bpa Arbeitgeberverband

bpa Arbeitgeberverband


Pflegerische Versorgung wackelt: Immer mehr Pflegekräfte fallen wegen Krankheit aus / bpa fordert schnelle Entlastung durch zusätzliche Kräfte in der Pflege


Weil immer mehr dringend benötigte Pflegekräfte wegen Krankheit ausfallen, ist die pflegerische Versorgung nicht mehr überall in Thüringen gewähr ...


15.10.2024 | Soziales


Internationale Pflegekräfte: "Nicht auf die Ersatzbank schicken, sondern aufs Spielfeld lassen." / bpa fordert schnellere Anerkennungsverfahren als Teil von Sofortmaßnahmen zur Sicherung der Pflege


Um die Versorgung von Pflegebedürftigen im Saarland zu sichern, muss die Landesregierung Sofortmaßnahmen ergreifen. Das haben rund 100 Betreiberinne ...


17.06.2024 | Soziales


Brüderle: "Pflege braucht mehr Aufmerksamkeit des Bundesgesundheitsministers" / Meurer: "Wir brauchen jetzt einen Energiekosten-Rettungsschirm" / Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbandes


Auf der Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbandes in Berlin betonten Präsident Rainer Brüderle und sein Stellvertreter bpa-Präsident Ber ...


27.09.2022 | Arbeit


Brüderle: "Erneut mehr als 5-Prozent-Lohnplus in der Altenpflege im Jahr 2021" / Baden-Württemberg Spitzenreiter - Sachsen-Anhalt Schlusslicht


bpa Arbeitgeberverband zu Zahlen im neuen Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit Die Bundesagentur für Arbeit hat die neuen Zahlen im Entgelta ...


21.07.2022 | Arbeit


Chaotische und verantwortungslose Umsetzung der Tarifplicht in Pflegeeinrichtungen beschäftigt auch das Bundesverfassungsgericht


Schon im September 2021 haben Pflegeeinrichtungen mit Unterstützung ihrer Verbände Verfassungsbeschwerde gegen die gesetzlichen Tariftreueregelung ...


13.05.2022 | Arbeit


Pflegemindestlohn für Fachkräfte steigt auf über 18 Euro / "Pflege ist und bleibt ein attraktiver Arbeitsmarkt" / bpa Arbeitgeberverband zur Veröffentlichung der 5. Pflegearbeitsbedingungenverordnung


Zur heutigen Veröffentlichung der 5. Pflegearbeitsbedingungenverordnung, die zum 1. Mai 2022 in Kraft tritt, erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsi ...


26.04.2022 | Arbeit


Pflegemindestlöhne steigen zum 1. April 2022 und erneut zum 1. September 2022


Die Pflegemindestlöhne steigen im Rahmen der vierten Pflegearbeitsbedingungenverordnung am 1. April 2022 auf eine neue Stufe. Für ungelernte Pfle ...


31.03.2022 | Arbeit


bpa Arbeitgeberverband erneut in die Pflegekommission berufen / Konstituierung bereits in dieser Woche


Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat in einem Schreiben mitgeteilt, dass der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V. Rainer Brüder ...


14.12.2021 | Arbeit


Brüderle: "Verfassungsbeschwerde ist nicht nur legitim, sondern dringend notwendig" / Meurer: "Die private Pflege protestiert!"/ Hüther und Hartmann referieren zu Tarifautonomie und Tariftreueregelung


Virtuelle Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbandes / Brüderle und Meurer wiedergewählt / 5.000stes Mitglied begrüßt Auf der virtuelle ...


28.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Verfassungsbeschwerde gegen die gesetzlichen Regelungen zum Tarifzwang in der Pflege in Karlsruhe eingereicht


Mehrere Pflegeunternehmen haben Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen die Regelungen im Rahmen des Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungs ...


13.09.2021 | Innenpolitik


Brüderle: "Schwarzer Tag für die Pflege" / bpa Arbeitgeberverband zur Verabschiedung einer Tariftreueregelung in der Altenpflege


Zur heutigen Verabschiedung einer Tariftreueregelung für die Pflege im Deutschen Bundestag erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbandes Raine ...


11.06.2021 | Arbeit


Brüderle: "Spahn und Heil legen Axt an die private Pflege in Deutschland" / Hunderttausenden von Pflegebedürftigen droht der Verlust der professionellen Versorgung


Zum Kabinettsbeschluss über eine Tariftreueregelung in der Pflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbandes Rainer Brüderle: "Die ...


