Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Union/SPD/Koalitionsvertrag

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Union/SPD/Koalitionsvertrag

ID: 989255
(ots) - "Deutschlands Zukunft gestalten", lautet die
Überschrift über dem Koalitionsvertrag. Richtiger wäre: "Die Reformen
zurückdrehen". Schlimmer noch: CDU, SPD und CSU haben ein Programm
verabschiedet, das stark von der Substanz zehrt. In den vergangenen
zehn Jahren hat sich Deutschland unter anderem durch die
Arbeitsmarkt- und Rentenreformen vom kranken Mann Europas zur
Wachstumslokomotive entwickelt. Doch wesentliche Beschlüsse der
potenziellen Neuauflage der großen Koalition drehen diese Reformen
zurück.

Der allgemeine flächendeckende gesetzliche Mindestlohn von 8,50
Euro gefährdet Arbeitsplätze vor allem in Ostdeutschland. Ein
Aufweichen der Rente mit 67 ist ein falsches Signal, das zudem
weitere Begehrlichkeiten auslösen wird, die aber angesichts der
demografischen Entwicklung nicht zu befriedigen sind. Und die
Finanzierung der Erleichterungen in der Rente mit dem Geld, das den
Beitragszahlern zustehen würde, ist ein Sündenfall.

Mit der Kombination dieser Maßnahmen und dem Geist, den sie atmen,
steht zu befürchten, dass die Zahl der Arbeitslosen nach Ende der
Legislaturperiode höher ist als heute, das Wachstum geringer und die
Sozialkassen leerer. Genauso schnell, wie sich Deutschland einen
Wettbewerbsvorteil verschafft hat, ist er auch wieder verspielt.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Koalitionsvertrag enthält keine Perspektiven für eine Kein Mitspracherecht für die Bürger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2013 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989255
Anzahl Zeichen: 1676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Union/SPD/Koalitionsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z