Tractebel Engineering GmbH

Tractebel Engineering GmbH

Als eine der größten Ingenieurgesellschaften der Welt bietet Tractebel wegweisende Strategien für eine klimaneutrale Zukunft. Rund 5.000 Mitarbeiter erarbeiten Engineering-Lösungen für komplexe Projekte in den Bereichen Energie, Wasser und urbane Infrastruktur. Tractebel Kunden profitieren von 150 Jahren Erfahrung und vom lokalen Know-how der Experten in Europa, Afrika, Asien, dem Nahen Osten und Lateinamerika. Der 2020 erzielte Umsatz lag bei 581 Millionen Euro. Tractebel ist Teil der ENGIE Gruppe, einem internationalen Unternehmen für kohlenstoffarme Energie und Dienstleistungen.


SeaVolt startet eine einzigartige Testplattform für Solarenergie


Pionierarbeit für das große Potenzial von Offshore-Solarenergie Das Potenzial von SeaVolt ist unbegrenzt. Im Gegensatz zu bestehenden schwimmende ...


26.07.2023 | Energie & Umwelt


27-MW-Windpark Magoula beschleunigt Energiewende in Griechenland


Vor weniger als einem Jahrzehnt hat Griechenland noch rund 50 Prozent seiner Energie aus Braunkohle erzeugt. Heute hat sich das rasant aufholende Land ...


13.07.2023 | Energie & Umwelt


650 km Übertragungsleitung: Bezahlbare Energie für Westafrika


Trotz der Erholung des liberianischen Elektrizitätssektors nach zwei Bürgerkriegen sind nur 4,9 % des Landes elektrifiziert – einer der niedrigste ...


29.06.2023 | Energie & Umwelt


Tractebel erreicht Netto-Null-Emissionsziel für 2022


20% weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu 2019 und Neutralisierung der Restemission bis Ende 2022 – unser erstes Etappenziel ist erreicht! Mit eine ...


19.04.2023 | Energie & Umwelt


Sonne schenkt Ghana noch mehr Kraft


Ghanas größter Stromversorger, die Volta River Authority (VRA), errichtet mit Kaleo II ein neues 15,78 MWp PV-Solarprojekt in der Upper West Region. ...


21.12.2022 | Energie & Umwelt


Dekarbonisierung der australischen Düngemittelindustrie mithilfe von grünem Wasserstoff


Düngemittel sind unbestritten notwendig, um mit der steigenden Nahrungsmittelproduktion Schritt halten zu können, deren Bedarf weltweit weiterhin zu ...


03.11.2022 | Energie & Umwelt


Umweltfreundlich und günstig: Bucket-Fundamente für Offshore-Windenergieanlagen erforscht


„Bucket-Fundamente sind eine umweltfreundliche und potenziell kostengünstige Gründung für Offshore-Windenergieanlagen“, zu diesem Zwischen-Erge ...


02.11.2022 | Energie & Umwelt


Nepal schöpft mit Tractebel aus regenerativen Quellen


Wasserkraft ist eine der nachhaltigen erneuerbaren Energiequellen mit geringen Kohlenstoffemissionen. Nepal nutzt sein vorhandenes Potential, um Energ ...


14.06.2022 | Energie & Umwelt


Premierminister würdigt Tractebels Beitrag für Nepals größtes Wasserkraftwerk


Am 19. März 2022 besuchte Nepals Premierminister Sher Bahadur Deuba die Region Dolakha, um das neue 220 KV Umspannwerk Khimti einzuweihen. Das Umspan ...


12.05.2022 | Energie & Umwelt


Georgiens wichtigstes Wasserkraftwerk wird saniert


Mit einer Kapazität von 1.300 MW ist Enguri die wichtigste Wasserkraftanlage im georgischen Energienetz. Am Fuß des Kaukasusgebirges erzeugt sie jä ...


29.04.2022 | Energie & Umwelt


Anerkannte Expertise im Windsektor


Wer in ein Windkraftprojekt investiert, will sicher gehen, dass es sich lohnt. Die qualifizierten Expertinnen und Experten von Tractebel können schon ...