02.06.2021 | Arbeit


Brüderle: "Deutliches Lohnplus ganz ohne Zwangstarifvertag" / Pflegelöhne im Jahr 2020 höher als Durchschnittslöhne der Gesamtwirtschaft


Laut Statistischem Bundesamt lagen die Löhne von Pflegefachkräften im Jahr 2020 mit ca.3.300 Euro über dem Durchschnittslohn der Gesamtwirtschaft v ...


11.05.2021 | Arbeit


Brüderle: "Wahlkampfgetöse statt Sachlösungen" / bpa Arbeitgeberverband zum Vorschlag eines Tariftreuegesetzes in der Altenpflege


Zur Diskussion um ein Tariftreuegesetz in der Altenpflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands e.V. Rainer Brüderle: "Nachdem s ...


03.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Brüderle: "Respekt vor dieser Entscheidung für die Tarifautonomie" / Meurer: "Pflege braucht eine wettbewerbliche Ausrichtung"


bpa Arbeitgeberverband zur Entscheidung der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas Zur Entscheidung der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas ...


25.02.2021 | Innenpolitik


Brüderle: "Die Pflegekommission ist ein Erfolgsmodell" / bpa Arbeitgeberverband zur Diskussion um die Allgemeinverbindlichkeit eines Tarifvertrags in der Altenpflege


Zur Diskussion um die Allgemeinverbindlichkeit eines Tarifvertrags in der Altenpflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands e.V. Rainer ...


22.02.2021 | Arbeit


Brüderle: "Allgemeinverbindlicher Tarifvertrag in der Pflege ist überflüssig, unwirksam und verfassungswidrig" / bpa Arbeitgeberverband zu Forderungen auf dem Deutschen Pflegetag


Zu den Diskussionen auf dem Deutschen Pflegetag über einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbandes R ...


12.11.2020 | Arbeit


Brüderle: "Sie haben die Wertschätzung der Politik verdient" / Meurer: "Private Pflegearbeitgeber sind systemrelevant" / Hartmann: "§ 7a Arbeitnehmerentsendegesetz ist verfassungswidrig"


Virtuelle Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands Auf der ersten virtuellen Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands betonten bpa ...


29.09.2020 | Innenpolitik


Brüderle: "Miniminderheiten können nicht über die Tarifautonomie von Mehrheiten bestimmen" / bpa Arbeitgeberverband zum Abschluss eines Tarifvertrags


Zum Abschluss eines Tarifvertrags zwischen dem BVAP und der Verdi erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle: "BVAP un ...


17.09.2020 | Innenpolitik


Brüderle: "Fachkräfte in der Altenpflege verdienten im letzten Jahr im Mittel über 3.000 Euro" / bpa Arbeitgeberverband zu neuen Zahlen des Entgeltatlas 2019 der Bundesagentur für Arbeit


Das Medianentgelt von sozialversicherungspflichtig-beschäftigten Altenpflegefachkräften hat im Jahr 2019 laut den Zahlen der Bundesagentur für Arbe ...


21.07.2020 | Arbeit


Brüderle: "Wir verteidigen unternehmerische Freiheit, Markt und Wettbewerb in der Pflege"/Meurer: "Private Arbeitgeber sichern die Versorgung in der Pflege"/bpa Arbeitgeberverband wird fünf Jahre alt


Am 23. Juni 2015 gründeten 200 Pflegeeinrichtungen den bpa Arbeitgeberverband e.V. mit dem Ziel, der privaten Pflege in tarif- und arbeitsrechtpoliti ...


23.06.2020 | Arbeit


Brüderle: Gute Nachricht für Mitarbeiter in der Altenpflege - Rechtssichere Prämienzahlung ohne Politshow / Meurer: Unsere Mitglieder stehen ohne Wenn und Aber zur Zahlung der Prämie


bpa Arbeitgeberverband zur Empfehlung von Fachleuten aus der Pflege Es ist eine gute Nachricht für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Die Bonus ...


22.04.2020 | Arbeit


Meurer: Längst über Bonuszahlung im Gespräch / Brüderle: Nicht die Zeit für tarifpolitische Spielchen / bpa Arbeitgeberverband zum "Tarifvertrag für Bonuszahlungen"


Zum Thema Bonuszahlungen an Pflegekräfte mittels eines Tarifvertrags erklärt der stellvertretende bpa-Arbeitgeberpräsident und bpa-Präsident Bernd ...


07.04.2020 | Arbeit


Brüderle: Hört die Signale aus Karlsruhe / bpa Arbeitgeberverband zu einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen


Zur heutigen Mitteilung des Bundesverfassungsgerichts über einen Beschluss zur Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen und deren möglichen Fo ...


