Zwischen Leipzig und Dresden wird gerade eines der ersten kombinierten Solar-Batteriespeicher-Projekte im Rahmen der Innovationsausschreibung der Bu ...
Vor fast zwei Jahren übernahm die französische EDF-Gruppe vollständig die Gesellschaftsanteile des Aggregators und Energiehändlers Energy2market ( ...
Der deutsche Regelenergiemarkt bleibt eine sehr interessante Option für Flexibilität. So gaben die deutschen Übertragungsnetzbetreiber im ersten Qu ...
Der deutsche Regelenergiemarkt bleibt eine sehr interessante Option für Flexibilität. So gaben die deutschen Übertragungsnetzbetreiber im ersten Qu ...
Der deutsche Regelenergiemarkt bleibt eine sehr interessante Option für Flexibilität. So gaben die deutschen Übertragungsnetzbetreiber im ersten Qu ...
Mit Unterstützung des Fachverbands Biogas und des Netzwerks Flexperten haben mehrere Betreiber bei der renommierten Kanzlei von Bredow Valentin Herz ...
Die Branche der Erneuerbaren Energien ist hoch innovativ und zukunftsweisend. Der Leipziger Energiehändler Energy2market (e2m) entwickelt sich daher ...
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Post AG und ihrer
Tochterfirma StreetScooter GmbH entwickelte und erprobte die Energy2market GmbH
(e2m) Möglich ...
Aus Sicht der Biogasbranche kam es auf der e2m-Wintertagung am
21. Januar in Walsrode zu einem erfreulichen Bekenntnis für die Rolle von Biogas
in d ...
Dass Biogasanlagen in die Lücken der anderen erneuerbaren
Energien springen können, haben sie in den letzten Jahren zur Genüge bewiesen.
Jetzt gi ...
Seitdem das Oberlandesgericht Düsseldorf im Juli 2019 das seit Oktober 2018
gültige Mischpreisverfahren (MPV) untersagt hat, stabilisiert sich der ...
Die Biogas-Branche ist deutlich im Umbruch: Zwar verharrte der Neubau von
Biogasanlagen zuletzt auf einem niedrigen Niveau, doch verdeutlicht der An ...
Um den Wachstumskurs der Energy2market GmbH (e2m)
im internationalen Geschäft mit der Direktvermarktung sowie beim
Aufbau Virtueller Kraftwerke (VK ...
Nach vielen Jahren garantierter Einspeisevergütung
müssen sich nun immer mehr Biogas-Anlagen (BGA) in einem wandelnden
Markt behaupten. Weil die BG ...
Dass planbare Flexibilität einen Wert hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Anlagen, die in der Lage sind, ihren Fahrplan an die Preisentwicklung am ...
Über 30 Studierende und ehemalige Absolventen des Studiengang Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg informierten sich Ende M ...
Mit Diskussionslust haben sich letzten Samstagabend unerwartet viele Gäste zur Lesung von Alexander Wendt in unserer Akademie eingefunden. Über 40 ...
Die Energiewende als Gefahr für kommunale Geschäftsmodelle diskutieren am 6. April 2017 u.a. Marten Bunnemann, BL Geschäftsentwicklung, von der E. ...
Intelligente Stromnetze (Smart Grids) integrieren alle Strommarkt-Akteure durch das Zusammenspiel von Erzeugung, Speicherung, Verbrauch und Netzmanag ...
Im Rahmen des Projekts ?Digital Hubs? www.goo.gl/Nw5Mfa besuchten Fachleute des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Bitkom e.V. und der St ...
Der Buchkinder Leipzig e.V. freut sich über einen guten Start im neuen Jahr mit finanziellem Rückenwind. Den Spendenscheck über 1.500 Euro überre ...
Angesichts des wachsenden Anteils der fluktuierenden erneuerbaren Energien im Energie-Mix fällt zukünftig innovativen Energiespeichersystemen eine ...
Auch im Februar verzeichnet der Gesamtwert, der zur Direktvermarktung angemeldeten, installierten Leistung, einen Anstieg. Dieser beträgt 616,58 MW. ...
