Gysi begrüßt Schäuble-Vorschläge zu Wahlrechtsänderung

Gysi begrüßt Schäuble-Vorschläge zu Wahlrechtsänderung

ID: 92421

Gysi begrüßt Schäuble-Vorschläge zu Wahlrechtsänderung



(pressrelations) - In einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung hat sich Innenminister Schäuble für eine Reform des Wahlrechts ausgesprochen. Darin fordert der Christdemokrat unter anderem, dass "...der Wähler künftig mit der Zweitstimme die Reihenfolge der Kandidaten auf der Liste einer Partei mitbestimmen kann." Dazu erklärt Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE:

"Ich begrüße Schäubles Vorschlag. Sein diesbezügliches Anliegen entspricht den Forderungen der LINKEN."

Bereits in der 13 Wahlperiode des Deutschen Bundestages, in der 201. Sitzung am Freitag, dem 31. Oktober 1997, hatte die Fraktion von Gregor Gysi einen Antrag zu einer Wahlrechtsänderung eingebracht, den Gysi im Plenum laut Bundestagsprotokoll unter anderem so skizzierte:

"Letztlich haben wir vorgeschlagen- das halte ich für ganz wichtig, um Fortschritte in Bezug auf die Demokratie zu erzielen-, dass die Bürgerinnen und Bürger künftig auch die Möglichkeit haben müssen, auf den Landeslisten der Parteien selber eine Auswahl zu treffen, dass nicht die Parteien alleine über die Reihenfolge bestimmen, sondern die Wählerinnen und Wähler mitbestimmen....."

Der Antrag wurde damals auch mit den Stimmen von Schäubles Christdemokraten abgelehnt!


F.d.R. Michael Schlick
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderschutzgesetz muss neu geschrieben werden Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie auf den Weg gebracht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2009 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92421
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gysi begrüßt Schäuble-Vorschläge zu Wahlrechtsänderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z