Weser-Kurier: Zum Thema Fremdenverkehrsabgabe schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Weser-Kurier: Zum Thema Fremdenverkehrsabgabe schreibt der Bremer WESER-KURIER:

ID: 930550
(ots) - Niedersachsen muss sich touristisch besser
aufstellen. Allen Kommunen sollte es dazu erlaubt sein, eine
Fremdenverkehrsabgabe zu erheben, um ihre Infrastruktur zu pflegen
und zu verbessern. Im Gegenzug aber muss die Kurtaxe fallen. Kurtaxe
- schon das Wort klingt nach 19.Jahrhundert, nach Badewagen,
Badewärter und Kurschatten. Im 21. Jahrhundert werden von den
Krankenkassen kaum noch Kuren bewilligt. Stattdessen boomen Wellness-
und nachhaltige Freizeitangebote. Gäste, die für Unterkunft und Essen
sowie Freizeit- oder Kurangebote in Urlaubsorten höhere Preise zahlen
als andernorts, erwarten entsprechende Angebote. Um marktfähig zu
bleiben, können Niedersachsens Urlaubsorte nicht länger störrisch auf
ihre klammen Kassen verweisen und alles beim Alten belassen.
Spätestens, wenn im Nachbarland Schleswig-Holstein die Kurtaxe fällt,
wird der Druck auch in Niedersachsen steigen, die Kurtaxe ebenfalls
zu kippen. International ist Vergleichbares sowieso unbekannt.
Stattdessen sollten sich nicht nur in Kurorten, sondern landesweit
diejenigen an den Kosten touristischer Infrastruktur beteiligen, die
auch wirtschaftlich davon profitieren - ob Hoteliers, Gastwirte,
Ladenbesitzer, Watt- oder Bergführer. Die Kommunen sollten selbst
entscheiden, ob sie eine Abgabe erheben und damit ihre Infrastruktur
verbessern oder nicht. Das bringt gleich drei Vorteile: Für die
Kunden klare, transparente Festpreise und damit einen Imagegewinn,
für die Abgabenzahler ein moralisches Mitspracherecht über die
Verwendung des Gelds und für zahlreiche bislang benachteiligte
Kommunen den Anreiz und die Möglichkeit, sich mit hochwertiger
Infrastruktur touristisch besser aufzustellen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Leutheusser-Schnarrenberger warnt vor rechtsextremem Potenzial WAZ: Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) fordert Geheimdienstbeauftragten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2013 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930550
Anzahl Zeichen: 2027

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum Thema Fremdenverkehrsabgabe schreibt der Bremer WESER-KURIER:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z