05.02.2020 | Innenpolitik


Brüderle: "Wir haben im Rahmen der wirtschaftlichen Vernunft geliefert!" / Meurer: "Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag ist nun nicht mehr nötig"


bpa Arbeitgeberverband zum mitverhandelten Ergebnis der Pflegekommission Zum verkündeten Ergebnis der Pflegemindestlohnkommission erklärt bpa Arb ...


28.01.2020 | Arbeit


Meurer: "Die Altenpflege ist weiterhin einer der Jobmotoren" / Brüderle: "Unternehmen, die investieren sollen, brauchen Klarheit" / bpa Arbeitgeberverband zu Zahlen der Bundesagentur für Arbeit


600.893 Fach- und Hilfskräfte waren laut neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Juni 2019 in der Altenpflege in Deutschland sozialve ...


24.01.2020 | Innenpolitik


Brüderle: "Höhere Pflegelöhne sind auch ohne Grundrechtseingriffe möglich" / Endlich Klarheit über Refinanzierung schaffen


Zur Erhöhung zahlreicher bundesländerspezifischer Entgelttabellen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des bpa Arbeitgeberverbands zum 1.1.2020 e ...


30.12.2019 | Arbeit


Brüderle: "Trauriger Tag für die Tarifautonomie" / Bundesrat macht Weg für verfehltes Gesetz frei


Zur heutigen Billigung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) durch den Bundesrat erklärt der Präsident ...


08.11.2019 | Innenpolitik


Brüderle: "Sehenden Auges direkt in den Pflegenotstand" / Bundestag beschließt eigentlich ein Pflegequalitätsverschlechterungsgesetz


Zum heutigen Verabschiedung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) erklärt der Präsident des bpa Arbeitg ...


24.10.2019 | Arbeit


Brüderle: "Ein Gesetz für die Themen von gestern und vorgestern" / bpa Arbeitgeberverband zur heutigen Anhörung im Bundestag zum Pflegelöhneverbesserungsgesetz


Zur heutigen Anhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Pflegelöhneverbesserungsgesetz erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverband ...


21.10.2019 | Innenpolitik


Brüderle: "Klientelpolitik zulasten der Tarifautonomie" / bpa Arbeitgeberverband zur ersten Lesung des Pflegelöhneverbesserungsgesetz im Bundestag


Zur heutigen ersten Lesung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeb ...


26.09.2019 | Arbeit


bpa Arbeitgeberverband erneut in die Pflegekommission berufen / Verhandlungenüber Pflegemindestlohn beginnen bereits nächste Woche


Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat in einem Schreiben mitgeteilt, dass der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V. Rainer Brüder ...


25.09.2019 | Arbeit


Brüderle: "Bundesrat setzt kein Zeichen für die Tarifautonomie" / bpa Arbeitgeberverband zur Beratung des Pflegelöhneverbesserungsgesetz im Bundesrat


Das Gesetz für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) stand heute auf der Tagesordnung des Bundesrates. Während der federfà ...


20.09.2019 | Arbeit


Brüderle: "Auch mal den Unternehmerinnen und Unternehmern in der Pflege danken" / Roth: "Pflegekommission ist nicht das Gremium, um Tarifkorsett zu schnüren"


Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands / Brüderle und Meurer einstimmig wiedergewählt / 4.000stes Mitglied begrüßt Auf der Mitglie ...


17.09.2019 | Arbeit


Brüderle: "Löhne in der Altenpflege steigen erneut innerhalb eines Jahres um fast fünf Prozent" / bpa Arbeitgeberverband zu neuen Zahlen des Entgeltatlas 2018 der Bundesagentur für Arbeit


Das Medianentgelt von sozialversicherungspflichtig-beschäftigten Altenpflegefachkräften ist innerhalb eines Jahres von 2.744 Euro (2017) auf 2.877 ...


25.07.2019 | Arbeit


Brüderle: "Spahn fabuliert, macht aber seine Hausaufgaben nicht" / bpa Arbeitgeberverband zur Forderung nach 14 Euro Pflegemindestlohn


Zur Forderung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nach einem Pflegemindestlohn in Höhe von 14 Euro erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeber ...


05.07.2019 | Arbeit


Brüderle: "Es gibt einfachere Wege zu höheren Löhnen" / bpa Arbeitgeberverband zu AWO-Verdi-Lobbygesetz


Zu dem heutigen Kabinettsbeschluss, ein sogenanntes "Pflegelöhneverbesserungsgesetz" auf den Weg zu bringen, erklärt der Präsident des b ...


19.06.2019 | Innenpolitik


Meurer: "Lautes Schweigen der Koalitionsfraktionen" / Brüderle: "Das ist eher eine weitere Parteivorfeldorganisation"


bpa Arbeitgeberverband zu Beschlüssen der Vorstände der CDU/CSU- und SPD-Bundestagsfraktionen sowie zur Gründung eines AWO-Verdi-Arbeitgeberverban ...


