Ralf Overbeck Consulting

Ralf Overbeck Consulting

Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Arbeitgeber attraktiver

Ihr Spezialist für Personal- und Organisationsentwicklung.

Seit fast 25 Jahren beraten wir erfolgreich Unternehmen und Einzelpersonen. Unsere besonderen Kompetenzen liegen in den Bereichen Generationenmanagement, Change Management, Personalentwicklung und Unternehmensführung.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen zur Steigerung Ihrer Arbeitgeberattraktivität und machen Sie fit für den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel. Wir sind ausgewiesene Expertinnen und Experten und begleiten Sie von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung vor Ort.

Wir unterstützen Sie und Ihr Team dabei, die Potenziale in Ihrer Organisation zu erkennen und die Talente Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu nutzen, um Ihre Organisation nachhaltig weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Das erste Beratungsgespräch ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Vertrauen Sie auf unser Know-how und unsere langjährige Praxiserfahrung.


Mehr Personalentwicklung - weniger Recruiting


In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten ode ...


20.09.2024 | Wirtschaft (allg.)


Generationenkonflikt um das Homeoffice


Die Diskussion um das Homeoffice als idealen Arbeitsort spaltet die Generationen. Während viele ältere Mitarbeitende - insbesondere Führungskräfte ...


21.08.2024 | Wirtschaft (allg.)


Generationenkonflikt um die 4-Tage-Woche


Die Arbeitswelt verändert sich ständig und damit auch die Einstellungen zur Arbeit. Während ältere Generationen oft als Workaholics gelten, die be ...


30.07.2024 | Wirtschaft (allg.)


Change-Management in der Arbeitswelt - die Illusion der einfachen Lösung


In der modernen Arbeitswelt sind Change-Prozesse unverzichtbar geworden, um sich den ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen und Wettbewerbsvo ...


12.06.2024 | Wirtschaft (allg.)


Generation Y - Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg


Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, bietet aber auch Chancen für eine Neuausrichtung von Arbeitskultur und Inno ...


30.04.2024 | Wirtschaft (allg.)


Zukunftsstrategie Babyboomer


Angesichts des fortschreitenden demografischen Wandels und der zunehmenden Herausforderungen durch den Fachkräftemangel stehen Unternehmen vor der Au ...


17.04.2024 | Wirtschaft (allg.)


Generation X - unverzichtbarer Baustein für zukunftsfähige Unternehmen


Im Schatten der digitalen Revolution und der Aufmerksamkeit, die den Millennials und der Generation Z geschenkt wird, verbirgt sich eine Generation, d ...


27.03.2024 | Wirtschaft (allg.)


Coaching das neue Statussymbol für Führungskräfte


Steigende Komplexität, schnellere Innovationszyklen und zunehmende Vernetzung erfordern von Führungskräften ein außergewöhnliches Maß an Flexibi ...


06.03.2024 | Wirtschaft (allg.)


Zukunftsfähig durch intergenerationellen Wissenstransfer


Die Arbeitswelt steht in Zeiten rasanten technologischen Wandels und demographischer Verschiebungen vor der Herausforderung, das Wissen und die Erfahr ...


20.02.2024 | Wirtschaft (allg.)


Evolution der Unternehmensführung: Von der Mitarbeiterführung zur Menschenführung


Unternehmen sehen sich zunehmend mit den Herausforderungen des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels konfrontiert. Nach Ansicht des Manage ...


27.07.2023 | Wirtschaft (allg.)


Das Problem mit dem Change-Management


In einer schnelllebigen, globalisierten Wirtschaft sind Veränderungen das Lebenselixier eines jeden Unternehmens. Sie ermöglichen es den Unternehmen ...


13.07.2023 | Wirtschaft (allg.)


Menschen kommen zu Unternehmen und gehen wegen der Chefs


Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel. Eine Bemerkung hat sich jedoch als unumstößliche Wahrheit etabliert: Menschen suchen den Anschluss ...


27.06.2023 | Wirtschaft (allg.)


Vertrauenskultur - Wettbewerbsvorteil im Kampf um Talente


Die hybride Arbeitswelt in Deutschland ist zunehmend von Fachkräftemangel und dem demografischen Wandel geprägt. Eine entscheidende Rolle zur Lösun ...


15.06.2023 | Wirtschaft (allg.)


Generationenkonflikte beeinflussen Arbeitgeberattraktivität


Aufgrund des Fachkräftemangels sind Unternehmen zunehmend gefordert, eine generationenübergreifende Arbeitskultur zu etablieren, um Talente und erfa ...


26.04.2023 | Wirtschaft (allg.)


Generation X: Die unentdeckte Ressource in Unternehmen


Der Fachkräftemangel in Deutschland hat sich weiter verschärft, was Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. In vielen Branchen sind Unterne ...


30.03.2023 | Wirtschaft (allg.)


Lebens- und Berufserfahrung sind Erfolgsfaktoren


In immer mehr Unternehmen werden altersgemischte Teams gebildet und gefördert. Dabei stehen erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer häufige ...