21.04.2022 | Energie & Umwelt


Moderner Auftritt online


Die Fachleute von Lahmeyer Deutschland sind branchenweit bekannt als erfahrene und zuverlässige Partner für Infrastruktur- und Immobilienprojekte. A ...


31.03.2022 | Energie & Umwelt


TÜV SÜD und Tractebel DOC vereinbaren Kooperation im Bereich der Offshore-Windenergie


Mit über 25.000 Mitarbeitern in rund 50 Ländern ist TÜV SÜD ein weltweit führendes Prüf- und Zertifizierungsunternehmen. Die Expertinnen und Exp ...


15.02.2022 | Energie & Umwelt


Wasser für gute Ernten – welche Projekte haben Priorität in Georgien?


Zitrusfrüchte, Weintrauben, Nüsse, Kartoffeln und Tee – Georgien ist bekannt für schmackhafte landwirtschaftliche Erzeugnisse. Der erfolgreiche A ...


20.01.2022 | Energie & Umwelt


Neue Bildungschancen für Kinder aus Niger


Das Premierministerium der Republik Niger legte 2018 das "Programm zur Förderung des Bildungswesens (PPE)" auf. Es wird finanziert von der ...


23.12.2021 | Energie & Umwelt


Weltweit erstes Offshore-Wasserstoffspeicher-Konzept von Tractebel und Partnern entwickelt


Tractebel und Partnerunternehmen haben das weltweit erste Offshore-Infrastruktur- und Anlagenkonzept für die Speicherung von Wasserstoff in Offshore- ...


20.12.2021 | Energie & Umwelt


Studie zeigt Optionen zur Dekarbonisierung des Energiesystems in der arabischen Region auf


Die Tractebel Experten analysieren das Potenzial von Wasserstoff und seinen Derivaten in den Mitgliedsländern der Arabischen Liga. Dazu ermitteln die ...


14.12.2021 | Energie & Umwelt


Smart Grid LAB präsentiert erste Ergebnisse


Die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Drei wichtige Bausteine für ihr Gelingen sind Dezentralisierung, Digitalisierung und Dekarbonis ...


08.12.2021 | Energie & Umwelt


Verjüngungskur für denkmalgeschütztes Wehr bei Heilbronn


Südlich von Heilbronn am Neckar, am Beginn des ökologisch sehr interessanten Altarms liegt das dreifeldrige Wehr Horkheim. Seine Aufgabe ist es, den ...


08.12.2021 | Energie & Umwelt


Verjüngungskur für denkmalgeschütztes Wehr bei Heilbronn


Südlich von Heilbronn am Neckar, am Beginn des ökologisch sehr interessanten Altarms liegt das dreifeldrige Wehr Horkheim. Seine Aufgabe ist es, den ...


08.12.2021 | Energie & Umwelt


Grüner Strom für Kenia mit Know-how aus Patenstadt


Im Auftrag der Alten Gestión de Proyectos S.L. begleiten die Fachleute den Bau einer Photovoltaikanlage für die Versorgung Kenias mit erneuerbarer E ...


09.11.2021 | Energie & Umwelt


Verbesserung von Trinkwasserqualität und Umweltschutz in China


Immer wieder drohen während der Regenzeit die Abwasserkanäle in der Flussregion überzulaufen, die Trinkwasserversorgung zu gefährden und die Umwel ...


04.11.2021 | Energie & Umwelt


Maßgeschneiderte Lösungen für Wasserprobleme in Kasachstan entwickelt


Von März 2019 bis August 2021 waren die Experteninnen und Experten im Auftrag des Astana City Akimat (ACA)-Versorgungsamtes in Nur-Sultan tätig. Zie ...


27.10.2021 | Energie & Umwelt


Nepals größtes Wasserkraftwerk in Betrieb genommen


Das Upper Tamakoshi Hydroelectric Project (UTKHEP) ist prestigeträchtig und ein Meilenstein der Energiewende in Nepal. Das Kraftwerk steht in einer a ...


14.10.2021 | Energie & Umwelt


Weindorf Kesten an der Mosel vor Fluten geschützt


An der Mosel ist Hochwasser seit Generationen ein Thema. Kesten war wegen seiner topografischen Lage - insbesondere ab den 1990er Jahren - stark betro ...