14.06.2019 | Innenpolitik


Brüderle: "Empfehlen schon seit Jahren, auf Honorarkräfte zu verzichten" / bpa Arbeitgeberverband zum heutigen Urteil des Bundessozialgerichts zu sogenannten Honorarkräften in der Pflege


Zur heutigen Entscheidung des Bundessozialgerichts zu sogenannten Honorarkräften in Pflegeheimen erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverband ...


07.06.2019 | Arbeit


Brüderle: "Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag war und ist keine Mehrheitsmeinung!" / bpa Arbeitgeberverband zum Ergebnis der Konzertierten Aktion Pflege


Zum Ergebnis der Arbeitsgruppe 5 "Entlohnungsbedingungen in der Pflege" der Konzertierten Aktion Pflege erklärt der Präsident des bpa Ar ...


04.06.2019 | Innenpolitik


Brüderle: Arbeitgeberverband der Nischenanbieter / bpa Arbeitgeberverband zur Gründung eines Miniarbeitgeberverbands


Zur Gründung eines Arbeitgeberverbands von Nischenanbietern erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle: "Wer sich wi ...


23.05.2019 | Innenpolitik


Brüderle: "Auch die Koalitionsfreiheit ist ein Grundrecht" / bpa Arbeitgeberverband zu 70 Jahren Grundgesetz


Zur heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zu "70 Jahre Grundgesetz" erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle ...


16.05.2019 | Innenpolitik


Brüderle: "Dramatische Zahlen endlich ernst nehmen" / 183 Tage warten auf eine Fachkraft


Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) machen auf den dramatischen Fachkräftemangel in der Altenpflege aufmerksam. So dauerte es im Jahr 20 ...


13.05.2019 | Arbeit


Brüderle: "Zwangskollektivierung hat schon früher zu nichts geführt" / Zumeldung zu "BDA - Verstaatlichung von Arbeitgeberverbänden nicht im Geiste des Grundgesetzes"


Zur Stellungnahme der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände zur staatlich verordneten Gründung eines neuen Arbeitgeberverbandes in d ...


02.04.2019 | Innenpolitik


Di Fabio: "Erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken gegen einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Pflege" / Brüderle: "Es ist Zeit, den politischen Irrweg zu beenden!"


Auf einer Pressekonferenz haben der frühere Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio und der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Raine ...


27.03.2019 | Innenpolitik


Einladung zu einer Pressekonferenz mit Prof.Dr.Dr. Udo Di Fabio und Rainer Brüderle / Thema: Erstreckung von Tarifverträgen in der Pflege


Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Ergebnisse eines verfassungsrechtlichen Gutachtens zum Thema &quo ...


18.03.2019 | Innenpolitik


Brüderle: "Wer vertritt hier wen?" / bpa Arbeitgeberverbandspräsident Brüderle zu Verdi-Forderungen


Zu den veröffentlichten Forderungen der ver.di-Bundestarifkommission Altenpflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbandspräsident Rain ...


19.01.2019 | Arbeit


Zwangstarife sindüberflüssig, höhere Löhne kommen fast von selbst, Fachkräfte aber nicht! / Brüderle und Meurer zu 24.000 gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege bei der BA


Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldet für Dezember 2018 rund 24.000 offene Stellen in der Altenpflege und stellt in allen Bundesländern einen ...


09.01.2019 | Arbeit


Entgelttabellen nun in allen Bundesländern / Auch Bayern und das Saarland haben Entgelttabellen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien des bpa Arbeitgeberverbands verabschiedet


Noch vor Abschluss des Jahres 2018 haben die bpa-Landesgruppen in Bayern und im Saarland länderspezifische Entgelttabellen im Rahmen des bundeseinh ...


21.12.2018 | Innenpolitik


Brüderle: Pflegemindestlohn steigt im Westen auf 11,05 Euro und im Osten auf 10,55 Euro / Neuer Pflegemindestlohn gilt ab 1. Januar 2019


Zum 1. Januar 2019 steigt der Pflegemindestlohn um 50 Cent pro Stunde. Dann gilt für den Westen und Berlin ein Stundenlohn von mindestens 11,05 und ...


04.12.2018 | Innenpolitik


Umsetzung der Arbeitsvertragsrichtlinien im bpa Arbeitgeberverband geht voran / Weitere Entgelttabellen in verschiedenen Bundesländern verabschiedet


Nach Niedersachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hamburg, Sachsen, Brandenburg, Baden-Württemberg haben nun die Mitgliederversammlungen des bpa i ...


22.11.2018 | Arbeit




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z