Der neue Baurechtsreport 2025 offenbart Schwächen der technischen Gebäudeausrüstung. Nur jede vierte Notstromanlage ist mängelfrei, auch Brandmeld ...
Der TÜV-Verband übt deutliche Kritik an der heute vom Bundeskabinett beschlossenen Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ...
Konkrete Anforderungen an technische und elektrische Sicherheit: Das Merkblatt 769 bietet Orientierung für den sicheren Einbau nachgerüsteter Photov ...
Mit Badelatschen, High Heels oder barfuß Auto zu fahren ist riskant. Falsches Schuhwerk kann zu Unfällen oder Verletzungen führen und das Haftungsr ...
Dachboxen, Fahrradträger oder Wohnanhänger: In den Ferien drohen Risiken durch Überladung und Fehlmontage. Der TÜV-Verband gibt Sicherheitshinweis ...
Nationales Umsetzungsgesetz der europäischen NIS-2-Richtlinie führt zu höherer Cybersicherheit in der deutschen Wirtschaft. Ausnahmeregelungen schà ...
Wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität. Prüforganisationen werten 4,5 Millionen Abgasuntersuchungen aus. 3 Prozent der Fahrzeuge fallen ...
Warum schützende Kleidung, geprüfte Produkte und hochwertige Sonnencreme im Sommer lebenswichtig sind. Der TÜV-Verband gibt Hinweise für den richt ...
Defizite beim Nachweis von Schutzmaßnahmen rund um die Cybersicherheit von Aufzügen haben im vergangenen Jahr zu deutlich höheren Mängelzahlen bei ...
Offene WLANs, schwache Passwörter oder gestohlene Geräte: Auf Reisen drohen Cyberrisiken. Der TÜV-Verband erklärt, wie Urlauber sich schützen.
S ...
TÜV-Verband warnt vor Unfallgefahren durch mobile Stromaggregate. Was Festivalgäste bei Aufstellung, Betrieb und Wartung beachten müssen.
Ob Rock, ...
Trotz leichtem Rückgang bleibt die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten hoch. Schwächere bleiben ungeschützt. TÜV-Verband mahnt sichere Infrastr ...
Minderwertige Ladegeräte, defekte Kabel oder unsachgemäßer Gebrauch erhöhen das Risiko von Akkuschäden und Bränden. TÜV-Verband gibt Tipps für ...
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU. Globale Spannungen bergen wirtschaftliche Risiken. Digitale ...
EU-Kommission will Gesetz gegen irreführende Umweltaussagen und Greenwashing offenbar aufgeben. Schwerer Rückschlag für den Verbraucherschutz und e ...
Impulse für Kreislaufwirtschaft, Ressourcensicherheit und Innovation. Anreize für die Verwendung von Recycling-Materialien. Nachbesserungen bei Fahr ...
Autos stehen den Großteil des Tages still. Bei Elektrofahrzeugen bedeutet das: vollgeladene Batterien warten ungenutzt auf ihren nächsten Einsatz. D ...
Sobald der Sommer Einzug hält, wird im heimischen Garten wieder geschnitten und getrimmt - Gartenarbeit hat Hochsaison. Damit die Grünflächen rund ...
TÜV Cybersecurity Studie: IT-Sicherheitsvorfälle in 15 Prozent der Unternehmen - plus 4 Punkte zu 2023. Phishing die dominierende Angriffsmethode. N ...
Ab dem 19. Juni 2025 müssen alle Freizeitfahrzeuge mit fest eingebauten Flüssiggasanlagen - dazu zählen Wohnmobile, Wohnwagen und Caravans - eine g ...
Sie heißen Alpine Coaster, Mountain Coaster, Trapper Slider oder Bocksbergbob: Sommerrodelbahnen gelten als familienfreundlicher Freizeitspaß mit Ad ...
Im Jahr 2024 wurden bundesweit 34.700 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss registriert. Das geht aus den heute veröffentlichten Unfallzahlen des St ...
