vogomedia - marketing für technik
Sauerländer Unternehmen setzt erfolgreich auf die Produktneuentwicklung
Bis in das vorletzte Jahrhundert reichen die Wurzeln des traditionsreichen Herstellers von Markenspirituosen, Krugmann. Im Jahre 1867 als Familienbetrieb von Peter Friedrich Krugmann I. gegründet, ist die Marke Krugmann in zahlreichen Ländern und nicht zuletzt in Deutschland ein Begriff für innovative Schnapsideen. Geleitet wird das Unternehmen heute von den beiden Inhabern Patrick Fayner und Stefan Petersen.
Noch in den siebziger Jahren des vorherigen Jahrhunderts setzte das Unternehmen lediglich auf seine klassischen Produkte und der Name Krugmann schöpfte seinen Markenwert aus der märkischen Region.
Auf ein verändertes Verhalten der Verbraucher reagierte Krugmann in den 80er Jahren frühzeitig und veränderte seine Marktausrichtung. Neben neuen, modernen Rezepturen bleibt es seinen Ansprüchen hinsichtlich Qualität und dem daraus resultierenden einzigartigen Geschmack treu – eben der Tradition verpflichtet.
Bei den Innovationen beschränkte sich das Unternehmen nicht nur auf neue Rezepturen, sondern auch auf originelle Produktverpackungen. Eine Erfolgsstory wurde mit dem Sahnelikör > Popsy < geschrieben. Anschließend folgte die Markteinführung der > Keep-Cool-Bottle < ein weiterer Meilenstein in der traditionsreichen Geschichte der Marke Krugmann. Dabei handelt es sich um die erste 0,7 Liter PET-Flasche, in der Spirituosen abgefüllt werden.
Krugmann beschäftigt am Standort in Meinerzhagen unmittelbar an der A45 über 60 Menschen. Mittlerweile gehen Produkte von Krugmann in 20 Länder der ganzen Welt. Ein Beispiel, dass Tradition in Sachen Qualität und Geschmack und innovative Produktentwicklung durchaus vereinbar bleiben.