Journalistenzentrum Deutschland

Journalistenzentrum Deutschland

Das Journalistenzentrum Deutschland wird durch zwei Berufsverbände getragen. Der DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten, gegründet 1989, ist die tariffreie Spitzenorganisation der hauptberuflich tätigen Journalisten. Die bdfj Bundesvereinigung der Fachjournalisten wurde 2007 gegründet und ist die größte Interessenvertretung exklusiv für zweitberuflich tätige Journalisten in Deutschland.


Schutzausrüstung für Journalisten gefordert


Hamburg, den 15. März 2022 Der Krieg in der Ukraine stellt auch die vor Ort befindlichen Journalisten vor große Herausforderungen. "Nicht nu ...


15.03.2022 | Medien und Unterhaltung


DPV und bdfj fordern Bundesregierung auf, den Journalisten in Afghanistan zu helfen


Hamburg, den 26. August 2021 Die Situation in Afghanistan verschärft sich zusehends. Für DPV und bdfj ist der Redakteur und Terrorismusexperte Sh ...


26.08.2021 | Medien und Unterhaltung


DPV und bdfj begrüßen Urteil des BGH zur Verbreitung von heimlich aufgenommenen Filmaufnahmen


DPV und bdfj begrüßen Urteil des Bundesgerichtshofs zur Verbreitung von heimlich aufgenommenen Filmaufnahmen Rolle des investigativen Journalismus ...


12.04.2018 | Medien und Unterhaltung


IPI verwaltet neuen Fonds zur Unterstützung des investigativen Journalismus in der EU


Hamburg, den 20.03.2017 Das International Press Institute (IPI), Partnerverband des DPV Deutscher Presse Verband und die bdfj Bundesvereinigung der F ...


21.03.2018 | Medien und Unterhaltung


DPV und bdfj begrüßen Bekenntnis zur Künstlersozialkasse


DPV und bdfj begrüßen Bekenntnis zur Künstlersozialkasse Bundesverfassungsgericht nimmt Beschwerde eines Unternehmens gegen die Künstlersozialabg ...


16.02.2018 | Medien und Unterhaltung


Deniz Yücel wieder auf freiem Fuß


Hamburg, den 16. Februar 2018 Der seit einem Jahr in der Türkei inhaftierte deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel kommt offenbar wieder auf f ...


16.02.2018 | Medien und Unterhaltung


Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zeigt schon beim Start negative Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit


Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zeigt schon beim Start negative Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit Hamburg, den 5.1.2018 Der zeitweise abg ...


05.01.2018 | Medien und Unterhaltung


"Freie Medien sind ein lebendiger Teil einer freien Gesellschaft"


"Freie Medien sind ein lebendiger Teil einer freien Gesellschaft" Internationale Journalismus-Konferenz in Lahore (Pakistan) beleuchtet Ch ...


20.12.2017 | Medien und Unterhaltung


Freilassung von Mesale Tolu ist ein wichtiger Schritt


"Freilassung von Mesale Tolu ist ein wichtiger Schritt" Journalistenzentrum Deutschland hofft auf weitere Verbesserungen für inhaftierte J ...


20.12.2017 | Medien und Unterhaltung


Hamburg wird zum Mekka für Journalisten


Hamburg, den 5. Mai 2017 Vom 18. bis 20. Mai wird Hamburg zum Mekka für Journalisten. Über 300 internationale Medienvertreter und mehr als 40 hoc ...


05.05.2017 | Medien und Unterhaltung


Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Allianz für Meinungsfreiheit regt runden Tisch an


Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Allianz für Meinungsfreiheit regt runden Tisch an Hamburg, den 28.04.2017 Vor gut zwei Wochen brachte eine breit ...


28.04.2017 | Medien und Unterhaltung


"Die Meinungsfreiheit zu gewährleisten ist Aufgabe des Staates, nicht von Privatunternehmen!"


Hamburg, den 15.04.2017 Artikel 5 Satz 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland macht unmissverständlich klar: "Jeder hat das Recht ...


16.04.2017 | Medien und Unterhaltung


Neuer Pressesprecher im Journalistenzetrum Deutschland


Christian Laufkötter ist neuer Pressesprecher der Journalistenverbände DPV und bdfj Hamburg, den 09.02.2017 Neuer Pressesprecher der Journalis ...


