Brot für die Welt

Brot für die Welt


Umsteuern jetzt! Brot für die Welt fordert mehr Mut statt Kürzungspolitik


Einen Tag nach dem Kabinettsbeschluss für den neuen Haushalt, der weitere Kürzungen für die Entwicklungszusammenarbeit vorsieht, warnt Dagmar Pruin ...


31.07.2025 | Soziales


85 Prozent der Menschen leben in Ländern mit stark eingeschränkter Zivilgesellschaft


Brot für die Welt veröffentlicht achten "Atlas der Zivilgesellschaft" mit Zahlen des CIVICUS Monitor Demokratie und Menschenrechte gerate ...


02.06.2025 | Menschenrechte


"Schreib die Welt nicht ab. Schreib sie um!" / Neue Plakatkampagne von Brot für die Welt wirbt für mehr Mut und Engagement


Brot für die Welt, das Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen, ruft die Menschen und politischen Akteure in Deutschland auf, sich mutig für eine ...


10.09.2024 | Soziales


Bundeshaushalt: Kürzungen bei den Ärmsten sind kurzsichtig / Entwicklungspolitik und Sicherheit nicht gegeneinander ausspielen / Weltweite Krise der Demokratie / Spendeneinnahmen stabil


Brot für die Welt kritisiert die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen im Entwicklungshaushalt und bei der Humanitären Hilfe als völlig kurz ...


11.07.2024 | Bundesregierung


Weniger Klimaschutz bedeutet mehr Armut


Brot für die Welt kommentiert EU-Weißbuch zur Klimapolitik Die Vorstellung des EU-Weißbuchs zu den Klimaschutzzielen der EU bis 2030 kommentie ...


17.12.2014 | Vermischtes


Brot für die Welt sieht in Ankündigung des EU-Agrarkommissars nur heiße Luft


Ende der Subventionen für Agrarexporte nach Afrika In seiner Rede zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche hat Agrarkommissar Dacian Cio ...


17.12.2014 | Vermischtes


Saatgut muss frei zugänglich bleiben


Brot für die Welt wirbt bei Grüner Woche für traditionelle Sortenvielfalt Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt nimmt die Internationa ...


16.12.2014 | Energie & Umwelt


Mindestlohn für kambodschanische Textilbranche muss kommen


Brot für die Welt fordert mit Partnerorganisationen Ende der Repressionen Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt fordert mit weiteren 91 ...


16.12.2014 | Industrie


?Menschenrechte an den Grenzen wahren?


Brot für die Welt, PRO ASYL, medico international mit neuer Studie zu den Folgen europäischer Flüchtlings- und Migrationspolitik Berlin/Frankf ...


14.12.2014 | Politik & Gesellschaft


Die schönsten Weihnachtshits 2013 sorgen für viele Spenden


2,8 Millionen Euro für Projekte von Brot für die Welt und Misereor bei ZDF-Weihnachtsgala Aachen/Berlin, 05.12.2013 ? Ein leibhaftiger Weihnach ...


12.12.2014 | Vermischtes


Brot für die Welt zum Globalen Fonds: Dem Koalitionsvertrag müssen Taten folgen


400 Millionen Euro für Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria Berlin/Washington, 03.12.2013 ? In Washington findet derzeit die Wiederauffüll ...


11.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Brot für die Welt: WTO muss Armutsbekämpfung über Freihandel stellen


Brot für die Welt befürchtet, dass auf der 9.WTO-Ministerkonferenz (3.-6. Dezember auf Bali) keine Fortschritte zum Schutz lokaler Märkte von Bau ...


11.12.2014 | Finanzwesen


?Vorrang für Menschenrecht auf Nahrung?


Brot für die Welt eröffnet 55. bundesweite Aktion Brot für die Welt hat anlässlich der Eröffnung der 55. bundesweiten Spendenaktion dazu auf ...


29.11.2013 | Energie & Umwelt


Handel darf Hunger nicht verschärfen


Experten von Brot für die Welt auf WTO-Konferenz in Bali Vom 3. bis 6. Dezember findet auf Bali die Ministerkonferenz der Welthandelsorganisatio ...


29.11.2013 | Industrie


Dem Beispiel Großbritanniens folgen: Kohlefinanzierung stoppen


en KfW zunehmend isoliert Umwelt- und Entwicklungsorganisationen appellieren an die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), den Ba ...


20.11.2013 | Vermischtes


Eklat bei den Verhandlungen über Klimaschäden in Warschau


Brot für die Welt erwartet von Minister Altmaier Unterstützung für Position der Entwicklungsländer Brot für die Welt und das globale Kirchen ...


20.11.2013 | Energie & Umwelt


Luftverkehrsteuer erhalten und weiterentwickeln


Umwelt- und Entwicklungsverbände stellen Studie vor Berlin, 19.11.2013 ? Die Luftverkehrsteuer führt nicht zur Abwanderung von Passagieren zu a ...