Ab sofort präsentiert sich die Energy2market GmbH (e2m) mit einem neuen digitalen Gesicht: Unter der bekannten Adresse www.e2m.energy führt der Sys ...
Die Energiewende ordnet den Energiemarkt neu. Virtuelle Kraftwerke, wie die e2m eines betreibt, sind zentrale Gestalter der Energiewende und vielen M ...
Seit Herbst 2015 implementiert die Energy2market (e2m) mit Unterstützung der Deutschen Energie-Agentur (dena) erfolgreich ihr markterprobtes und inn ...
Sandy Pfund ist seit Januar 2014 bei der Energy2Market GmbH tätig und wurde zum 1. Januar 2015 zum Geschäftsführer bestellt. Er hat Wirtschaftsing ...
Wenn das letzte Jahr eines gezeigt hat, dann, dass die Inanspruchnahme der Flexibilitätsprämie immer mehr an Fahrt gewinnt. Mittlerweile sind über ...
Mit einem Zuwachs von 373,28 MW verzeichnet die zur Direktvermarktung angemeldete, installierte Leistung im November ein weiteres Hoch, mit einer Ges ...
Der wirtschaftliche Erfolgsdruck auf die Branche ist unvermindert hoch. Für Biogasanlagenbetreiber wird es immer wichtiger, die Erlösmöglichkeiten ...
Der wirtschaftliche Erfolgsdruck auf die Branche ist unvermindert hoch. Für Biogasanlagenbetreiber wird es immer wichtiger, die Erlösmöglichkeiten ...
Mit Unterstützung der Deutschen Energie-Agentur (dena) hat der Leipziger Stromvermarkter und VKW-Betreiber Energy2market (e2m) eine weitere Erneuerb ...
Auch im Monat Oktober kann die zur Direktvermarktung angemeldete, installierte Leistung ein Hoch verzeichnen. Der Zuwachs beträgt 455,11 MW und ergi ...
Am 28.9.2016 besuchte eine 25-köpfige Delegation der Indischen Strombörse IEX die Energy2market GmbH (e2m). www.goo.gl/KtkiwU. Im Rahmen einer Deu ...
Aufgrund des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende und der Novellierung der Anreiz-Regulierungsverordnung 2016 beraten Verteilnetzbetreiber, ...
Die internationale e2m-Unternehmensgruppe www.goo.gl/PDor0n mit Tochterunternehmen in Polen, Österreich, Italien und Skandinavien ist auf die Bewirt ...
Weit mehr als 160 Besucher aus der deutschen Stadtwerke-Branche ? darunter zahlreiche Vorstände und Geschäftsführer ? sind der Einladung des Energ ...
Die zur Direktvermarktung angemeldete, installierte Leistung verzeichnet im Monat September ein deutliches Hoch, im Vergleich zum Vormonat. Der Zuwac ...
Bereits im Mai besuchten über 40 Teilnehmer aus ganz Deutschland ein praxisnahes Anwenderseminar zum Thema Marktchancen für Flexibilität aus Wasse ...
Im Monat August verzeichnet die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung erneut ein Jahreshoch. Der Zuwachs ist mit 377,7 MW nicht gan ...
Statt in Volllast zu fahren, wird die Biogasanlage bereits seit zwei Jahren flexibel geschaltet und nimmt am lukrativen Primärregelenergiemarkt teil ...
Die europäischen Energiemärkte wachsen zusehends zusammen. In Deutschland erprobte Vermarktungs-modelle, wie beispielsweise die Marktprämie und Di ...
Zum Ende der ersten Jahreshälfte erreicht die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung wieder einen neuen Höchststand mit 56.257,6 M ...
Seit Mitte Mai 2016 leitet Gregor Wölm (32) verantwortlich den strategisch bedeutenden Bereich Vertrieb EVU/Industrie und berichtet direkt an die Ge ...
Im Mai kann die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung mit 55.564,14 MW wieder einmal einen neuen Höchststand für das laufende Kal ...