Autonome Fahrzeuge, KI im Straßenverkehr und vernetzte Infrastruktursysteme treiben die Mobilitätswende rasant voran. Doch der technologische Fortsc ...
Vertiefung des Binnenmarkts und Abbau von Hindernissen als Ziel
Der TÜV-Verband begrüßt die neue EU-Binnenmarkstrategie der EU-Kommission, empfieh ...
Mit der Vorstellung seines Programms hat der neue Bundesdigitalminister Karsten Wildberger die Richtung vorgegeben: Verwaltung modernisieren, digitale ...
Inline-Skaten und Rollschuhfahren erfreuen sich großer Beliebtheit - besonders bei Kindern. Der Sport auf Rollen stärkt Motorik, Gleichgewichtssinn ...
Beim Kauf eines Fahrradhelms auf Passform, Prüfsiegel und Bauweise achten. TÜV-Verband gibt Tipps für sicheren Kopfschutz beim Radfahren.
Das Fahr ...
Wer sein E-Auto regelmäßig zu Hause laden möchte, kommt an der Installation einer Wallbox in der Garage, im Carport oder an der Hauswand nicht vorb ...
Aktualisierung der Prüfvorgaben für Elektrofahrzeuge und Assistenzsysteme ist überfällig. Prüforganisationen erhalten Zugang zu sicherheitsreleva ...
Bei motorisierten Geräten Gefahr von Schnittverletzungen, Stromschlag oder Bränden. Beim Kauf von Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Mater ...
Im Jahr 2024 haben die TÜV-Sachverständigen bundesweit rund 15.600 Röntgengeräte geprüft. Das entspricht einem Anstieg von 4 Prozent im Vergleich ...
Schokohasen in bunter Folie, Osterkörbchen aus Plastik und künstliches Ostergras - viele der typischen Osterfreuden haben eine Kehrseite: Sie sind n ...
TÜV-Verband begrüßt zügige Einigung. In der aktuellen weltpolitischen Situation ist zügiges Handeln erforderlich. Einrichtung eines Digitalminist ...
Hohe Nachfrage nach Fahrerlaubnissen in den gewerblichen Klassen für Lkw und Busse. Durchfallquoten bleiben bei Lkw-Prüfungen weitgehend stabil und ...
Die EU hat sich auf eine neue Führerscheinrichtlinie geeinigt - mit wichtigen Impulsen, aber auch kritischen Lücken. Der TÜV-Verband begrüßt Prob ...
Am 1. April 2025 tritt der aktualisierte Fragenkatalog in Kraft. Neuer Fragentyp: Abbildungsfragen ermöglichen präzisere Wissensüberprüfung. Alle ...
E-Bikes bzw. Pedelecs vor Saisonstart einem Technikcheck unterziehen. Akku, Motor und Bremsen prüfen, um sicher unterwegs zu sein. TÜV-Verband gibt ...
Mehr finanzieller Handlungsspielraum für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz dringend erforderlich. Schwerpunkte bei der Modernisierung auf S ...
TÜV-Verband-Umfrage: 75 Prozent der KI-Nutzenden sind mit den Ergebnissen zufrieden, aber jede:r Dritte findet Fehler. Kritischer Umgang mit generati ...
Regelmäßige Wartung erhöht Langlebigkeit und technische Sicherheit der Fahrzeuge. Gründliche Reinigung, Austausch von Flüssigkeiten und rechtzeit ...
Datenreport des TÜV-Verbands: Rekord bei theoretischen und praktischen Fahrprüfungen im Jahr 2024. Durchfallquoten bleiben hoch. Täuschungsversuche ...
Zahl der Verkehrstoten leicht gesunken. Schwächere Verkehrsteilnehmer:innen bleiben unzureichend geschützt. TÜV-Verband fordert eine gerechtere Ver ...
Smarte Videoüberwachung für das eigene Heim bietet Schutz, birgt aber auch Gefahren. Hacker:innen nutzen Sicherheitslücken, um auf Aufnahmen zuzugr ...