19.11.2013 | Vermischtes


Konferenz Diakonie und Entwicklung fordert Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik


Erklärung anlässlich der Flüchtlingskatastrophen vor Lampedusa Berlin, 17.10.2013 ? Nach den jüngsten Flüchtlingsdramen in Lampedusa fordern ...


17.10.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Allianz der Politik mit Konzernen verschärft Hunger


Jahrbuch zum Menschenrecht auf Nahrung vorgelegt Warum hungert jeder achte Mensch, obwohl es genügend Lebensmittel für alle gibt? Welche Folgen ...


11.10.2013 | Industrie


Verschwenden beenden


Erntedank und Tag des Butterbrots: Lebensmittel wertschätzen Berlin, 26.09.2013 ? Zu Erntedank ruft Brot für die Welt dazu auf, Lebensmittel we ...


26.09.2013 | Energie & Umwelt


Ökumenischer Förderpreis ?Eine Welt? für Projekte aus Fürth, Rostock und Metzingen


Auszeichnung zum dritten Mal vergeben Brot für die Welt und der Katholische Fonds verleihen am 20. September den Ökumenischen Förderpreis &quo ...


18.09.2013 | Politik & Gesellschaft


Bundesregierung setzt mit Deutschem Rohstofftag falsche Akzente


Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen werfen der Bundesregierung eine verfehlte Rohstoffpolitik vor Berlin, 09.09.2013 ? Viele ...


09.09.2013 | Vermischtes


G20 müssen Finanzmärkte wirksam regulieren und Unternehmen effektiv besteuern


Anlässlich des G20-Gipfels in Sankt Petersburg am 5. und 6. September fordern Brot für die Welt, WEED, Erlassjahr und Misereor die Staats- und Reg ...


04.09.2013 | Finanzwesen


Ägypten: Rechtsstaatlichkeit herstellen und Minderheiten schützen


Partnerorganisationen von Brot für die Welt weiter unter Druck Berlin, 23.08.2013 ? Waffenlieferungen nach Ägypten aussetzen - Brot für die W ...


23.08.2013 | Vermischtes


Lebenschancen für die Ärmsten in mehr als 90 Ländern


Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor "Weltweit zu Gerechtigkeit beizutragen" - das ist das Ziel von Brot für die Welt. "Und d ...


14.08.2013 | Politik & Gesellschaft


Geplantes Freihandelsabkommen EU ? USA


Berlin, 14.06.2013 Zweifel am Nutzen - Keine Lösung für globale Herausforderungen Brot für die Welt sieht die anstehenden Verhandlungen zu ei ...


14.06.2013 | Industrie


Aktionsbündnis fordert nachhaltige Fischereipolitik


München, 24.05.2013 Eindringlicher Appell an Ministerin Ilse Aigner Mit einem eindringlichen Appell wandten sich Fischer aus Deutschland und Afr ...


24.05.2013 | Energie & Umwelt


Auszeichnung für Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung


Berlin, 07.05.2013 EMAS-Zertifizierung für Umweltschutz Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung hat die EMAS-Zertifizierung für ...


07.05.2013 | Energie & Umwelt


Abhängigkeit Deutschlands von Fischimporten nimmt 2013 weiter zu


Berlin, 05.04.2013 Bundesregierung muss für Erholung der europäischen Fischbestände sorgen Deutschland ist weiterhin abhängig von Fischimport ...


05.04.2013 | Energie & Umwelt


Weltsozialforum: Protest gegen EU-Migrationspolitik


EU hat Zusagen bisher nicht eingehalten Tunis/Berlin, 27.03.2013 "Gemeinsam erschaffen wir eine gerechte und nachhaltige Welt" - mi ...


27.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung offiziell eingeweiht


Mit einem feierlichen Gottesdienst und einem Festakt wurde das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung in der Caroline-Michaelis-Straße in ...


14.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Europäische Agrarpolitik muss global gerecht sein


Berlin/Straßburg, 12.03.2013 Aktionstag vor dem EU-Parlament in Straßburg Brot für die Welt appelliert an die Abgeordneten des Europäischen P ...


12.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Brot für die Welt: Engagement für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet


Berlin, 08.03.2013 Tourism Watch erhält die "Grüne Palme" von GEO Saison Tourism Watch, eine Arbeitsstelle von Brot für die Welt, er ...


08.03.2013 | Freizeitindustrie


Schluss mit Gewalt gegen Frauen


Stimme der Frauen in traditionellen Gesellschaften stärken Seit über 100 Jahren erinnert der internationale Frauentag am 08. März an den Kampf ...


06.03.2013 | Vermischtes


Menschenrechte konkret


Berlin, 05.03.2013 Tourismusbranche in der Verantwortung Zum Start der weltgrößten Tourismusmesse ITB in Berlin fordert Brot für die Welt die ...


05.03.2013 | Politik & Gesellschaft


Millionen Menschen im Kongo vertrieben / Appell der evangelischen Hilfswerke zum Weltflüchtlingstag


Die internationale Gemeinschaft muss alle Anstrengungen unternehmen, um die schwelenden Konflikte in der Demokratischen Republik Kongo friedlich zu ...


16.06.2010 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z