Wer meint, dass nur Deutschland arge Probleme mit der Endlagerung von mittel- bis hochradioaktiven Atommüll hat, hat den Blick noch nicht nach Frankr ...
Das Wissen darum, dass ein Anbieterwechsel für Strom und Gas häufig viel Geld spart, ist mittlerweile weit verbreitet. Dennoch scheuen viele Verbrau ...
Mit Sicherheit, die Politik ist in heutigen Momenten gefordert. Das Klimaproblem ist auch ein globales Problem, dass nur funktionieren kann, wenn sich ...
Bei der Aufspaltung soll sich der Mutterkonzern des Essener Energieriesen weiterhin um die konventionelle Energie kümmern. Der Konzernumbau sei laut ...
Über das Ausmaß des Anstiegs sind sich die Studien indes nicht ganz einig (die Prognosen schwanken zwischen 30% bis knapp 60% im Vergleich zum aktue ...
Der Strommarkt ist seit der Liberalisierung zunehmend hart umkämpft und die Anzahl der Anbieter, die mitmischen wollen, steigt immer weiter an. Im Ko ...
Es gibt sie für Kühlschränke, Fernseher und Waschmaschinen und sie dienen immer mehr Verbrauchern vor dem Kauf als Orientierungshilfe. Seit Mai 201 ...
Sven Becker, Chef des Stadtwerkeverbunds Trianel, dessen Mitglieder zum Teil Partner von RWE sind, spricht in einem Interview mit der Rheinischen Post ...
Bürger sollen sich an der Energiewende beteiligen, eine Bürgerenergiewende wird von vielen Seiten gefordert. Doch die potenziellen Träger des Vorha ...
In fünf Wochen findet die 21. UN-Klimakonferenz in Paris statt. Nach mehreren gescheiterten Konferenzen in den letzten Jahren lastet auf dieser anste ...
Die Bundesländer wollen den Druck auf die Bundesregierung in Sachen Elektromobilität erhöhen. Sie sehen die Regierung, auch angesichts des aktuelle ...
Die Atempause war kurz. Nachdem die EEG-Umlage 2015 erstmalig gesunken war, wird sie 2016 wieder auf eine neue Rekordmarke ansteigen. Der Aufschlag vo ...
Neben der zu erwartenden Anhebung der EEG-Umlage kommen auf den deutschen Durchschnittshaushalt 2016 weitere Zusatzkosten in Höhe von 10 Euro für de ...
Kurz vor der Klimakonferenz Ende des Jahres in Paris gilt es, Fehler und Schlupflöcher im Kyoto-Protokoll aufzuspüren und für das neue Abkommen aus ...
In Deutschland gehen 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs auf öffentliche und private Häuser zurück. Durch energetische Sanierungen und die Moder ...
Nachdem Familienhäuser in Pilotprojekten die ersten Testphasen mit einer guten Energiebilanz und Wohnkomfort erfolgreich abgeschlossen haben, wird mi ...
Das Bekenntnis der G7-Staaten zur Energiewende und die Verpflichtung zur Dekarbonisierung wurden mit Begeisterung rezipiert. Zeitgleich zeigt jedoch d ...
Atlantropa oder auch Panropa, wie es anfänglich genannt wurde, bezeichnete in der Hauptsache den Bauplan eines gigantischen Staudamms vor Gibraltar, ...
Vor vier Jahren verursachte ein Erdbeben einen Reaktorunfall in dem ältesten und bis dato leistungsstärksten Atomkraftwerk Japans. Die Ereignisse u ...
Wenn in Deutschland über den Transport von radioaktiven Stoffen gesprochen wird, dann fallen vielen Bürgern die leidigen Castor-Transporte nach Gorl ...
Mehr erneuerbare Energien vs. Versorgungssicherheit
Im Zuge der Energiewende ist das Thema der Versorgungssicherheit hoch aktuell. Atomstrom wird n ...
Mit der Energiewende findet eine Dezentralisierung der Stromerzeugung statt. Nicht nur die Energie-Infrastruktur und Verteilernetze müssen künftig k ...
Verbraucherschützer haben einen Sieg für Energieverbraucher erstritten. Nach dem Schiedsspruch des Oberlandesgerichts müssen Guthaben aus Energiere ...
2014 ist das Jahr der Windenergie-Rekorde. Nicht nur die Stromproduktion erreichte neue Spitzenwerte, auch beim Aus- und Umbau konnte mit 142 neuen An ...
Energieminister Gabriel möchte mit der Ausschreibung von Projekten zur Steigerung von Energieeffizienz und der Bildung von Energieeffizienz-Netzwerke ...
Nachdem vergangene Woche durchgesickert war, dass die Große Koalition eine Abkehr von den bisherigen Klimaschutzzielen plant, bemüht sich Wirtschaft ...
Zum kommenden Jahr werden 24 von 33 großen deutschen Netzbetreibern ihre Netzentgelte erhöhen. Die Umlage wird sich mehr als verdoppeln und von derz ...