Auch fünf Tage nach dem Erdbeben konnten noch immer nicht alle Dörfer der betroffenen Provinzen Kunar und Nangarhar erreicht werden. Schwere Nachbeb ...
Angesichts globaler Krisen, klimabedingter Katastrophen und wachsender gesellschaftlicher Spannungen blicken die Johanniter in ihrem aktuellen Jahresb ...
Am heutigen Weltflüchtlingstag erinnern wir an die Millionen von Menschen weltweit, die ihre Heimat verlassen müssen. Es ist ein schmerzhafter und o ...
Anlässlich des Tags der Pflege am 12. Mai fordern die Johanniter eine zügige Gesetzesinitiative zur Ausarbeitung der langen angekündigten Pflegeref ...
Mit der Abreise von rund 150.000 Besuchern ging heute der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai in Hannover zu Ende. Für die ...
In dieser Woche hat das medizinische Johanniter-Team bestehend aus zwei Ärzten, zwei Krankenschwestern und freiwilligen Krankenpflegern und Medizinis ...
Zu dem am Mittwoch vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD erklärt Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hil ...
Erneut sind humanitäre Helfer bei der Ausübung ihrer Tätigkeit durch Beschuss ums Leben gekommen. Der Arzt Dr. Mahmoud Abo Amsha und der Krankenpfl ...
Das Ausmaß der Zerstörung durch das Erdbeben vom 28. März ist auch eine Woche danach immer noch nicht komplett ersichtlich. In vielen Dörfern war ...
Viele der medizinischen Einrichtungen im Erdbebengebiet sind beschädigt oder komplett zerstört. So arbeitet in Mandalay, einer Stadt mit 1,6 Million ...
Am 24. Februar 2022 begann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Seit Sommer 2022 sind über 1.300 schwer verletzte und schwer erkrankte Pati ...
Am 24. Februar jährt sich der Krieg Russlands gegen die Ukraine zum dritten Mal. Mit fatalen Folgen für all diejenigen, die noch in der Ukraine lebe ...
Die M23 Rebellen haben gestern die Stadt Sake eingenommen. Diese Stadt liegt nur 20 Kilometer westlich von Goma, der Provinzhauptstadt von Nord-Kivu i ...
Aufatmen in Nahost - Eine Waffenruhe ist zum Greifen nahe. Bereits ab Sonntag sollen endlich israelische Geiseln zurückkehren und die Waffen schweige ...
Rund 1,7 Millionen Menschen leisten wertvolle ehrenamtliche Arbeit und tragen so täglich dazu bei, das gemeinschaftliche Zusammenleben in Deutschland ...
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist neues Mitglied der Klima-Allianz Deutschland. Die Aufnahme wurde von der Mitgliederkonferenz bestätigt. Mit dem Beitr ...
In den letzten Tagen kam es zu einer massiven Eskalation der Gewalt im Nahen Osten. So haben schwere Luftangriffe im Libanon zu Zerstörung mit vielen ...
Der Weltkindertag am 20. September stellt die Rechte und Bedürfnisse der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Weltweit mache ...
Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin ist die erste und bis heute einzige Hochschule einer Hilfsorganisation in Deutschland. Mit ein ...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen einer neuen Variante des Mpox-Virus in Afrika die höchste Alarmstufe ausgerufen. Durch die Ausbreitun ...
Ukraine, Gaza, Afghanistan, Demokratische Republik Kongo, Ecuador, Mosambik, Myanmar, Südsudan, Syrien - eines haben all diese Länder gemeinsam: Mil ...
Täglich sind mehr als 77.000 Johanniterinnen und Johanniter im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen. So haben die Johanniter auch im Jahr 2023 viele ...
Bei der anstehenden Reform der Notfallversorgung findet der Rettungsdienst keine Erwähnung mehr. Dabei spielt er eine entscheidende Rolle bei der prà ...
Die Johanniter setzen sich für Verbesserungen in der Integrationsarbeit und im Bevölkerungsschutz ein
Auf der Innenministerkonferenz, die heute in ...
Johanniter halfen der Bevölkerung durch Evakuierungen und sanitätsdienstliche Absicherung, verpflegten Betroffene und Einsatzkräfte und unterstütz ...
Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., der Deutsche Feuerwehrverband e.V., die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V., die Johanniter-Unfal ...