EU-Kommission will Vorgaben zu Nachhaltigkeitsberichten und Sorgfaltspflichten vereinfachen. Statt zielgerichteter Bündelung der Berichtspflichten si ...
Aktuelle Daten zu Fahrerlaubnisprüfungen im Jahr 2024, Täuschungsversuchen und politische Empfehlungen
Der Führerschein ist eine wichtige Vorausse ...
Handlungsfähigkeit durch schnelle Regierungsbildung herstellen. Neue Bundesregierung muss zügig zur Sachpolitik zurückkehren. Wettbewerbsfähigkeit ...
Gefahr von Schnittverletzungen und elektronischen Defekten. Beim Kauf auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten. Richtige Bedienung und A ...
TÜV-Verband-Umfrage: Anwender:innen greifen überwiegend per Computer auf generative KI-Systeme wie ChatGPT zu. Aber auch die Nutzung per Smartphone ...
Indoor-Spielplätze sind in den Wintermonaten ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Verschleiß oder unzureichende Wartung verursachen gefährlich ...
Am diesjährigen Verkehrsgerichtstag beraten Fachexperten zu MPU-Vorbereitungskursen. Während die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) seit ...
TÜV-Verband-Umfrage: 78 Prozent befürworten verstärkte Mobilitätsbildung in der Oberschule für motorisierte Kleinfahrzeuge und E-Bikes. Mobilitä ...
Verbesserung der Gesundheit und des körperlichen Wohlbefindens durch die Wahl der richtigen Matratze. Material und Härtegrad auf den Körpertyp abst ...
Ethanol-Kamine bergen erhebliches Brandrisiko. Beim Kauf auf TÜV-Prüfsiegel achten und Sicherheitshinweise beachten. Ethanol niemals in brennende od ...
Achtung Verletzungsgefahr: Sicherheitshinweise für Feuerwerkskörper aller Klassen beachten. Böller und Raketen nur bei seriösen Anbietern kaufen - ...
Ständige Erreichbarkeit kann zu chronischen Stressbelastungen führen. Auswirkungen auf körperliche und mentale Gesundheit der Beschäftigten. Gesun ...
Neurungen in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitales und Produktsicherheit.
Im Jahr 2025 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen ...
TÜV-Verband identifiziert sieben zentrale Handlungsfelder für die nächste Bundesregierung. Wettbewerbsfähigkeit stärken: Deutschland zum Vorreite ...
Das Kochen, Braten und Frittieren mit heißen Ölen und Fetten birgt erhebliche Brandgefahren. Ab 180 Grad Celsius kann sich Fett selbst entzünden. F ...
Statistisches Bundesamt veröffentlicht voraussichtliche Unfallzahlen für das Jahr 2024. Unfallzahlen bleiben auf Niveau von Vorjahr. Mit Blick auf d ...
Eine große Mehrheit sieht Vorzüge in der Wechselakku-Technologie bei Elektroautos. Batteriewechsel statt Aufladen bringt Zeitersparnis. Schonendes L ...
KI-Dienste werden alltägliches Arbeitswerkzeug für Texte, Recherchen und Problemlösungen. Aktuelle Studie des TÜV-Verbands: Fast die Hälfte der B ...
Stromer erobern allmählich den Gebrauchtmarkt. Erstmals 10 Elektrofahrzeuge in der HU-Auswertung. Tesla Model 3 auf dem letzten Platz im Ranking - VW ...
Vor zwei Jahren ist ChatGPT an den Start gegangen und hat einen Mega-Hype ausgelöst. Unsere dritte ChatGPT-Studie zeigt, was sich seitdem getan hat. ...
Deutsche Autofahrer:innen bewerten ihre Fahrfähigkeiten im Schnitt mit der Schulnote 2,2. 63 Prozent haben keinerlei Bedenken hinsichtlich der eigene ...