09.02.2017 | Medien und Unterhaltung


Sie sind Journalist? Mit einer Mitgliedschaft in einem Berufsverband machen Sie mehr aus Ihrem Beruf!


Hamburg 09.10.2015 Sie sind freiberuflich oder angestellt, haupt- oder nebenberuflich als Medienschaffender tätig? Im Journalistenzentrum Deutschl ...


09.10.2015 | Sonstiges


Seminar "Existenzgründung für Journalisten" - am 16.10.15 in Hamburg


Hamburg 28.8.2015 Am 16. Oktober 2015 bietet das Journalistenzentrum Deutschland ein subventioniertes Tagesseminar zum Thema "Existenzgründun ...


28.08.2015 | Sonstiges


Journalistenzentrum Deutschland begrüßt den Stopp des umstrittenen Verfahrens gegen netzpolitik.org


Hamburg 10.8.2015 Das Ermittlungsverfahren gegen netzpolitik.org wegen Landesverrats ist eingestellt. Die Berufsverbände DPV (http://www.dpv.org) ...


10.08.2015 | Sonstiges


Journalistenverbände DPV und bdfj solidarisieren sich mit netzpolitik.org und kritisieren die Klage wegen Landesverrats auf das Schärfste


Die Berufsverbände vom Journalistenzentrum Deutschland betrachten die Klage des Bundesamts für Verfassungsschutz gegen zwei Berichterstatter von net ...


31.07.2015 | Sonstiges


Pressereise nach Pakistan vom 19. bis 28. September 2015


In der Zeit vom 19.9. bis 28.9.2015 (+/- 1 Tag) bietet das Journalistenzentrum Deutschland wieder eine Pressereise nach Pakistan an. Obwohl Informa ...


01.07.2015 | Sonstiges


Neuer digitaler Nachsendeservice als ideales Tool während Recherche- und Urlaubsreisen


Hamburg 27.05.2015 Die Berufsverbände des Journalistenzentrum Deutschland setzen sich dafür ein, die wirtschaftliche Situation der angeschlossene ...


27.05.2015 | Sonstiges


Seminar "Verhandlungstaktik für Journalisten" - spürbar höhere Honorare erzielen


Am 16. und 17. April bietet das Journalistenzentrum Deutschland erneut einen subventionierten Workshop für Medienschaffende an. Thema des Seminars di ...


24.02.2015 | Sonstiges


Journalistenzentrum Deutschland appelliert an Sicherheitsbehörden und Bürger: Gewalt gegen Journalisten konsequent entgegenstellen


Hamburg 03.02.2015 Die Berufsverbände DPV (http://www.dpv.org) und bdfj (http://www.bdfj.de) verurteilen gewalttätige Übergriffe auf Journal ...


03.02.2015 | Sonstiges


Journalistenverbände DPV und bdfj sind besorgt: Geht Sicherheit wirklich vor Pressefreiheit?


Hamburg 21.01.2015 Die Berufsverbände DPV (http://www.dpv.org) und bdfj (http://www.bdfj.de) sehen eine bedenkliche Entwicklung bezüglich des ...


21.01.2015 | Sonstiges


Journalistenverbände DPV und bdfj fordern: Pro Presse- und Rundfunkfreiheit - keine Vorratsdatenspeicherung!


Hamburg 19.01.2015 Die Berufsverbände DPV und bdfj sagen "Nein" zur Vorratsdatenspeicherung und verurteilen die Gedankenspiele der Bunde ...


19.01.2015 | Sonstiges


Das Journalistenzentrum Deutschland unterstützt die Veröffentlichung der Liste "Angriffe auf die Pressefreiheit" von Reporter ohne Grenzen


Hamburg, 16.12.2014 Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Vereinigung Reporter ohne Grenzen (ROG) engagieren sich die Berufsverbände DPV und bdfj ...


16.12.2014 | Sonstiges


Das Journalistenzentrum Deutschland unterstützt "We want Change" Kampagne bei der Förderung der Pressefreiheit


Zusammen mit dem International Press Institute engagieren sich die Berufsverbände DPV und bdfj mit der Kampagne "We Want Change" weltweit f ...


