Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Schwarz-Grün/Sondierungen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Schwarz-Grün/Sondierungen

ID: 960277
(ots) - Die erste Sondierungsrunde von Union und Grünen
verlief weniger brüsk, als das Wortgerassel vorab vermuten ließ. Es
ist politisch vernünftig, den Dialog nicht gleich im Keim zu
ersticken. Das verschafft beiden Seiten taktische Vorteile. Die
Grünen sind zunächst weiter als Machtfaktor im Spiel. Sie
signalisieren damit, dass sie nach ihrer Wahlschlappe nicht in eine
Art politischen Autismus verfallen wollen. Und sie beugen dem Risiko
vor, in den Ruch der demokratischen Verantwortungslosigkeit zu
geraten. Für Merkel und ihre Union wiederum ist es wichtig, in den
weiteren Verhandlungen mit der SPD, die am Montag anstehen, den
Genossen nicht alternativlos ausgeliefert zu sein.

Der Termin für ein zweites schwarz-grünes Treffen besagt indes
noch gar nichts über die Wahrscheinlichkeit einer schwarz-grünen
Koalition. Die bewegt sich nahe null. Die heikelsten Themen wurden
bisher überhaupt nicht oder zumindest nicht im Detail erörtert. Das
Konfliktpotenzial war durch drei Stunden Palaver nicht zu
entschärfen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Ein gutes Zeugnis

Von Rudi Pistilli Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Tebartz-van Elst/Limburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960277
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Schwarz-Grün/Sondierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z