Bundesverband Leichtbeton e.V.

Bundesverband Leichtbeton e.V.

Ursprünglich als "Verband Rheinischer Bimsbaustoffwerke" im Jahr 1931 gegründet, spricht der Bundesverband Leichtbeton e.V. heute für einen Großteil der deutschen Leichtbeton-Hersteller und die Hersteller der natürlichen sowie industriell hergestellten Zuschlagsstoffe. Seine Organisationsstruktur ist professionell ausgerichtet. Das Präsidium trifft Grundsatz- sowie Finanzentscheidungen in Abstimmung mit dem Beirat. Die Mitgliederversammlung hat - als wichtigstes Organ des Verbandes - insbesondere eine Kontroll- und Wahlfunktion.


Massive Vorteile bei der Ökobilanz


Die Nachhaltigkeit verwendeter Baustoffe spielt heute eine zunehmend wichtige Rolle. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass massives Mauerwerk aus Leich ...


24.03.2021 | Haus & Garten


Einheitliche Lösung für Bauprodukte


Laut EuGH dürfen an europäisch harmonisierte Bauprodukte keine bauordnungsrechtlichen Anforderungen mehr gestellt werden. Die deutsche Leichtbetonin ...


16.05.2019 | Haus & Garten


Erweiterte Führungsriege


Verstärkung für den Bundesverband Leichtbeton: Ab sofort vertritt Dr.-Ing. Thomas Kranzler - zusammen mit Hauptgeschäftsführer Dipl.-Ing. Dieter H ...


19.02.2018 | Haus & Garten


Komfortable Wohnungen am Rhein


Wohnen direkt am Rhein: In attraktiver Koblenzer Lage wurde jetzt ein Mehrfamilienhaus errichtet, das sich der architektonischen Umgebung bestens anpa ...


29.04.2015 | Haus & Garten


Verlässlicher Schutz vor Wind und Wetter


Wetterextreme häufen sich ? auch in Deutschland. Selbst kleinere Schäden an der Außenwand, wie sie etwa nach Hagel auftreten können, beeinträchti ...


26.01.2015 | Haus & Garten


Auf den richtigen Putz kommt es an


Außenputze auf Mauerwerk übernehmen wichtige Funktionen und schützen das Mauerwerk über Jahrzehnte vor Witterungseinflüssen wie Schlagregen. Auf ...


25.11.2014 | Haus & Garten


Einsatz in luftiger Höhe


Bereits seit Jahrzehnten werden in Deutschland Ein- und Zweifamilienhäuser mit Leichtbeton gebaut. Aufgrund der Verbesserung ihrer statischen Eigensc ...


15.10.2014 | Haus & Garten


Fürs Alter richtig vorsorgen


Zurücklehnen und in den eigenen vier Wänden seinen Ruhestand genießen: So stellen sich viele ihren Lebensabend vor. Damit man lange im Eigenheim wo ...


05.08.2014 | Haus & Garten


Schnell und einfach in die eigenen vier Wände


Dank niedriger Zinsen ins Eigenheim ? diesen Plan realisieren immer mehr Menschen in Deutschland. Die Elementbauweise mit massivem Leichtbeton bietet ...


04.07.2014 | Haus & Garten


Einfach hält besser


"Doppelt hält besser" ? außer beim Mauerwerk: Drei von vier Bauherren in Deutschland errichten ihr Eigenheim in einschaliger Bauweise. Zu ...


27.05.2014 | Haus & Garten


Anspruchsvolle Architektur umweltbewusst umgesetzt


Mediterranes Wohnen in Limburg an der Lahn: Das vom ortansässigen Bauträger, der Weton Massivhaus GmbH, geplante und schlüsselfertig errichtete Woh ...


07.05.2014 | Haus & Garten


Handliches Federgewicht


Je besser ein Wandbaustoff zu verarbeiten ist, desto eher kommen seine Materialeigenschaften zum Tragen. Massiver Leichtbeton punktet hierbei mit verg ...


24.02.2014 | Haus & Garten


Lärmschutz auf hohem Niveau


Leichtbeton als anerkannter Schalldämmer: Bereits seit Jahren sieht die DIN 4109 einen Bonus von zwei Dezibel für das aus der Massekurve ermittelte ...


07.01.2014 | Haus & Garten


Wohnkomfort im Winter


Ob nasse oder klirrend kalte Tage: In den ungemütlichen Wintermonaten werden die eigenen vier Wände häufig zur wärmenden Zuflucht. Je besser dabei ...


30.10.2013 | Haus & Garten


Gesundes Raumklima mit Öko-Wänden


Die Tür hinter sich schließen, der Hektik entfliehen und das Gefühl von "Zuhause" genießen: Das ist es, worauf sich viele Menschen jeden ...


09.09.2013 | Haus & Garten


Effektiver Lärmschutz leicht gemacht


Immer neue Studien zeigen: Die tägliche Lärmbelastung steigt stetig und ist eine gewichtige Ursache für stressbedingte Erkrankungen. Die Verwendung ...


04.09.2013 | Haus & Garten


Der Recycling-Kreislauf schließt sich


Autor: Dipl.-Ing. Dieter Heller, Geschäftsführer des Bundesverbandes Leichtbeton e.V. Das Recycling von nichtsortenreinem Leichtbeton hatte in der ...


20.03.2013 | Haus & Garten


Wände, die schützen


Vom Dach bis zum Keller: Das Bauen mit vorgefertigten Wand-Elementen aus Leichtbeton hat sich bereits über Jahrzehnte bewährt und erfreut sich wachs ...


28.02.2013 | Haus & Garten


Nachhaltig hoch drei


"Massiv ökologisch" - so lautet der Titel des neuen Nachhaltigkeitsberichtes 2013 vom Bundesverband Leichtbeton (Neuwied). Die insgesamt 28 ...


31.01.2013 | Haus & Garten


Graue Steine für "grüne Wände"


Die Messepräsenz des Bundesverbandes Leichtbeton (Neuwied) und seiner Mitgliedswerke auf der "BAU 2013" steht ganz im Zeichen der Nachhalti ...


09.01.2013 | Haus & Garten


Nachweislich ökologisch


Ein aktueller Vergleich der Lebenszyklus-Analysen von Leichtbeton mit allen anderen Mauerwerks-Gattungen macht deutlich: Leichtbeton-Mauersteine weise ...


17.12.2012 | Haus & Garten


Ökologisch bauen


Egal ob im Einfamilienhaus oder im mehrgeschossigen Wohnungs- und Gewerbebau: Mauersteine und Elemente aus Leichtbeton sind universell einsetzbar. Dan ...


28.11.2012 | Haus & Garten




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z