07.11.2014 | Sonstiges


Das neue JournalistenBlatt erscheint - Jetzt kostenlos online lesen


Hamburg 11.9.2014 Das zweimal jährlich erscheinende JournalistenBlatt der Berufsverbände DPV und bdfj ist online! Hauptthemen ...


11.09.2014 | Sonstiges


Journalistenzentrum Deutschland bestürzt über weitere Hinrichtung eines US-Journalisten


Hamburg 03.09.2014 Laut eines im Internet veröffentlichten Videos, welches die US-Regierung als authentisch eingestuft hat, ist nun nach d ...


03.09.2014 | Sonstiges


Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan


Hamburg, 06.08.2014 Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 17. bis 26. Oktober 2014 erneut eine Pressereise nach Pakistan. Hierfür k ...


06.08.2014 | Medien und Unterhaltung


Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia


Hamburg 15.04.2014 Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 18. bis 24. Mai 2014 eine Pressereise nach Namibia. Hierfür können sich i ...


15.04.2014 | Medien und Unterhaltung


Europäischer Gerichtshof verkündet: Vorratsdatenspeicherung ist illegal


Hamburg 08.04.2014 Das Journalistenzentrum Deutschland begrüßt die heutige Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, dass die EU-Richtlinie zu ...


08.04.2014 | Medien und Unterhaltung


Deutsche Journalistin Anja Niedringhaus in Afghanistan erschossen


Hamburg 04.04.2014 Das Journalistenzentrum Deutschland ist bestürzt über den Tod der deutschen Kriegsfotografin und Pulitzer-Preisträgerin Anja ...


04.04.2014 | Medien und Unterhaltung


Erfolge bei Jahresakkreditierungsproblemen von Bloggern


Hamburg, 18.03.2014 Das Journalistenzentrum Deutschland hat sich erfolgreich bei den zuständigen öffentlichen Stellen dafür eingesetzt, dass Jah ...


18.03.2014 | Medien und Unterhaltung


Das Journalistenzentrum Deutschland unterzeichnet Offenen Brief für eine offene und freie digitale Gesellschaft


Hamburg, 07.03.2014 Das Journalistenzentrum Deutschland mit seinen Berufsverbänden DPV und bdfj ist Mitunterzeichner eines Offenen Briefes an Regi ...


07.03.2014 | Medien und Unterhaltung


Nachrichten-Verschlüsselung auf dem Handy ist besonders für Journalisten ein wichtiges Thema


Hamburg, 24.02.2014 Das Journalistenzentrum Deutschland warnt vor der unbedachten Nutzung von kostenlosen Kurznachrichten-Apps. Wer derartige Apps ...


24.02.2014 | Medien und Unterhaltung


Journalistenzentrum fordert: Akkreditierung muss Bloggern wie allen anderen Berichterstattern offenstehen


Hamburg, 20.02.2014 Wer beruflich als Journalist tätig ist und dies nachvollziehbar nachweist, sollte bei Akkreditierungen zugelassen werden. &quo ...


24.02.2014 | Medien und Unterhaltung


Seminar "Körpersprache für Journalisten" - Das Journalistenzentrum Deutschland lädt ein


Hamburg, 6.1.2014 Am 27. und 28. März 2014 findet in den Seminarräumen des Journalistenzentrum Deutschland in Hamburg-Altona der Rhetorik-Worksho ...


06.01.2014 | Bildung & Beruf


Das Journalistenzentrum Deutschland unterstützt die Veröffentlichung der Liste "Angriffe auf die Pressefreiheit" von Reporter ohne Grenzen


Hamburg 18.12.2013 Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Vereinigung Reporter ohne Grenzen (ROG) engagieren sich die Berufsverbände DPV und bdfj b ...


18.12.2013 | Medien und Unterhaltung


DPV und bdfj kritisieren ausufernde Überwachung auf das Schärfste


Hamburg, 02.09.2013 Die Verbände des Journalistenzentrum Deutschland betrachten die umfassende Überwachung durch ausländische Geheimdienste nicht ...


02.09.2013 | Medien und Unterhaltung


In Ägypten inhaftierter Journalist wieder frei


Hamburg 20.8.2013 Auf Initiative der Berufsverbände DPV und bdfj ist ein in Ägypten inhaftierter Berichterstatter nun wieder frei gelassen worden. ...