13.10.2021 | Energie & Umwelt


Sudans erste Windturbine durchquert Sahara


Fast der Hälfte der Bevölkerung im Sudan fehlt ein gesicherter Zugang zu Energie1. Das soll sich ändern. Ein neues Pilotprojekt im Norden des Lande ...


30.09.2021 | Energie & Umwelt


Sanierung der Wasserinfrastruktur des Ganges


Der 2.500 km lange Ganges ist von großem wirtschaftlichen, ökologischen und kulturellen Wert für Indien. Mit rund 400 Millionen Einwohnern ist sein ...


06.09.2021 | Energie & Umwelt


Power-to-X: Steigt Kenia auf 100% grüne Energie um?


Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sind Tractebel Energie-Experten erneut für Afrikas grüne Zukunft akti ...


02.08.2021 | Energie & Umwelt


Neue Stromtrasse für grüne Energie: Ausschreibung gestartet


Tractebel wirkt bei der Realisierung eines wichtigen deutschen Energiewende-Projekts mit: Die neue 380-kV-Übertragungsleitung zwischen Dollern (n ...


15.07.2021 | Energie & Umwelt


Baden-Baden investiert in Schutz vor Jahrhundert-Hochwasser


Baden-Baden war in den letzten Jahren häufiger von Hochwasser betroffen. Denn die Oos, die das Stadtgebiet durchquert, verwandelt sich bei Starkregen ...


13.07.2021 | Energie & Umwelt


Energiewende: Altholz als Konzept für Kohle-Ausstieg


Kohlenstoffdioxid (CO2) gilt als Hauptursache des Klimawandels. Tractebel sucht daher nach Lösungen zur Einsparung des Treibhausgases. Einen innovati ...


07.07.2021 | Energie & Umwelt


Management von Dürren in Tadschikistan


Dürre ist für Tadschikistan nichts Neues. Im Einzugsgebiet des zentralasiatischen Pyanj-Flusses treten alle drei bis vier Jahre mittelschwere Dürre ...


29.06.2021 | Energie & Umwelt


Baubeginn für Südasiens längsten Wassertunnel


Der Inselstaat Sri Lanka hat sich zum Ziel gesetzt, seine Wasserressourcen besser zu nutzen. Dafür hat das Ministerium für Bewässerung ein großes ...


07.06.2021 | Energie & Umwelt


Mehr Wasserkraft aus bestehender Anlage


Seit Jahrzehnten versorgt die VERBUND-Kraftwerksgruppe in Kaprun Verbraucherinnen und Verbraucher mit regenerativer Energie, sowohl innerhalb Österre ...


01.06.2021 | Energie & Umwelt


Kraft aus Sonne rund um die Uhr


Grüner Strom ist ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Doch die Sonneneinstrahlung schwankt. Nachts scheint die natürliche Energiequelle ga ...


27.05.2021 | Energie & Umwelt


Rekultivierte Zukunft für ehemaligen Tagebau


Deutschland steigt aus der Kohle aus. In einigen Teilen des Landes ist die Kohleförderung längst eingestellt. Was wird aus den ehemaligen Tagebauen? ...


26.05.2021 | Energie & Umwelt


Klimawandel: Usbekistan modernisiert seine Bewässerungssysteme


Das ressourcenreiche Usbekistan ist das drittgrößte Land in Zentralasien. Die Wirtschaft wächst stark, doch die Wachstumsrate in ländlichen Gebiet ...


12.05.2021 | Energie & Umwelt


Nachhaltige Energieversorgung für Malaysia


Perak ist der größte und bevölkerungsreichste Bundesstaat Malaysias. Schon seit fast einhundert Jahren hat Wasserkraft einen wichtigen Anteil an de ...


05.05.2021 | Energie & Umwelt


Aus Müll wird Mobilität: Grüner Wasserstoff aus Abfall für Frankfurt


Mit MH2Regio betritt Frankfurt am Main Neuland und setzt dabei auf die H2-Kompetenz von Tractebel. Es ist das erste Projekt zur Entwicklung einer Wass ...


