen hat sie sich selbst zurückgeworfen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Ecclestone Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Impfschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911451
Anzahl Zeichen: 1697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Landesregierung/Öney"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z