Stuttgarter Zeitung: Desinformation statt Aufklärung / Kommentar zu Spähaffäre/Wahlkampf

Stuttgarter Zeitung: Desinformation statt Aufklärung / Kommentar zu Spähaffäre/Wahlkampf

ID: 925480
(ots) - Die Aufarbeitung der NSA-Spähaffäre gerät zum
Trauerspiel. Hatte nach den Veröffentlichungen des NSA-Whistleblowers
Snowden zunächst die SPD maßlos überzogen, indem sie Kanzlerin Merkel
noch bar jeder Sachkenntnis den Bruch des Amtseids vorwarf, so ist es
nun die Union, die auf Desinformation setzt. Da werden Fragen
miteinander vermischt, die strikt zu trennen wären, ginge es der
Union wirklich darum, dem Volk zu dienen. Die gravierende, nach neun
Wochen noch immer nicht befriedigend beantwortete Frage lautet: Hören
US-amerikanische und britische Dienste flächendeckend deutsche
Staatsbürger ab? Da duckt sich die Union weg, glaubt treuherzig den
Zusagen der verdächtigten Dienste, immer hübsch brav gewesen zu sein.

Die Union nimmt Ex-Kanzleramtschef Steinmeier als Faustpfand, weil
der mal für die Geheimdienste zuständig war. Hören will sie ihn
freilich nicht. Es ist halt Wahlkampf, könnte man sagen. Schon
möglich. Aber von diesen Aufklärungsverweigerern soll keiner jammern,
wenn es am 22. September heißt: es ist Wahl, und kaum einer geht hin.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Verwerflich / Kommentar zu Pädophilie Weser-Kurier: Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925480
Anzahl Zeichen: 1406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Desinformation statt Aufklärung / Kommentar zu Spähaffäre/Wahlkampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z