Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Merkel/Seehofer/Pkw-Maut

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Merkel/Seehofer/Pkw-Maut

ID: 974287
(ots) - Die Ausländermaut wäre eine Hypothek für die
künftige Koalition - so wie es das Betreuungsgeld für die letzte war.
Vorrangig geht es ja vor allem darum, dass der christsoziale
Wahltriumphator Seehofer eine Trophäe mit nach Bayern bringen will.
Den politischen Preis hätte die Kanzlerin zu zahlen. Im Wahlkampf
hatte sie der Fernsehnation hoch und heilig versprochen, dass ein
solches Projekt mit ihr nicht zu machen sei. Inzwischen befindet sie
sich offenkundig auf dem Rückzug.

Falls Seehofers Maut am Ende doch kommt, stünde Angela Merkel als
wortbrüchig da. Nun hat sie eine gewisse Übung mit abrupten
Wendemanövern dieser Kategorie. Man denke an den übereilten
Atomausstieg nach Fukushima und den unverhofften Abschied von der
Wehrpflichtarmee. Wenn Merkel bei der Maut die Richtung wechselt,
dann mag das nicht ganz so riskant sein wie ein U-Turn auf der
Autobahn. Ihre Glaubwürdigkeit wäre gleichwohl ramponiert.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Dienstag, 5. November 2013, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Stuttgarter Zeitung: Schmid warnt vor Belastung der Rentenkasse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2013 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974287
Anzahl Zeichen: 1266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Merkel/Seehofer/Pkw-Maut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z