Pünktlich zum 60-Jährigen Jubiläum des Freiwilligen Sozialen Jahres am kommenden Montag hat der Deutsche Bundestag heute dem Freiwilligen-Teilzeitg ...
Die humanitäre Situation in der Demokratischen Republik Kongo verschärft sich aktuell dramatisch. Jahrzehntelange Kämpfe führten bereits zu 6,4 Mi ...
Neben der Corona-Situation stellt auch der Ukraine-Krieg die Organisation des Johanniter-Weihnachtstruckers vor große Herausforderungen. Die Auswir ...
Die jüngst bekannt gewordenen Vorfälle und damit laut gewordene Vorwürfe gegen Mitarbeitende der Johanniter-Unfall-Hilfe in Köln und Brandenburg ...
Die Gründe, warum Menschen den Notruf wählen, sind vielschichtig. Aber immer öfter wird der Rettungsdienst auch bei nicht lebensbedrohlichen Verl ...
Dank der enormen Spendenbereitschaft konnten die Johanniter bereits zehntausende Menschen in der Ukraine, in den Nachbarländern und in Deutschland ...
Olaf Scholz besuchte am 12. August in seiner Funktion als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreis Potsdam/Potsdam Mittelmark II/Teltow-Fläming ...
Der 15. August 2021 war ein Schicksalstag für Millionen Afghaninnen und Afghanen. Mit der Machtübernahme der Taliban wurden viele der Errungenscha ...
Am 14. Juli 2021 verursachten Starkregen, Wassermassen und Erdrutsche verheerende Schäden in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Unmittelbar n ...
Sechs erfolgreiche Tage verbucht die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) auf der Weltleitmesse Interschutz. Auf über 800 Quadratmetern Ausstellungsfläch ...
Bei dem schweren Erdbeben am 21. Juni im Osten Afghanistans wurden mindestens 1000 Menschen getötet und mehr als 1500 Menschen verletzt. Zehntausen ...
Johanniter und ihr Partner HADAAF sorgen seit Jahren für die medizinische Versorgung von pakistanischen Flüchtlingen und afghanischen Gemeinden in ...
Die Johanniter sind besorgt über die jüngsten Kürzungen von UN-Programmen wegen fehlender finanzieller Mittel. Auch die Johanniter können ihre P ...
Plötzlich ist der Strom weg - das ist nur ein Szenario einer außerordentlichen Notlage, neben Naturkatastrophen oder von Menschen gemachten Katast ...
Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon drei Monate. Friedensverhandlungen wurden unterbrochen, ein Ende der Kampfhandlungen ist nicht in Sicht. F ...
Anlässlich des Tags der Pflege am 12. Mai rückt die Johanniter-Unfall-Hilfe in diesem Jahr die Situation der professionell Pflegenden in den Fokus ...
Anlässlich des heutigen Flüchtlingsgipfels im Bundeskanzleramt würdigt Volker Bescht, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., das herausrage ...
Am 7. April 1952 wurde die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ins Vereinsregister des Amtsgerichtes in Bad Pyrmont eingetragen - die offizielle Geburtsstu ...
Seit mehr als vier Wochen flüchten Menschen aus der Ukraine vor dem Krieg in ihrer Heimat. Auch in Deutschland kommen immer mehr Menschen an, die Z ...
190 Tonnen Hilfsgüter wie Lebensmittel, Hygieneartikel, Windeln, Babynahrung,Schlafsäcke, Decken, Medikamente und medizinisches Material haben ber ...
Durch die Kriegshandlungen in der Ukraine ist die medizinische Versorgung für hunderttausende Menschen im Land nicht mehr sichergestellt. Besonders ...
In Kooperation mit der BayWa Stiftung und BayWa AG versenden die Johanniter am heutigen Donnerstag Hilfsgüter an die ukrainischen Grenzen in Rumän ...
Nach dem Einmarsch des russischen Militärs in die Ukraine befürchten die Johanniter eine Zuspitzung der humanitären Situation für Millionen von ...
Die Johanniter zählen erneut zu den 1.000 besten Arbeitgebern in Deutschland. Im aktuellen Arbeitgeber-Ranking des Nachrichtenmagazins Focus belege ...