30.11.2022 | Wirtschaft (allg.)


Alt + Jung = Erfolg!


Die Zukunft vieler Unternehmen wird aktuell besonders durch die Energiekrise, eine bevorstehende Rezession und den Fachkräftemangel beeinflusst. &quo ...


27.10.2022 | Wirtschaft (allg.)


Alt + Jung = Erfolg - Generationenmanagement wird zum strategischen Erfolgsfaktor.


Generationenmanagement ist keine Funktion, sondern Teil einer neuen Unternehmenskultur, das bedeutet Unternehmensführung und Menschenführung neu zu ...


27.10.2022 | Personalmanagement


Aus der Box in die Wolke


Unternehmen in Deutschland müssen in den nächsten Jahren nicht unter dem Fachkräftemangel leiden, wenn sie die Potenziale Ihrer Mitarbeiterinnen un ...


02.08.2022 | Wirtschaft (allg.)


Personalauswahl nach Zahlen


(NL/4650481071) Der Mitarbeiter, das unbekannte Wesen ist passé! Neueste Entwicklungen bei der Auswahl und Förderung von Mitarbeitern erwecken den E ...


07.09.2017 | Wirtschaft (allg.)


Wissensmanagement ist Vertrauenssache


(NL/5991295661) Wissenstransfer wird in vielen Unternehmen immer noch über Datenbanken gemanagt. Doch dieser Ansatz ist nicht nachhaltig und entspric ...


14.09.2012 | Finanzwesen


Out! Coaching statt Placement - Chance für Menschen in der Job-Krise


(NL/1018612563) Der Dax steigt wieder; die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich. Gleichwohl werden in Unternehmen die Kostenstrukturen ...


13.02.2012 | Freizeitindustrie


Klassische Personalentwicklung hilft nicht bei Burn-out und Bore-out


(NL/1003409269) Eine aktuelle Studie des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen hat die Zufriedenheit von Arbeitnehm ...


20.01.2012 | Freizeitindustrie


Jobwechsel auch in der Krise möglich


Diese Tatsache ist nicht überraschend, so Overbeck, da in den meisten Unternehmen eine entsprechende Feedbackkultur fehlt. Mangelnde Kommunikation zw ...


25.02.2009 | Personalmanagement


In der Wirtschaftskrise sind die Alten wertvoller denn je - Berufs- und Lebenserfahrung sichert Arbeitsplätze


In den meisten Unternehmen lässt sich dieses Konzept nicht so leicht umsetzen. Die älteren Mitarbeiter sind nicht nur 15, 20 und mehr Jahre im Unter ...


13.11.2008 | Personalmanagement


Veränderungen im Unternehmen erfolgreich umsetzen durch Emotionale Prozessbegleitung


Weil Ängste und Unsicherheit zu Beginn von Veränderungen das Verhalten der Mitarbeiter wesentlich bestimmen, müssen diese erst emotional abgeholt w ...


30.09.2008 | Personalmanagement


Abi - was dann? Falsche Studien- oder Berufswahl verursacht hohe Kosten und Frust.


Ein Sachverhalt ist dabei nicht zu unterschätzen: Wer sich zu seinem künftigen Beruf nicht auch berufen fühlt, wird später nicht über das Mittelm ...


10.08.2008 | Bildung & Beruf


80 % aller Veränderungsprozesse scheitern - Yes, we can?


Es gibt in der einschlägigen Literatur unzählige Ansätze und Methoden, um Veränderungen erfolgreich zu planen, umzusetzen und zu evaluieren. Denno ...


25.07.2008 | Unternehmensführung


Demografischer Wandel - eine große Chance für die meisten Unternehmen!


Moderne Management-Instrumente wie das Wissensmanagement können hier helfen. Sie können bzw. dürfen aber nicht den notwendigen persönlichen Kontak ...


11.06.2008 | Personalmanagement


Neuer Job - der Mythos der ersten 100 Tage!


Menschen sind vor allem emotional schnell und ungeduldig. Innerhalb von ein bis zwei Wochen existieren unzählige Meinungen über Ihre Person, Ihre mà ...


14.05.2008 | Personalmanagement


Es ist nie zu spät für einen neuen Job? Bewerben und Coaching helfen!


Bewerben und Coaching sind die Lösung, kurz Bewerbungscoaching. Bewerbungscoaching bedeutet parallel zum aktuellen Job zwei entscheidende Dinge zu tu ...


26.03.2008 | Unternehmensführung


Kommunikationsmanagement:


Hinzu kommt der dabei erzeugte Hydra-Effekt: Jede gesendete e-mail führt zu vier bis sechs neuen e-mails. Wenn man dies auf alle Führungsebenen eine ...


16.01.2008 | Unternehmensführung


Erfolgreiches Generationenmanagement sichert Arbeitsplätze


Vor dem Hintergrund des aktuellen Fachkräftemangels sowie der stetig abnehmenden Zahl von qualifizierten Nachwuchskräften in der Wirtschaft, sind au ...


02.12.2007 | Unternehmensführung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z