Das Ausstellungsprojekt ?Haus der Ewigkeit? entstand nach einer umfangreichen Recherchearbeit über Spuren der jüdischen Kultur in Polen, Deutschlan ...
Die Familienstiftung Ernst Edler von Schuch vergab am 25. Oktober 2018 im Landhaus Dresden zum fünften Mal den mit 2.000,- ? dotierten Ernst-von-Sch ...
.
der Titel
?Investigation? bezieht sich auf zwei Aspekte, die grundlegend für die Konzeption unserer Ausstellung waren: Zum einen hat Christian Ser ...
Über vier Jahrzehnte hinweg hat Joachim Richau ein heterogenes und dennoch in sich geschlossenes Werk mit einer Vielzahl von Binnen-Verweisen gescha ...
Eckart Haupt, geboren 1945, ist als Flötenvirtuose einer der führenden Vertreter seines Faches. Seine Diskografie ist umfangreich, die Aufnahmen mi ...
Ärmel hochgekrempelt und ran ans Material! ? Unter diesem Motto laden die Technischen Sammlungen Dresden zum diesjährigen Museumsfest am Sonntag, d ...
Neue Wege der Technikkommunikation in den Technischen Sammlungen Dresden
Am 5. Mai ab 15.00 Uhr öffnet die forschungswerkstatt smart materials in de ...
Das Stadtmuseum Dresden erinnert an das Leben und Werk des Fotografen Alfred ?Fred? Stein, der 1909 in Dresden geboren wurde und hauptsächlich in de ...
Der Düsseldorfer Künstler Thomas Neumann reflektiert in seiner Arbeit verschiedene Aspekte von Weltanschauung. Gleichzeitig befragt er die Bild- un ...
Am heutigen Donnerstag stellen der Direktor der Museen der Stadt Dresden, Gisbert Porstmann, und die Leiterin des Kunsthauses Dresden, Christiane Men ...
Die New Yorker Künstlerin Monika Weiss wird heute und morgen um 17 Uhr eine Performance im Container vor dem Kulturpalast durchführen.
Die Performa ...
Der vom Dresdner Zentrum der Wissenschaft und Kunst e. V. vergebene Kunst- und Wissenschaftspreis KUWI geht in diesem Jahr an die Tänzerinnen Cindy ...
Das Medienfestival Dresden lädt am 11. und 12. November 2017 unter dem Thema ?Big Dada? in den Technischen Sammlungen Dresden dazu ein, auf spieleri ...