Am 1. Februar 2021 hat die Militärjunta in einem Putsch die Macht in Myanmar übernommen. Seitdem befindet sich das Land in einer sich immer schnel ...
Am 17. Januar 2022 hat ein Erdbeben der Stärke 5,3 in der Provinz Badghis im Westen Afghanistans Tausende von Häusern beschädigt oder zerstört. ...
Die Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt, dass die Coronavirus-Testverordnung an sich ständig wechselnde Herausforderungen der Pandemiebekämpfung ang ...
Lay Kay Kaw, eine Stadt im Bezirk Myawaddy im Bundesstaat Kayin, wurde am 14. Dezember vom burmesischen Militär gestürmt und nahm mindestens 20 Ak ...
Mit der Wahl von Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler übernimmt heute die neue Bundesregierung die Amtsgeschäfte. Das Kabinett Scholz setzt mit ihr ...
Anderen Zeit zu schenken und sich für die Gemeinschaft einzubringen, verdient Respekt und Anerkennung. Häufig geschieht der Einsatz für unser Mit ...
Am heutigen 20. November 2021 nominierte die Delegiertenversammlung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. mit großer Mehrheit Volker Bescht, Brigadegene ...
Der Weihnachtstrucker 2021 findet statt! Die Johanniter bitten Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine darum, ab 20. November Hil ...
Die Zahl der Hungernden steigt weltweit weiter an. Grund dafür sind neue und andauernde Konflikte, die Corona-Pandemie und die spürbaren Folgen de ...
Myanmar befindet sich seit dem Putsch im Februar dieses Jahres im freien Fall und das relativ unbemerkt von der Weltöffentlichkeit. Kämpfe und Gew ...
Auf der Messe Florian zeigen die Johanniter zum ersten Mal den großflächigen QR-Code auf einem Rettungswagen, der die technische Abnahme durch die ...
Anmoderationsvorschlag: Heutzutage ist es sehr selten, dass eine Familie über Generationen hinweg unter einem Dach lebt. Oft wohnen die Kinder nur ...
Seit 2017 kommt es in der Provinz Cabo Delgado im Norden Mosambiks zu Gewaltausbrüchen durch verschiedene Milizen. Hunderte Menschen sind bereits u ...
Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag hat sich gestern Abend auf einen bundesweiten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung geeinigt. Str ...
Trotz aller Schwierigkeiten und der Unklarheit über die zukünftige Entwicklung nach der Machtübernahme durch die Taliban setzen die Johanniter alle ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte am 25. Juni die Johanniter in Treuenbrietzen und informierte sich über die ambulante und stationär ...
Der Großteil der NATO-Truppen wird Afghanistan voraussichtlich bereits im Juli verlassen haben. Der vollständige Rückzug ist für September geplant ...
Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages hat sich heute im Rahmen einer Öffentlichen Anhörung mit Anträgen der Großen Koalition zu Verbe ...
Der begonnene Abzug internationaler Truppen verändert die militärpolitische Lage in Afghanistan grundlegend. Die Not der Bevölkerung bleibt indes w ...
Ein siebenköpfiges medizinisches Team der Johanniter war Anfang April nach Papua Neuguinea gereist, um unsere Schwesterorganisation St John Papua Neu ...
In der aktuellen Diskussion über mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen kommt in den nächsten Monaten einer umfassenden Teststrategie eine groà ...
Die Johanniter-Unfall-Hilfe erhält von Mitsubishi Motors leihweise 17 Fahrzeuge, die die bundesweiten Aktivitäten der Hilfsorganisation in der Coron ...
Die Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt es, dass die Öffnung von Kitas und Grundschulen in den Debatten über mögliche Lockerungen der aktuellen Coron ...
Die Europäische Union wird gemeinsam mit den Mitgliedstaaten in 2021 weitere Bevorratungsstandorte für medizinische Schutzausstattung schaffen, um b ...
Die Johanniter-Unfall-Hilfe unterstützt bundesweit den Aufbau und Betrieb der Impfzentren, die die Bevölkerung gegen das Virus SARS-CoV-2 schützen ...
Laut einer Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse aus dem Jahr 2020 sind 17,11 Mio. Menschen ehrenamtlich engagiert. Der größte Anteil davon fà ...
Dieses Jahr ist geprägt von der Coronavirus-Pandemie. Gerade Menschen in ohnehin schon schwierigen Lebenssituationen treffen die Auswirkungen besonde ...