Haartrockner gibt es in fast jedem Haushalt. Prüfsiegel geben Hinweise auf wichtige Qualitäts- und Sicherheitsmerkmale. Besondere Vorsicht ist bei d ...
92 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Eltern ihre Kinder zu häufig mit dem Auto zur Schule fahren. Neun von zehn sagen, dass Kinder den Sch ...
92 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Eltern ihre Kinder zu häufig mit dem Auto zur Schule fahren. Neun von zehn sagen, dass Kinder den Sch ...
Fahrräder winterfest machen: Bremsbeläge und Beleuchtung kontrollieren und gegebenenfalls austauschen. Reifendruck reduzieren. Kette vor Salz und Sc ...
Neues Rechtsgutachten zeigt: Nationale Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ist EU-rechtswidrig. Aktueller Gesetzentwurf s ...
Heißluftfritteusen arbeiten energieeffizient und ermöglichen Zubereitungen mit wenig Fett. Verbraucher:innen sollten beim Kauf auf Sicherheitsfunkti ...
Online-Marktplätze in der Kritik: Viele per Direktversand gelieferte Waren erfüllen nicht die in der EU geltenden Anforderungen. Prüfzeichen bieten ...
Positionspapier von TÜV-Verband und BAM: Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur steigern. Digitale Zertifikate garan ...
Mängelquoten steigen: 13,8 Prozent der Busse fallen bei der Hauptuntersuchung durch. Ölverlust und Defekte an der Beleuchtung treten am häufigsten ...
Reise- und Linienbusse gelten als sehr sichere Verkehrsmittel. Trotzdem kommt es in Deutschland immer wieder zu schweren Bus-Unfällen mit Toten und V ...
TÜV-Verband Umfrage: Mehrheit setzt auf professionell aufbereitete Smartphones, Tablets oder Laptops. Vor allem jüngere Verbraucher:innen sind auf d ...
Wiederverwendbare Trinkflaschen sichern die Hydration und sind nachhaltig. Flaschen mit großen Öffnungen und ohne schwer zugängliche Ecken leichter ...
Aktuelle Umfrage des TÜV-Verbands zur Einschätzung der Fahrkompetenz und Herausforderungen im Alter
Mit dem eigenen Auto zu fahren, ist für viele ...
Gartenhäcksler verarbeiten Pflanzenreste zu Kompost oder Mulch. Das Gerät birgt jedoch hohes Verletzungsrisiko: geeignete Kleidung, robuste Handschu ...
TÜV-Verband Studie zum Stand der Energiewende in deutschen Unternehmen.
Schwache Konjunktur, hohe Energiepreise, zu viel Bürokratie. Die Stimmung i ...
Stecker-Solargeräte können einen wesentlichen Teil des Haushalts mit Strom versorgen. Eigenverbrauchsquote mit Speicherlösungen und optimierter Nut ...
Knusprige Pizza auch zuhause möglich: Kleine Pizzaöfen erreichen bis zu 500 Grad und können mit Holz, Gas oder Strom betrieben werden. Der TÜV-Ver ...
Schulstart 2024: Sichersten Schulweg suchen und mehrmals gemeinsam gehen. Bei längeren Schulwegen: Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erproben. ...
TÜV-Verband Umfrage: Nur jede:r Dritte lässt ein defektes Smartphone erneuern. Hohe Kosten führen oft zu einer Neuanschaffung statt Reparatur. Unab ...
Aufblasbare Schwimmtiere, Luftmatratzen und Schwimmringe zählen zu den Wasserspielzeugen und bieten keine Sicherheit im Wasser. Beim Kauf auf Prüfze ...
Europäischer AI Act tritt mit gestaffelten Übergangsfristen in Kraft. TÜV-Verband begrüßt die Regelung und fordert eine rasche Klärung offener U ...
TÜV-Verband veröffentlicht Baurechtsreport 2024. Gut jede vierte Brandschutzanlage weist wesentliche Mängel auf. Energiewende stellt Brandschutz vo ...
