imap Institut

imap Institut

Im Jahr 2002 wurde das imap Institut als interkulturelle Unternehmensberatung gegründet. Imap untergliedert sich seitdem in vier Geschäftsfelder:

• Außenwirtschaftsberatung
• Interkulturelles Marketing
• Integrationsarbeit
• Interkulturelle Trainings

Das imap Institut versteht Interkulturalität als wirtschaftliches und gesellschaftliches Potenzial, das Gesellschaft wie Unternehmen gewinnbringend nutzen können. Gerade Deutschland als führendes Exportland profitiert davon. Imap schlägt mit seinem Beratungsportfolio die Brücke zu muslimischen Kulturen.

Das interkulturelle imap-Team zeichnet sich dabei durch seine Expertise über die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen und Eigenschaften der Türkei, des Irans und der arabischen Welt aus. Die Beratungsleistungen reichen von der Konzeption von Integrationsstrategien in Deutschland bis hin zum erfolgreichen Geschäftsabschluss zwischen deutschen Unternehmen und deren Partnern in den Zielländern.


Anteil der erneuerbaren Energien in Türkei soll auf 25 Prozent steigen


Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft kamen zum internationalen Energiekongress, der dieses Jahr in Ankara im Sheraton Hotel unter dem Motto ...


02.11.2009 | Umwelttechnologien


Migranten leisten hohen Beitrag zu regionaler Entwicklung


Kulturelle Vielfalt und Zuwanderung sind seit einigen Jahren ein herausragendes Merkmal vieler Stadtteile. Ethnische Unternehmen stellen dabei die grà ...


08.10.2009 | Politik & Gesellschaft


Energiegesetz soll Markt für Solarenergie beflügeln


Trotz Wirtschaftkrise zählt die Türkei zu den Ländern mit besonders großem Wirtschaftspotenzial, die ihren Energiebedarf nicht mehr ohne erneuerba ...


07.10.2009 | Stromtarife


Interkulturelle Kompetenz - Öffnung der Verwaltung immer wichtiger


Erst im vergangenen Mai lud Staatsministerin Maria Böhmer, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, zur „Bunde ...


20.08.2009 | Politik & Gesellschaft


Ras Al Khaimah - Kleines Emirat mit großem Potenzial


Die VAE bleiben trotz der Wirtschaftskrise ein interessantes Land für internationale Unternehmen. Das BIP stieg von 164,2 Mrd. Dollar 2006 auf 260,1 ...


11.08.2009 | Wirtschaft (allg.)


Deutsche Islam Konferenz - Integration auf einem guten Weg


Am 25.6 ging die vorerst letze Sitzung der Deutschen-Islam-Konferenz zu Ende. Am gleichen Tag wurde eine Studie, welche im Auftrag des Bundesminister ...


23.07.2009 | Politik & Gesellschaft


Türkei investiert in Umwelt und Energie - EU-Fördermittel erleichtern Markteintritt


Der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Türkei schreitet weiter voran. Die Weltbank stimmte im Juni der Auszahlung von 600 Mio. US-Dollar für da ...


08.07.2009 | Wirtschaft (allg.)


Unterstützung der Migrantenvereine zu gering - Professionalisierung der MSO notwendig


Allein in Nordrhein-Westfahlen gibt es inzwischen 2400 Migrantenselbstorganisationen (MSO). Sie gelten als kommunikative Knotenpunkte der Integrations ...


02.07.2009 | Politik & Gesellschaft


Irak - Wiederaufbau dank Wirtschaftsboom


„Dem enormen Bedarf des Iraks an Infrastruktur, Bildung und Handelsbeziehungen steht in der westlichen Welt ein gewaltiger Mangel an Information und ...


22.06.2009 | Handel


Verzerrtes Bild durch unklare Datenlage - Integrationsmonitoring als Instrument der Integrationsarbeit


Worte wie Integration und interkulturelle Kompetenzen tauchen seit einiger Zeit auf der Tagesordnung in Kommunen und Städten auf. Bereits heute hat m ...


05.06.2009 | Vermischtes


Investitionen in der MENA-Region - Chancen für deutsche Unternehmen


Die Staaten des Nahen Ostens und Nordafrika planen trotz der Wirtschaftskrise Investitionen von ca. 600 Milliarden US Dollar in ihre Region. Das Geld ...


27.05.2009 | Politik & Gesellschaft


Migrantenökonomie gewinnt an Bedeutung


Chancenverbesserung durch Qualifikation Migrantenökonomie gewinnt an Bedeutung Auch in Zeiten der Finanzkrise ist eine Zunahme der Selbständigen ...


08.05.2009 | Politik & Gesellschaft


Herkömmliche Energiegewinnung und alternative Energien in der Türkei


Einleitung Die Türkei als Investitionsland ist kein Geheimtipp mehr. Längst hat sich das Urlaubsland durch die EU-Beitrittsbemühungen und die su ...


06.05.2009 | Umwelttechnologien


„Länder– und Marktanalyse Türkei“ des imap Instituts in aktualisierter Fassung


Zu Beginn des Jahres 2008 veröffentlicht das imap Institut die überarbeitete und aktualisierte Version der „Länder– und Marktanalyse Türkei“ ...


18.01.2008 | Dienstleistung


Kohlekraftwerke in der Türkei vor dem Aus?


Nach Aussagen des Generaldirektors der staatlichen Elektrizitätsproduktionsgesellschaft (Elektrik Üretim A.Ş â€“ EÜAŞ) Sefer Büt ...


05.07.2007 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z