20.08.2013 | Politik & Gesellschaft


Journalistenzentrum Deutschland protestiert gegen Inhaftierung eines deutschen Journalisten in Ägypten


Hamburg 15.8.2013 Das Journalistenzentrum Deutschland mit seinen Berufsverbänden DPV und bdfj verurteilt die Inhaftierung eines bdfj-Mitglieds am 14 ...


15.08.2013 | Politik & Gesellschaft


Journalistenzentrum Deutschland kritisiert Verkauf von Traditionsblättern durch Axel Springer Konzern


Hamburg 29.7.2013 Das Journalistenzentrum Deutschland mit seinen Berufsverbänden DPV und bdfj sieht durch den Verkauf der Regionalzeitungsgruppen &q ...


30.07.2013 | Medien und Unterhaltung


Das Journalistenzentrum Deutschland unterstützt Veröffentlichung der Liste "Feinde der Pressefreiheit" von Reporter ohne Grenzen


Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Vereinigung Reporter ohne Grenzen (ROG) engagieren sich die Berufsverbände DPV und bdfj auch dieses Jahr bei de ...


03.05.2013 | Medien und Unterhaltung


Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt Pressereise nach Pakistan


Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 29. April bis 9. Mai 2013 erneut eine Pressereise nach Pakistan. Hierfür können sich interessie ...


20.03.2013 | Medien und Unterhaltung


Das Journalistenzentrum Deutschland unterstützt Veröffentlichung der aktuellen "Rangliste der Pressefreiheit"


Die im Journalistenzentrum Deutschland organisierten Berufsverbände DPV und bdfj engagieren sich im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Vereinigung Re ...


30.01.2013 | Medien und Unterhaltung


Pakistanischer Botschafter verspricht Engagement gegen Tötung von Journalisten


Hamburg 07.12.2012 Der seit kurzem in Deutschland amtierende pakistanische Botschafter Abdul Basit hat diese Woche in einem vom Journalistenzentrum D ...


07.12.2012 | Medien und Unterhaltung


Das Journalistenzentrum Deutschland warnt Journalisten vor Risiken beim Einsatz in Krisengebieten


Hamburg 23.11.2012 - Das Journalistenzentrum Deutschland mahnt Berichterstatter in Krisengebieten zur äußersten Vorsicht. Immer wieder erreichen Nac ...


23.11.2012 | Medien und Unterhaltung


Pakistanischer Botschafter im Journalistenzentrum Deutschland.


Der neue pakistanische Botschafter erscheint zum exklusiven Pressegespräch beim Journalistenzentrum Deutschland. Hamburg 20.11.2012 Am 5. Dezember 2 ...


20.11.2012 | Medien und Unterhaltung


Das Journalistenzentrum Deutschland im Dialog auf der"Wissenswerte - Forum für Wissenschaftsjournalismus


Das Journalistenzentrum Deutschland wird vom 26.-27. November 2012 mit einem Informationsstand auf der Messe für Wissenschaftsjournalismus, der " ...


30.10.2012 | Medien und Unterhaltung


Das Journalistenzentrum Deutschland kritisiert Akkreditierungsbestimmungen bei Deutschlandkonzerten der Band Coldplay


Die Musikband Coldplay verstößt aus Sicht des Journalistenzentrum Deutschland mit den Akkreditierungsbestimmungen ihrer Konzerte gegen die selbstbes ...


12.09.2012 | Medien und Unterhaltung


Das Journalistenzentrum Deutschland initiiert Besuch von Medienstudenten aus Asien


Das Journalistenzentrum Deutschland hat sechs weibliche Studenten des Kinnaird College aus Lahore (Pakistan) zu einem Besuch nach Deutschland eingelad ...


23.07.2012 | Medien und Unterhaltung


Das Journalistenzentrum Deutschland kritisiert einstweilige Verfügung gegen das Satiremagazin Titanic.


Das Journalistenzentrum Deutschland sieht die einstweilige Verfügung des Hamburger Landgerichts vom 10.07.2012 gegen die Zeitschrift Titanic als sati ...


11.07.2012 | Medien und Unterhaltung


Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet erneut zwei erfolgreiche Pressereisen nach Pakistan.


Im März und April dieses Jahres haben zum wiederholten Mal zwei Pressereisen des Journalistenzentrum Deutschland nach Pakistan stattgefunden. Unter d ...


14.06.2012 | Medien und Unterhaltung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z