Bundesregierung setzt EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in deutsches Recht um. Neuer Kabinettsentwurf schafft Oligopolstrukturen im P ...
TÜV-Verband Umfrage: Für eine Mehrheit der Autobesitzer:innen erleichtern digitale Funktionen das Fahren. Gut jede:r Zweite empfindet die Systeme al ...
Mobile Geräte im Sommerurlaub: Bei hohen Temperaturen besteht akute Brand- und Explosionsgefahr. Geräte kühl lagern. Direkte Sonneneinstrahlung ver ...
Grundreinigung und Technikcheck gewährleisten Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Pedelecs. Fokus auf Bremsen, Reifen, Lichtanlage und Akkusicherh ...
TÜV-Verband-Umfrage: Nur eine knappe Mehrheit vertraut der Zuverlässigkeit von Assistenzsystemen. Unabhängige Prüfungen gewährleisten Sicherheit ...
Die Wahl eines geeigneten Personenzeltes hängt vom Einsatzzweck ab. Je größer die Wassersäule, desto dichter das Zelt. Regelmäßige Pflege und Im ...
TÜV-Verband-Umfrage: Mehrheit der Deutschen für höhere Abgaben und Parkgebühren für große und schwere Pkw. Straßenbauexpert:innen empfehlen Ver ...
Fast alle Bundesbürger:innen halten den Konsum von Alkohol und anderen Drogen für gefährlich für die Verkehrssicherheit. Anlässlich des Verkehrss ...
Anlagensicherheitsreport: Sicherheitsniveau verbessert sich tendenziell - aber weniger als die Hälfte der geprüften Aufzüge bleibt mängelfrei. Cyb ...
TÜV Mobility Studie 2024: Vor allem Zweiradfahrer:innen und Fußgänger:innen benachteiligt. Vorbehalte gegen Elektrofahrzeuge setzen sich fest. Das ...
Kompakte Stecker-Solargeräte für den Balkon erzeugen Strom für den Eigenbedarf. Gesetzliche Vereinfachungen durch Solarpaket I. TÜV-Verband gibt T ...
Mitgliederversammlung wählt den CEO von TÜV Rheinland turnusgemäß zum neuen Vorsitzenden des Verbands. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KI zent ...
Digitale Technologien und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit verändern die Mobilität. Gleichzeitig stößt unser Verkehrssystem an seine Grenzen. W ...
TÜV-Verband Umfrage: Drei von vier fühlen sich schlecht informiert über Cannabis am Steuer. Ampelkoalition legt Änderungsentwurf des Straßenverke ...
Bei der Konferenz werden am 5./6. Juni rund 500 Teilnehmende in den KINDL Locations erwartet. Die MobiCon 2024 diskutiert und zeigt Lösungen rund um ...
TÜV-Sachverständige prüften im Jahr 2023 rund 15.000 Röntgengeräte. Anwendungen in der Human- und Zahnmedizin sowie im Sicherheitsbereich. Häufi ...
Diskussion um Mitnahmeverbot von E-Scootern in Bussen und Bahnen. Unabhängige technische Prüfung mit umfangreichen Batterietests gewährleisten hohe ...
Nationales CSRD-Gesetz: Bevorzugung der Wirtschaftsprüfer bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten führt zu hohen Kosten und Wettbewerbsnachtei ...
EU-Parlament verabschiedet Sorgfaltspflichtengesetz. Wichtiger Schritt auf dem Weg zu höheren Umwelt- und Sozialstandards weltweit.
Das EU-Parlament ...
Hannover Messe zeigt Zukunft der industriellen Wertschöpfung. Digitalisierung und KI, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und ein intensiver Wettbewerb ...
TÜV-Verband stellt politische Empfehlungen für die Europawahl vor. Europa muss zu einem Leitmarkt für grüne und digitale Technologien werden. Ener ...
Kinderhaut dünner und schutzbedürftiger als die eines Erwachsenen. Badezusätze müssen für empfindliche Haut geeignet sein. Kurze Badezeit und mil ...