Menschen grenzen andere aus. Das ist ein allgegenwärtiges Verhalten und kann in vielen Bereichen auftreten. In einer großen Befragungsstudie hat ein ...
Als führendes Zentrum für Bewegungsstörungen erweitert das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) am Campus Kiel kontinuierlich sein Spekt ...
Die Digitalisierung der Arbeitswelt eröffnet auch Mathematikern und Mathematikerinnen neue Berufsperspektiven. Die Universität Kassel reagiert darau ...
Krebserkrankungen sind neben Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems die häufigste Todesursache in Deutschland mit über 220.000 Todesfällen pro Jah ...
Am Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist heute das neue
Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) eröffnet worden. Der Neubau bietet 164 Patienten
Platz und verein ...
Detailauswertung der Universität Salzburg zur
österreichischen Nachrichtennutzung
Das Reuters Institut (http://www.digitalnewsreport.org/) der Uni ...
Urintests auf bestimmte Abbauprodukte von Alkohol
lassen sich durch geringe Ethanolmengen, wie sie etwa in überreifen
Bananen zu finden sind, kaum ...
Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels
können vermutlich auch den Abbau gefährlicher Mini-Proteine im Gehirn
beschleunigen. Das zeigt eine ...
Die Wirtschaftslage hat im vergangenen Jahr
zahlreiche Unternehmen dazu gezwungen, ihre Strategie zu überdenken
und sich an neue Verhältnisse anzu ...
Die siebte internationale Konferenz zu
Hochtemperaturkeramikwerkstoffen findet vom 20. bis 22. September im
Audimax der Universität Bayreuth statt. ...
Dass Verkäufer häufig nicht
die meiste Zeit beim Kunden verbringen, wird schon lange vermutet.
Erfolgreiche Verkäufer betreuen im Schnitt aber de ...
Werden extreme Wetterereignisse wie Stürme oder
starke Niederschläge aufgrund des Klimawandels immer häufiger? Unter
anderem um diese hoch aktuel ...
Archäologen der Universität Bonn haben im Regenwald
Mexikos einen fußballfeldgroßen Wasserspeicher gefunden, dessen Boden
mit Keramikscherben aus ...
Durch Auswertung historischer Hirnoperationen hat ein
internationales Forscherteam eine mögliche neue Zielstruktur zur
Behandlung von Depressionen i ...
Mütter, die ihre Kinder voll stillen, sollten nach
vier bis spätestens sechs Monaten damit beginnen, eisenreiche
Breinahrung zuzufüttern. Ansonst ...
Die Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT hat
die Studienpläne des etablierten Magister-Studiums
Gesundheitswissenschaften, welches an den Universitä ...