Die Ziele sind ehrgeizig: bis 2050 soll der Anteil der Erneuerbaren Energien (EE) an der Stromversorgung bei mindestens 80% liegen. Neben der reinen ...
Gemeinsam mit den Unternehmen Clean Energy Sourcing, GESY, GEWI, LichtBlick, Naturstrom, NEXT Kraftwerke, Statkraft und Trianel fordert die e2m eine ...
Seit wenigen Tagen liegt der Referentenentwurf der EEG-Novelle 2016 des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) vor. Die wesentlichste Änderung betrifft ...
Die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung erreicht im April ein neues Jahreshoch und steigt um 630,6 MW auf insgesamt 55.442,4 MW. ...
Zur VDI-Fachkonferenz Virtuelle Kraftwerke 2016 vom 31. Mai bis 01. Juni 2016 in Würzburg wird die Weiterentwicklung und der Ausbau der VKW im Hinbl ...
Für den Monat März liegt die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung bei 54.620 MW. Damit wird eine erneute Bestmarke erreicht, wen ...
Als erstes und bislang einziges Unternehmen unter den derzeitig präqualifizierten Anbietern der Regelenergie in Deutschland[1] ist die Energy2market ...
Das 5. Symposium Energiehandel 2022 findet am 15. und 16. März 2016 statt. Auswirkungen des Ausbaus der erneuerbaren Energien sowie des Kernenergiea ...
Über die Chancen und Herausforderungen der Energiewende und die Möglichkeiten eines Virtuellen Kraftwerkes informierten sich die Mitglieder des VEE ...
D-Leipzig/Kloster Banz. Das LandSchafftEnergie-Team lädt am 23. Februar 2016 zum 10. Oberfränkischen Biogas-Fortbildungsseminar nach Kloster Banz i ...
Das gemeinsame Ziel der Partnerschaft ist, die Chancen der Energiewende für die Wasser- und Abwasserbranche nutzbar zu machen. ?Wir bringen dabei un ...
Wie gewohnt im Februar präsentiert die e2m ihre Produkte auf der europäischen Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft. Besuchen Sie das Unterne ...
Die Anlage von Thomas Höfler ist an Nahwärmenetz der Gemeinde Igling angeschlossen und deckt damit die Wärmegrundlast im Netz. Gleichzeitig produz ...
Im ersten Monat des neuen Jahres verzeichnet der Gesamtwert der zur Direktvermarktung angemeldeten installierten Leistung einen Anstieg von 727,5 MW ...
Die international erfahrenen Spezialisten der Energy2markt GmbH prognostizieren, bündeln und vermarkten rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, die Erzeu ...
Das Magazin FOCUS aus dem Burda-Verlag zeichnet am 17.11. das Leipziger Energiehandelshaus Energy2market (e2m) als einen der überzeugendsten Wachstu ...
Immer 2x mehr - so lautet das Motto des Direktvermarkters Energy2market (e2m) für das KommendeVermarktungsjahr im Bereich Biogas. Die e2m möchte da ...
Der Gesamtwert der zur Direktvermarktung angemeldeten installierten Leistung beläuft sich im November auf 51.725,4 MW. Damit ist wieder ein Jahreshà ...
Herr Gerigk, die e2m hat mit Ihnen weit ab vom Leipziger Unternehmensstandort einen Leuchtturm im Norden Deutschlands. Um was geht es in Ihrem Aufgab ...
Mit dem EEG 2014 wurde die Direktvermarktung für Windenergieanlagen verpflichtend. Auch die Fernsteuerbarkeit ist für Neuanlagen seither Pflicht.
...
Für September 2015 liegt der Gesamtwert der zur Direktvermarktung angemeldeten installierten Leistung bei 50.493 MW. Damit wird wieder ein neuer Jah ...
Der steigende Anteil an erneuerbaren Energien verlangt nach einer Anpassung des Strommarktdesigns, um eine sichere, umweltfreundliche und kostengüns ...
Das Portfolio des Direktvermarkters und Spezialisten für Virtuelle Kraftwerke Energy2market (e2m) passt optimal zum Strommarkt der Zukunft. In seine ...
