Deutsches CleanTech Institut GmbH

Deutsches CleanTech Institut GmbH

Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) ist ein unabhängiges, privatwirtschaftliches Wirtschaftsforschungsinstitut, dessen Fokus auf nationaler und internationaler angewandter Forschung im Themenfeld der „sauberen Technologien“ liegt. Zentrale Aufgabenfelder sind die Beobachtung, Analyse und Beurteilung gesamtwirtschaftlicher sowie branchenspezifischer Entwicklungen und Zusammenhänge. Das DCTI integriert wissenschaftliche Erkenntnisse in praktikable Konzepte und generiert daraus gezielte Beratungs- sowie Informationsleistungen.


Deutsches CleanTech Institut und CleanThinking.de vertiefen Medienpartnerschaft


Im Rahmen der Medienpartnerschaft des DCTI mit dem 2009 gegründeten Online-Wirtschaftsmagazin CleanThinking.de werden Besucher direkt auf der Startse ...


18.08.2011 | Energie & Umwelt


CleanTech Gründerpreis: Noch bis zum 30. Juni bewerben


Ziel der Initiatoren ist es, Gründer dafür zu sensibilisieren, ihre Unternehmen von Beginn an nachhaltig auszurichten, um einen Beitrag zu einer nac ...


20.06.2011 | Energie & Umwelt


DCTI Branchenführer Regeneratives Heizen widmet sich dem wichtigen Thema der Wärmeversorgung


Bonn. Das DCTI nimmt die weltweite Leitmesse der Solarindustrie, die Intersolar Europe in München, zum Anlass, um den neuen Branchenführer Regenerat ...


07.06.2011 | Energie & Umwelt


CleanTech Gründerpreis: Unternehmensgründer im Bereich CleanTech sind aufgerufen ihre innovative Geschäftsideen vorzustellen.


Mit dem CleanTech Gründerpreis soll der Mut zur Selbstständigkeit in den CleanTech Branchen gefördert und überdurchschnittliche unternehmerische L ...


24.05.2011 | Umwelttechnologien


Branchenführer PV 2011: Unternehmen der Solarenergiebranche stellen sich vor


Bonn. In dieser Woche hat das Deutsche CleanTech Institut den „DCTI Branchenführer Photovoltaik 2011“ veröffentlicht. Hierin geben die Autoren d ...


04.02.2011 | Photovoltaik


CleanTech Studienreihe: DCTI veröffentlicht den fünften Band „CleanTech-Investment“


CleanTech erweitert Investitionsuniversum CleanTech hat sich zu einem globalen Massenmarkt entwickelt und zählt unter Investoren mittlerweile zu den ...


20.12.2010 | Energie & Umwelt


DCTI präsentiert „Deutsches CleanTech Jahrbuch 2010/11“


In vielfältigen Beiträgen definieren exzellente Autoren aus den Bereichen Forschung, Politik und Wirtschaft ihr Verständnis von CleanTech, geben Ei ...


29.11.2010 | Wirtschaft (allg.)


Deutsches CleanTech Jahrbuch 2010/11


Bonn. Zum zweiten Mal veröffentlicht das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) das „Deutsche CleanTech Jahrbuch“. Mit diesem umfassenden Standardwer ...


22.04.2010 | Umwelttechnologien


„Bioenergie – Treiber im Fokus“: Deutsches CleanTech Institut veröffentlicht Band 3 der CleanTech Studienreihe


Bonn. Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) veröffentlicht in dieser Woche den dritten Band einer insgesamt 20-bändigen Studienreihe, die sich mit ...


31.03.2010 | Umwelttechnologien


Grafschafter Krautfabrik erhält „Applied CleanTech Siegel“ des DCTI


Emissionsfreier Strom als Nebenprodukt der Sirupherstellung „Das Beispiel der Grafschafter Krautfabrik zeigt, dass CleanTech Engagement keinesfalls ...


10.02.2010 | Energie & Umwelt


Erste CleanTech Konferenz: DCTI stellt „Deutsches CleanTech Jahrbuch“ vor


Bonn / Düsseldorf. Im Rahmen der ersten CleanTech Konferenz stellte das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) jetzt das „CleanTech Jahrbuch 2009“ vo ...


10.12.2009 | Wirtschaft (allg.)


CleanTech Speziale: DCTI veröffentlicht Berichtsband zum Thema Nachhaltigkeit


Bonn. Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) erweitert seine Veröffentlichungsreihe um das Sonderformat „DCTI Spezial“. Neben den segmentbezogene ...


01.12.2009 | Wirtschaft (allg.)


CleanTech Studienreihe: DCTI veröffentlicht Studienband zur „Windenergie“


Bonn. Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) veröffentlicht nun den zweiten Berichtsband einer insgesamt 20-bändigen Studienreihe, die sich mit den ...


26.10.2009 | Energie & Umwelt


CleanTech Studienreihe: DCTI veröffentlicht den ersten Band „Solarenergie“


Bonn. Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) veröffentlicht nun den ersten, kostenlosen Berichtsband einer insgesamt 20-bändigen Studienreihe, die s ...


21.09.2009 | Umwelttechnologien


Größte PV-Anlage Deutschlands mit deutschem CleanTech-Siegel ausgezeichnet


Bonn/Brandis. Zum ersten Mal wurde eine solare Freiflächenanlage mit dem deutschen CleanTech-Siegel ‚Applied CleanTech’ des Deutschen CleanTech I ...


29.07.2009 | Energie & Umwelt


Bremer Weserstadion mit deutschem CleanTech Siegel ausgezeichnet


„Wir freuen uns, dass wir mit dem Weserstadion ein attraktives Referenzprojekt auszeichnen können, das sowohl aufgrund seiner überzeugenden Leistu ...


10.06.2009 | Umwelttechnologien


Deutsches CleanTech Jahrbuch 2009


Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) veröffentlicht in diesem Jahr das erste, umfassende Standardwerk zur deutschen CleanTech-Branche. Mit dem „ ...


06.05.2009 | Forschung und Entwicklung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z