06.04.2021 | Energie & Umwelt


Energie aus dem Fluss: Mehr Wasserkraft für Mosambik


Mosambik erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung. Rohstoffabbau und Landwirtschaft sind die wirtschaftlichen Standbeine des südostafrikanischen Land ...


02.03.2021 | Energie & Umwelt


Smart Grid Labor testet Energieversorgung der Zukunft


Was stabilisiert das Stromnetz, wenn an Tagen mit geringer Stromerzeugung viele Kunden ein Elektrofahrzeug laden wollen? Wie kann das Netz aufrechterh ...


02.02.2021 | Energie & Umwelt


Kann Smart Grid den mongolischen Energiesektor sichern?


Das zentralasiatische Land ist landwirtschaftlich geprägt und zählt zugleich zu den rohstoffreichsten Staaten der Welt. Um beide Bereiche industriel ...


10.11.2020 | Energie & Umwelt


Wasserkraft-Masterplan: Großes Potential für Usbekistan


Die Wirtschaft Usbekistans wächst und damit auch der Energieverbrauch. Daher möchte die Regierung in eine zuverlässige und nachhaltige Stromversorg ...


07.10.2020 | Energie & Umwelt


Know-how der Wasserexperten für eine bessere Zukunft in Nordafrika


Seit vielen Jahren steigt der Wasserverbrauch in Tunesien. Zugleich nehmen die Risiken einer Wasserknappheit durch den Klimawandel und unvorhersehbare ...


21.07.2020 | Energie & Umwelt


Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzen


Mit Wirkung vom 26. Juni 2020 wurde die Lahmeyer München Ingenieurgesellschaft mbH auf die Lahmeyer Deutschland GmbH verschmolzen. Lahmeyer Deutschla ...


15.07.2020 | Energie & Umwelt


Top-Consultant für Meerwasserentsalzung


Die Ingenieure der Tractebel Engineering GmbH (vormals Lahmeyer International) sind an der Spitze der beratenden Ingenieure für Meerwasserentsalzung ...


13.07.2020 | Energie & Umwelt


Erste Befüllung: Stausee Tamakoshi sichert Energieversorgung in Nepal


Nepals größtes Wasserkraftwerksprojekt ist auf der Zielgeraden: Im März 2020 füllte sich zum ersten Mal der Stausee von Upper Tamakoshi. Sobald di ...


02.07.2020 | Energie & Umwelt


Owner´s Engineer für Windpark Orlovka in Ukraine


Im Osten der Ukraine drehen sich 26 neue Windturbinen, um saubere Energie zu erzeugen. Sie schaffen Arbeitsplätze und tragen dazu bei, die ökologisc ...


10.06.2020 | Energie & Umwelt


Ghanas Präsident legt Grundstein für 17 MW Photovoltaik Projekt


Das Bestreben der ghanaischen Regierung, Arbeitsplätze zu schaffen und den Lebensunterhalt der Ghanaer, insbesondere der Menschen im Norden, zu verbe ...


22.04.2020 | Energie & Umwelt


Energiewende und Nachhaltigkeit: Schulungen für Schwellenländer


Eine klimafreundliche Energieversorgung stellt die Welt vor große Herausforder¬ungen. Dazu zählen zukunftsorientierte, ganzheitliche Lösungen für ...


07.02.2020 | Energie & Umwelt


Tractebel Wasserstoff-Forum: Mit grünem Wasserstoff die Energiewende meistern


„H2 ist ein Schlüssel zur Energiewende“, stellte Dr. Thomas Brandstätt, Vorsitzender der Tractebel Engineering GmbH, in seinen begrüßenden Wor ...


23.01.2020 | Energie & Umwelt


Dr. Thomas Brandstätt neuer Vorsitzender der Geschäftsführung (FOTO)


Seit dem 1. Dezember 2019 ist Dr. Thomas Brandstätt neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Tractebel Engineering GmbH. Er startete bereits 2 ...