In dem Rundmailing vom 9. Juli der Clearingstelle EEG findet sich ein interessantes Votum vom 29. Mai zur rechtlichen Eigenständigkeit eines Satelli ...
Berlin, 16.07.2015 - Während andere Technologien schon erheblich weiter sind und das Thema Direktvermarktung (DV) zu über 90 Prozent für sich ersch ...
Zur Leitmesse der Windenergiebranche vom 15. bis 18. September 2015 ist Energy2market GmbH in Halle 3 Stand B04 präsent. In diesem Jahr liegt in Hus ...
Im zweiten Halbjahr diesen Jahres setzt sich der Wachstumstrend in der Direktvermarktung fort, wenngleich die Zunahme der installierten Leistung der ...
Das neue EEG 2014 brachte einige Änderungen für Biogas-Produzenten. Neben der Einführung einer Höchstbemessungsleistung und Deckelung der Flexibi ...
Mit 47.657 MW an angemeldeter installierter Leistung im Juni erreicht die Direktvermarktung ihren Höchstwert in diesem Jahr. Einen Zuwachs um fast 1 ...
Während andere Technologien bereits seit Jahren das Thema Direktvermarktung (DV) für sich erschlossen haben und heute zum Teil zu mehr als 90 % in ...
Mit gleich zwei Key Account Managern verstärkt das Energiehandelshaus Energy2market GmbH (e2m) aus Leipzig seine Aktivitäten in der Solar- und Wind ...
Auf der Hannover Messe (13.-17. April 2015) erklärte Andreas Keil, Gründer sowie Geschäftsführer des Energiehändlers und Direktvermarktungsdiens ...
Den Übertragungsnetzbetreibern wurden für den Monat April 44.473 MW installierte Leistung zur Direktvermarktung angemeldet. Erstmalig seit dem EEG ...
Die partielle Sonnenfinsternis am 20. März stellt aus Sicht des Stromhandelshauses Energy2market (e2m) eine beherrschbare Herausforderung dar. Falls ...
Für den Monat März melden die vier Übertragungsnetzbetreiber eine zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung von insgesamt 47.324 MW. ...
Bei Direktvermarkter von Energie sorgen sinkende Preise und der Preiskampf für Verstimmung. Doch unter den Direktvermarkter gibt es Unterschiede. Di ...
Mit dem EEG 2014 sind die Vorzeichen in der Biogasbranche neu justiert worden. Die bisherigen Parameter der Vorgänger-EEG waren nicht ausgelegt auf ...
Mit einer Optimierungslösung der ProCom GmbH wird das unabhängige Stromhandelshaus Energy2market GmbH (e2m) aus Leipzig sein virtuelles Kraftwerk i ...
Keine andere Reform verändert den deutschen Energiemarkt wie die des Erneuerbaren Energien Gesetzes. Der Markt wandelt sich grundlegend, fragmentier ...
Mit mehr als 1.600 Mitarbeitern und 1,5 GWp installierter Solarleistung weltweit ist die BELECTRIC Trading GmbH www.belectric.com, einer der Player f ...
Das Leipziger Handelshaus für regenerative Energien ist dem BDEW, dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., www.bdew.de beigetreten. ...
Organisiert in einem Pool von Erzeugungsanlagen können Erlössituationen verbessert werden. Das ist besonders interessant für Stadtwerke. Die e2m w ...
E2m ist Gründungsmitglied des Industrieforums VHPready e.V., das sich die standardisierte Vernetzung dezentraler Energieanlagen auf die Fahnen gesch ...
Am 26. Februar 2015 wird die Vertriebsleiterin der Energy2market GmbH www.energy2market.de, Annette Keil, in Düsseldorf auf der EUROFORUM-Fachtagung ...
Technologische Entwicklungen, politische Grundsatzentscheidungen und daraus resultierende Markt- und Preisentwicklungen beeinflussen und verändern m ...
