Der BKK Landesverband Bayern ist dem Pakt für Kindergesundheit (https://www.bvkj.de/politik-und-presse/pakt-fuer-kindergesundheit/) als Unterstützer ...
Vor dem Hintergrund der weiterhin prekären Finanzlage in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und in der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) ford ...
Wie viele Tage Arbeitnehmende in Bayern ausfallen, welche Erkrankungen besonders häufig auftreten und ob es Regionen gibt, in denen Beschäftigte wen ...
KI-Systeme und Robotik werden bereits heute in wachsendem Maße zur Unterstützung von Diagnostik, Therapie und stationärer Pflege eingesetzt. Welche ...
Der finanzielle Druck auf die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nimmt akut zu. Selbst wenn sich die neue Regierungskoalition auf die milliardensch ...
Seit Oktober 2024 bieten die Betriebskrankenkassen (BKK) für ihre Versicherten in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten der Frauenheilkunde ein n ...
Der Verwaltungsrat des Landesverbandes der bayerischen Betriebskrankenkassen (BKK Landesverband Bayern) mahnt angesichts der enormen Ausgabensteigerun ...
Nach vorläufigen bundesweiten Zahlen der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ist das Defizit im 3. Quartal 2024 dramatisch auf 3,66 Milliarden Euro gest ...
Auf die erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern entfielen im Jahr 2023 durchschnittlich 19,5 Krankheitstage (Kalendertage ...
Eine Geburt ist ein freudiges Ereignis. Doch 10 bis 15 Prozent werdender oder neuer Eltern in Deutschland sind von einer peripartalen Depression (Zeit ...
Soziale Medien sind aus dem Alltag Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig birgt die digitale Welt auch Gefahren wie Cybermobbing. Eine Stud ...
Der BKK Landesverband Bayern rechnet für die Jahre 2024 und 2025 mit steigenden Defiziten sowohl in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) als au ...
In einer gemeinsamen Initiative haben die Stiftung Kindergesundheit, zehn Betriebskrankenkassen und der BKK Landesverband Bayern ein wegweisendes Prä ...
Der durchschnittliche Beitragssatz in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) liegt aktuell bei 16,3 Prozent; 2025 wird er auf schätzungsweise 16, ...
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankversicherung (GKV) für die Krankenhausversorgung haben eine magische Grenze erreicht: Rund 100 Milliarden Euro wer ...
Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der BKK Landesverband Bayern warnen gemeinsam vor einem massiven Anstieg des Zusatzbeitrage ...
Die Anzahl der Krankmeldungen der erwerbstätigen Mitglieder der Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern sank im Jahr 2023 leicht auf 19,5 Tage (Vorjahr ...
Die enormen Ausgabensteigerungen im Gesundheitswesen werden durch immer höhere Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufgefan ...
Das Programm BKK Kinderwunsch unterstützt Paare mit unerfülltem Kinderwunsch wirkungsvoll auf dem Weg zur Schwangerschaft. Bei den teilnehmenden Fra ...
Das Programm BKK Kinderwunsch unterstützt Paare mit unerfülltem Kinderwunsch wirkungsvoll auf dem Weg zur Schwangerschaft. Bei den teilnehmenden Fra ...
Das Programm BKK Kinderwunsch unterstützt Paare mit unerfülltem Kinderwunsch wirkungsvoll auf dem Weg zur Schwangerschaft. Bei den teilnehmenden Fra ...
Das Programm BKK Kinderwunsch unterstützt Paare mit unerfülltem Kinderwunsch wirkungsvoll auf dem Weg zur Schwangerschaft. Bei den teilnehmenden Fra ...
Die Ausgaben für Arzneimittel sind weiter auf Wachstumskurs: Der Bruttoumsatz mit Arzneimitteln je Versicherten in Bayern lag 2023 bei 756 Euro, im J ...
Der BKK Landesverband Bayern hat mit der Agentur elements of art für 69 Betriebskrankenkassen (BKK) ein neues Familienportal an den Start gebracht. A ...
Das Bündnis gegen Cybermobbing bietet gemeinsam mit den Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern am 14. Mai von 18:30-20:00 Uhr ein Webseminar für Elte ...
Im Gesundheitswesen nimmt der Mangel an finanziellen und personellen Ressourcen zu. Sollen drohende Versorgungsengpässe verhindert werden, ist dringe ...
Rund jede hundertste erwachsene Person in Deutschland leidet unter Rheumatoider Arthritis - kurz Rheuma. Behandelt wird diese chronische Volkskrankh ...
Der Klimawandel belastet auch in Deutschland zunehmend die Gesundheit der Bevölkerung und immer mehr Schutzmechanismen werden notwendig. Wie und wa ...
Die Fehlzeiten aufgrund von Krankheit gingen im zurückliegenden Corona-Jahr 2020 in Bayern leicht zurück: Durchschnittlich an 16,3 Kalendertagen feh ...
Die Schulen in Deutschland sind zu, viele Kinder und Jugendliche haben stattdessen Fernunterricht. Dadurch steigt auch die Internet- und Bildschirmzei ...
Die krankheitsbedingten Fehltage in Bayern nehmen zu. Im zurückliegenden Jahr fehlte in Bayern ein beschäftigtes Mitglied der Betriebskrankenkassen ...
Nach Erhebungen der Betriebskrankenkassen (BKK) sind Rückenschmerzen der häufigste Grund für Fehlzeiten am Arbeitsplatz. Dabei sind die Ursachen vi ...
Mit dem Maßnahmenpaket zur Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) droht nach Ansicht der Betriebskrankenkassen (BKK) ...
Vielfältige Informationen und Trends zur Gesundheitsvorsorge bündelt ein neues, umfassendes Portal der Betriebskrankenkassen (BKK). Über http://www ...
In Bayern erreichte der Krankenstand der beschäftigten Mitglieder von Betriebskrankenkassen (BKK) mit 6,22 Prozent im März 2020 ein absolutes Rekord ...
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu begrenzen, ist es aktuell essentiell, soziale Kontakte zu meiden: #wirbleibenzuhause, lautet der wichtige Aufru ...
Das Smartphone erweitert die Welt von Kindern und Jugendlichen,
es birgt aber auch Risiken, wie zum Beispiel durch Cybermobbing. Laut JIM-Studie
2018 ...
Die krankheitsbedingten Fehltage steigen auch in Bayern an,
bleiben aber im Bundesvergleich niedrig: Im Jahr 2018 fehlte ein beschäftigtes
Mitglied ...
Aufgrund fortlaufender Fehlstellungen im
Finanzausgleich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) driften
die Vermögen der Krankenkassen wieder s ...
Gesundheit ist ein Entwicklungsprozess: Unser
Erbgut bringt Anlagen mit, die den Grundstock unserer Gesundheit
bilden. Jedoch sind Gene kein statisc ...
Die 16 Betriebskrankenkassen (BKK) mit Sitz in
Bayern zählen aktuell 3,14 Millionen Versicherte. Ein Rekordwert, der
einen wichtigen Beitrag für Vi ...
Die krankheitsbedingten Fehltage bleiben in Bayern
niedrig: Durchschnittlich für 15,48 Tage reichte ein Mitglied der
Betriebskrankenkassen (BKK) 201 ...