08.01.2020 | Energie & Umwelt


Offshore-Wasserstoff-Produktion mit 400 MW in neuer Dimension


Den Klimawandel zu bremsen und die Energiewende zu meistern, ist dringlicher denn je. Ein erfahrenes Team aus Energie-Experten der Tractebel Engineeri ...


02.10.2019 | Energie & Umwelt


Tractebel Deutschland CEO besuchte Lateinamerikas modernste Kläranlage


Mit dem Know-how der Tractebel Tochter GKW Consult entstand in Kolumbien die modernste und effizienteste Kläranlage Lateinamerikas. Das einzigartige ...


04.09.2019 | Energie & Umwelt


CO2-Reduktion in Afrika: Tractebel schult kenianische Planer


Wie können beim Ausbau des Stromnetzes CO2-Emissionen eingespart werden? Mit dieser Frage befasste sich jüngst eine Schulungsreihe von Tractebel fà ...


14.08.2019 | Energie & Umwelt


ADB-Studie: Mehr Nahrung mit weniger Wasser für Südasien


Reis gehört zu den Grundnahrungsmitteln im Süden Asiens. Sein Anbau erfordert viel Wasser. Die wachsende Bevölkerung und der Klimawandel stellen di ...


07.08.2019 | Energie & Umwelt


Modernisierung optimiert Lastverteilzentrum in Nepal


Mit finanzieller Unterstützung der KfW errichtete die Nepal Electricity Authority (NEA) im Jahr 2003 in Kathmandu ein Lastverteilzentrum. Dessen Steu ...


01.08.2019 | Energie & Umwelt


Online-Vorhersage für verfügbares Wasser


Vom nachhaltigen Umgang mit Wasser hängt die künftige Entwicklung vieler Länder weltweit ab. Dabei können den Entscheidungsträgern vor Ort verlä ...


24.07.2019 | Energie & Umwelt


Wasser für fruchtbare Ebenen Kameruns


Mit einem Bewässerungsprojekt will Kamerun die Ressourcen des Lagdo-Stausees nachhaltig nutzen und die Lebensbedingungen von rund 180.000 Einwohnern ...


04.07.2019 | Energie & Umwelt


Tractebel Expertise schützt deutsche Küste in Niedersachsen


Als Folge des Klimawandels bedrohen steigende Pegelstände die Küstenregionen der deutschen Nordsee. Rund 30 Millionen Euro investiert das Land Niede ...


21.06.2019 | Energie & Umwelt


Kathu Solar Park setzt Meilenstein für Südafrikas Energiewende


Anfang April feierte der Kathu Solar Park Einweihung. Das 100-MW-Solarthermische Kraftwerk (CSP) mit innovativer Parabolrinnen-Technologie ist eines d ...


24.05.2019 | Energie & Umwelt


Experten von Tractebel begleiten Wasserkraftprojekt am Indus in Pakistan


Tractebel berät die pakistanische Wasser- und Energiebehörde WAPDA bei einem Energieprojekt an der Dasu-Talsperre am Fluss Indus. Etwa 300 km nà ...


09.05.2019 | Energie & Umwelt


Tractebel Forschungsergebnisse auf Energiekonferenz IRES gefragt


Wie speichern wir künftig Energie aus regenerativen Quellen? Dies ist eine der zentralen Fragen der Energiewende. Die erfahrenen Energieexperten von ...


29.04.2019 | Energie & Umwelt


Tractebel berät Pakistan beim Ausbau erneuerbarer Energien


Im Auftrag der Weltbank beraten Tractebel Energieexperten (vormals Lahmeyer International) Pakistan bei der Integration von Windkraft und Solarenergie ...


11.04.2019 | Energie & Umwelt


Tractebel Know-how auf Weltbank-Tagung gefragt


Im Rahmen der „World Bank Energy Week“ werden sich am 7. März 2019 internationale Experten in Washington DC über neueste Entwicklungen und Trend ...


07.03.2019 | Energie & Umwelt


Lahmeyer International ist jetzt Tractebel


Seit dem 31. Januar tritt Lahmeyer International unter der Marke Tractebel auf und trägt den neuen Firmennamen: Tractebel Engineering GmbH. Bereit ...


11.02.2019 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z