Wie schon im Januar setzt sich auch im kommenden Monat der enorme Wachstumstrend bei der Direktvermarktung im neuen Jahr fort. So liegt die gesamte z ...
Mit Wirkung zum 01. Januar 2015 wurde Herr Sandy Pfund (40) zum Geschäftsführer der Energy2market GmbH (e2m) berufen. Der bisherige kaufmännische ...
Das Unternehmen Energy2market www.energy2market.de bietet Stadtwerken Flexibilität bei der Direktvermarktung von Strom aus EEG- und KWK-Anlagen. Auf ...
Mit einer angemeldeten installierten Leistung von 45.303 MW starten die Betreiber von EEG-Anlagen, deren Strom durch den Anlagenbetreiber oder einen ...
Die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung ist zum Jahresende noch einmal stark angestiegen. 706 MW mehr Leistung verbuchen die Übe ...
Mit dem zunehmenden Beitrag volatil eingespeister Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern steigt die Herausforderung an deren Integration in ...
Wenn Biogasanlagen in den Strommarkt integriert werden sollen, ist Energy2market GmbH www.energy2market.de der Marktpartner für landwirtschaftliche ...
Der Spezialist für die Integration von Biogasanlagen in den Strommarkt, Energy2market GmbH www.energy2market.de , wird am 22. und 23. Oktober 2014 A ...
Energieexperte Emanuel Bregulla der Energy2market GmbH www.energy2market.de/windkraft.html wird ab morgen in Erfurt über die Integration von Windene ...
Das Thema Direktvermarktung von Solarstrom stand in den vergangenen Monaten im Zuge der EEG 2014 im Fokus von Foren, Blogs und Fachgesprächen von An ...
Im Monat Oktober setzt sich der Wachstumstrend in der Direktvermarktung von erneuerbaren Energien fort: ausschließlich die Anteile aus Biomasse, ons ...
Mit dem EEG 2014 wird ab dem 1. August 2014 das bekannte Modell der Direktvermarktung - das [b]Marktprämienmodell - von Erneuerbaren Energien fortge ...
Für den Monat September wurde den Übertragungsnetzbetreibern eine Strommenge aus regenerativen Energien von 42.294 MW zur Direktvermarktung angemel ...
Die am 23. September 2014 stattfindende 5. B.KWK-Fachtagung diskutiert die Vermarktungsmöglichkeiten von Strom und Flexibilität aus KWK, informiert ...
Im Rahmen des Management Circle Intensiv-Seminars www.managementcircle.de vom 9. - 10. September 2014 wird Ulrich Gerigk, Bereichsleiter Virtuelles K ...
Auf dem traditionellen Bioenergietag der Geisberger Gesellschaft für Energieoptimierung mbH www.geisberger-gmbh.de wird Energy2market GmbH www.energ ...
Im Monat August erwarten die Übertragungsnetzbetreiber insgesamt 41.166 MW Strom aus erneuerbaren Energien zur Direktvermarktung - eine Leistungsste ...
Mehr als 25 Spezialisten aus den Bereichen Energiehandel, Risiko-Management, Energielieferung, Prognose, IT und Vertrieb stellen ihre langjährige Er ...
Den Übertragungsnetzbetreibern liegt für den Monat Juli eine Strommenge von 40.739 MW zur Direktvermarktung durch den Anlagenbetreiber oder einen D ...
Treffen Sie e2m auf dem heute beginnenden Branchentag Windenergie NRW in Düsseldorf www.nrw-windenergie.de . Auf dem wichtigsten regionalen Treffpun ...
Der europäische Regelenergiemarkt ist im Wandel. Über Perspektiven, Regelenergiebedarf, Beschaffung und Handel von Regelenergie und neuen Geschäft ...
Die hohe Preisvolatilität der kurzfristigen Märkte ist Ausdruck des aktuell schwankenden Ungleichgewichtes zwischen Erzeugung und Bedarf aufgrund s ...
Zum Schwerpunktthema Direktvermarktung und Flexibilisierung bei den Leipziger Biogas-Fachgesprächen am 30. April 2014 hält die Leiterin des Biogas- ...
