"Kunst aus der Schachtel" in dritter Edition

"Kunst aus der Schachtel" in dritter Edition

ID: 962037

Leonhard Kurz stellt neue Ausgabe der Kunstschachtel "Presentation" vor




(PresseBox) - Der Prägefolienhersteller Kurz gibt in diesem Jahr zum dritten Mal seine Kunstschachtel "Presentation" heraus. Der Inhalt: diverse Verpackungsdesigns kombiniert mit einem zeitgenössischen Kunstwerk. Die neue Box enthält sechs Einzelverpackungen, die dieses Mal unter dem Motto "Fantastique" stehen. Sie zeigen fantastische Welten wie "Zirkus", "Tiefsee" oder "Weltraum" - auf unterschiedliche Weise interpretiert.
Die Designs sind auf einer Seite jeder Verpackung unterbrochen, an dieser Stelle ist ein Teil eines Kunstwerks abgebildet. Setzt man die Puzzleteile richtig zusammen, entsteht ein farbenfrohes Gemälde der Künstlerin Sascha Banck. Die Malerin lebt in der Stadt Fürth, dem Stammsitz von Kurz, und ist Trägerin des Fürther Kulturförderpreises. In dem Bild hat Banck die Fantasiewelten der Verpackungen thematisch verarbeitet. Verschiedene Motive sind in neuer Interpretation in das Kunstwerk eingeflossen. Sowohl das Gemälde als auch die Verpackungsdesigns möchten Gegenentwürfe zur rationalen Welt liefern. Die Designs sollen eine mystische Stimmung oder unwirkliche Atmosphäre schaffen, Illusionen wecken, im Kopf des Betrachters eigene Traumbilder entstehen lassen.
Die Verpackungen sind aufwändig mit Heißpräge- und Kaltfolien veredelt, die den fantastischen Charakter der Designs unterstützen und Stimmungseffekte erzielen. Die Verpackung "Deep Sea" enthält zum Beispiel holografische Heißprägedesigns, die transparent schillernd und geheimnisvoll glitzernd die tiefgründige, unbekannte Tiefseewelt verkörpern. Die Verpackung "Circus" ziert eine prächtige Kombination aus Kaltfolienanwendung und Heißprägungen sowie kunstvoll erhabener Reliefprägungen, die die glamouröse Welt der Manege repräsentieren. Die Verpackung "Visionary" wiederum zeigt anspruchsvolle Multilevel-Reliefprägungen und verspielte diffraktive Designs.
Kurz möchte mit der diesjährigen Presentation-Box Designern, Produktmanagern und Verarbeitern Anregungen für fantasievolle Verpackungsgestaltung geben und die vielfältigen Möglichkeiten der Folienveredelung aufzeigen. Auf der Luxepack 2013 in Monaco wird die neue Kunstschachtel erstmalig zu sehen sein. Besucher des Kurz-Standes können sich das neue Kreativtool direkt mit nach Hause nehmen. Wer diese Gelegenheit nicht hat, kann unter PMGraphics@kurz.de ein eigenes Exemplar der Presentation-Box 2013 anfordern. Die Kunstschachteln sind kostenfrei erhältlich, solange der Vorrat reicht.



Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschichtungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentierte und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfinishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Textilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit 4.000 Mitarbeitern in neun Werken in Europa, Asien und den USA sowie 23 Niederlassungen und 70 Vertretungen und Verkaufsbüros rund um den Globus fertigt und vertreibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für gedruckte Elektronik und deren Einsatzfelder, z. B. für RFID, organische Photovoltaik und Touchscreens.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschichtungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentierte und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfinishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Textilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit 4.000 Mitarbeitern in neun Werken in Europa, Asien und den USA sowie 23 Niederlassungen und 70 Vertretungen und Verkaufsbüros rund um den Globus fertigt und vertreibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für gedruckte Elektronik und deren Einsatzfelder, z. B. für RFID, organische Photovoltaik und Touchscreens.



drucken  als PDF  an Freund senden  Camera-Domains: Startschuß im Oktober LASER COMPONENTS und RealLight schließen Exklusiv-Vertrag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2013 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962037
Anzahl Zeichen: 3787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kunst aus der Schachtel" in dritter Edition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leonhard Kurz bestätigt drupa-Teilnahme ...

Leonhard Kurz bestätigt seine Teilnahme an der verschobenen drupa, die vom 20. bis 28. April 2021 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Unternehmen ist seit 1954 ohne Unterbrechung auf der drupa vertreten ? daran soll sich auch im kommenden Jahr nich ...

Aus PET-Reststoff wird Spritzgussmaterial ...

Leonhard Kurz hat ein Verfahren zum Recycling von PET-Reststoffen entwickelt. Damit können Trägerfolien von Kurz-Transferveredelungen dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Das recycelte Material ist als Spritzgusswerkstoff für hochwerti ...

Alle Meldungen von LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z