Die Johanniter geben sich ein neues Gesicht: mit frischen Farben, einer anderen Schrift und einem modernisierten Logo. Herzstück des neuen Markenauft ...
Anmoderationsvorschlag: Viele von uns haben eine Oma oder einen Opa oder auch Eltern, die noch so fit sind, dass sie alleine leben können. Wenn aber ...
Nach der Explosion im Hafen von Beirut und der sich dadurch verschlechterten hygienischen Zustände steigt aktuell die Corona-Infektionsrate in Beirut ...
Um möglichst viele Menschen zum Auffrischen ihrer Erste-Hilfe-Kenntnisse zu motivieren und das wichtige Thema insgesamt in der Öffentlichkeit präse ...
Mehr als 65.000 Menschen engagieren sich haupt- oder ehrenamtlich bei der Johanniter-Unfall-Hilfe. Was sie dabei allein im vergangenen Jahr geleistet ...
Zum Konjunkturpaket und seinen Einflüssen auf Kinder und Jugendliche durch den geplanten Kapazitätsausbau bei Kitas und das Investitionsprogramm fü ...
Am 12. Mai 2020 jährt sich der Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der Krankenpflege, zum 200. Mal. Anlässlich dieses besonderen Jahr ...
Bund und Länder planen angesichts der Corona-Pandemie eine schrittweise Öffnung von Kitas. Für die Johanniter-Unfall-Hilfe, größter bundesweit tà ...
Für ihren besonderen Einsatz in der Altenpflege unter Corona-Bedingungen sollen Beschäftigte eine Sonderzahlung erhalten. Die Johanniter sprechen si ...
Während der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen in den systemrelevanten Bereichen unter sehr schwierigen Bedingungen und sind dabei zudem einem h ...
Die Oster-Feiertage stehen vor der Tür. Feiertage, an denen sich in normalen Zeiten Familien treffen, Freunde verabreden oder Ausflüge unternommen w ...
Johanniter bleiben weiterhin für Patienten und Kunden da
Die Corona-Pandemie hat Deutschland stark im Griff. Gerade hilfebedürftige Menschen sind d ...
Bis ins hohe Alter selbstständig in den eigenen vier Wänden leben
und sich dabei sicher fühlen - das wünschen sich viele Menschen. Der Hausnotruf ...
Tag des Ehrenamts, 5. Dezember: Mehr als 40.000 Helferinnen und
Helfer aktiv, davon rund 14.000 Jugendliche
Mehr als 40.000 Ehrenamtliche sind in de ...
Es ist wieder soweit: Mutige Helfer werden für ihr
beherztes Eingreifen belohnt! Am 17. Juni 2020 verleiht die
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. den Han ...
Nach monatelanger Dürre hat es Anfang Oktober endlich angefangen zu regnen. Doch
leider viel zu viel. Starkregen in Folge des Klimaphänomens El Nià ...
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung
beschlossen, die von den Ländern Bayern und Rheinland-Pfalz
vorgebrachte Initiative zur Änderung des ...
Laut einer Forsa-Umfrage der
Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe(BAGEH) trauen sich 40 Prozent
der Deutschen nicht zu, in einem Notfall Erste Hilf ...
Mit der Abreise von rund 120.000
Besuchern ging heute der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in
Dortmund zu Ende. Für Johanniter aus dem ganzen B ...
Zum 1. Juni 2019 haben die
Johanniter-Unfall-Hilfe und Thüga eine Kooperation zum Thema
Hausnotruf gestartet. Ziel ist es, als verlässliche Anbiet ...
Ein Emergency Medical Team (EMT) der Johanniter
befindet sich auf dem Weg nach Mosambik, um in der vom Wirbelsturm
Idai betroffenen Region medizinis ...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seiner
Entscheidung vom 21. März 2019 bestätigt, dass der Rettungsdienst
unter die sogenannte Bereichsa ...
Der Zyklon Idai hinterließ im südlichen Afrika eine
Spur der Verwüstung. Mosambiks Regierung erklärte aufgrund der
verheerenden Überschwemmungen ...
Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat ihren
Leistungsbericht für das Jahr 2009 vorgelegt. Trotz Finanzkrise
konnte die zweitgrößte karitative Hilfsorga ...