Auf der morgen beginnenden Energiekonferenz in Warschau wird e2m mit den wichtigsten Entscheidern des polnischen Energiemarktes zusammentreffen. Die ...
Der Besuch beim Leipziger Stromhandelsunternehmen ist Teil der Deutschlandreise des philippinischen Energieministers und seiner hochrangigen Delegati ...
Energy2market GmbH (e2m) www.energy2market.de wird gemeinsam mit der encadi GmbH www.encadi.de vom 7. - 11. April 2014 auf der Energy HANNOVER am Sta ...
Der Geschäftsführer der Energy2market GmbH www.energy2market.de, Andreas Keil, wird am 21. März 2014, ab 9:45 Uhr, einen Vortrag zur Profitabilità ...
Mitarbeiter des Vertriebs Kompetenz Center Biogas www.energy2market.de werden auf der Hausmesse der SCHNELL Motoren AG www.schnellmotor.de einen Vort ...
Studenten des Masterstudiengangs Erneuerbare Energien Management/Renewable Energy Design der Fachhochschule Erfurt unter Leitung von Prof. Dr. Frank ...
Die Energy2market GmbH (e2m) www.energy2market.de wird auf der Hausmesse der SCHNELL Motoren AG www.schnellmotor.de einen Vortrag zum Thema Direktver ...
Die Energy2market www.energy2market.de hat heute auf der Europäischen Leitmesse für Energie- und Wasserwirtschaft einen erfolgreichen Start hingele ...
Die BWE Fachtagung Windenergie Direktvermarktung findet vom 20. bis 21. März 2014 in Hamburg statt und Andreas Keil, Geschäftsführer der Energy2ma ...
Das Leipziger Energiehandelshaus energy2market GmbH www.energy2market.de hat sich auf die Direktvermarktung von dezentralen Erzeugungsanlagen spezial ...
Ab kommenden Dienstag, d. 11. Februar 2014, wird die Energy2market GmbH (e2m) www.energy2market.de auf der europäischen Leitmesse der Energie- und W ...
Die BHKW - Börse der Energy2market GmbH www.energy2market.de ist ein Service für Eigner von Altanlagen und für Interessenten von Gebrauchtanlagen. ...
Im niedersächsischen Luftkurort Schneverdingen wird das Kompetenzcenter Biogas der Energy2market GmbH www.energy2market.de/kompetenzcenterbiogas.htm ...
Je flexibler eine Wasserkraftanlage ihre Energiemengen bereitstellen kann, umso mehr wird sie verdienen. Das kommt Anlagen mit Speicherkapazität ent ...
Seitdem im Januar 2011 der Gesetzgeber die Möglichkeit für EEG-Anlagen geschaffen hat, am Strommarkt teilzunehmen und daraus Mehrerlöse zu generie ...
Das Handelshaus für neue Energien Energy2market (e2m) bleibt seinem sächsischen Leipziger Standort treu, bezieht allerdings in der Weißenfelser St ...
Die Spezialisten für Erlösoptimierung werden im Handelshaus für regenerative Energien energy2market von der Leiterin Kompetenz Center Biogas Annet ...
Als bundesweit erster Pool dezentraler Erzeugungsanlagen hat sich das Virtuelle Kraftwerk der Energy2market GmbH (e2m) für Primärregelleistung prä ...
Die energy2market GmbH ist das Energiehandelshaus, das sich auf die Direktvermarktung von Energie aus dezentralen Erzeugungsanlagen profiliert hat.
...
Pro aktive Einflussnahme auf das Erzeugungsverhalten von Grün-Strom schaffen Mehrerlöse. Ein von der Energy2market GmbH (e2m) www.energy2market.de ...
Im Zuge der saisonbedingten, erhöhten Windenergieproduktion leisten Erneuerbare Energien immer häufiger einen wichtigen Beitrag zur Systemsicherhei ...
Energy2market GmbH ist spezialisiert auf die Vermarktung von Energie und Flexibilität aus dezentralen Erzeugungsanlagen und damit positioniert auf S ...