Pressemitteilungen aus der Region berlin rome
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region berlin rome
27.05.2024: Der Präsident der Bundesapothekerkammer, Thomas Benkert, fordert mehr Wertschätzung für den Beruf der Apothekerinnen und Apotheker. "Dass wir ...
24.05.2022:
Arzneimittel, die ein Patient oder eine Patientin nicht mehr benötigt, sollten abgesetzt werden - am besten in einem strukturierten Prozess. Über ...
23.05.2022:
Bei einer Medikationsanalyse sollten auch die Bedürfnisse des Patienten oder der Patientin berücksichtigt werden. Darüber sprach Apotheker Ulrich ...
18.06.2021: Minderjährige Geflüchtete erleben an Europas Grenzen ein beispielloses Ausmaß an Gewalt und Zurückweisung. Anlässlich des Weltflüchtlingstags am ...
31.05.2019: Vor allem Frauen sind von Harnwegsinfekten
betroffen, die sich unter anderem durch erhöhten Harndrang und
Schmerzen beim Wasserlassen äußern. Die ...
29.05.2019: Chronischer Juckreiz ist häufig und belastet
viele Patienten sehr. "Kratzen hilft nur kurzfristig bei Juckreiz,
aber macht ihn auf lange Sicht ...
28.05.2019: Arzneimittel zur lokalen Anwendung spielen
bei der Behandlung von Hautkrankheiten eine wichtige Rolle. "Bei
Dermatika kommt es nicht nur auf de ...
27.05.2019: Die Apotheker wollen in Zukunft mehr
pharmazeutische Dienstleistungen anbieten, sofern diese angemessen
honoriert werden. "Die Arzneimittelther ...
07.03.2018: Im Rahmen der heutigen Generalaudienz und der
Teilnahme an der Vatikan-Konferenz "Radical ecological conversation
after Laudato Si" überg ...
04.04.2017: Gute Nachrichten für alle Allergiegeplagten:
Mit dem Thermalwasser der Therme Meran gibt es für die Behandlung von
allergischer Rhinitis, zu der au ...
30.08.2016: Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) in Rom stellte Professor Dr. Gerhard Hindricks vom He ...
27.05.2016: Apotheker können entscheidend dazu beitragen,
die Arzneimitteltherapie in Pflegeheimen zu verbessern. Dazu
referierte Prof. Dr. Ulrich Jaehde beim p ...
26.05.2016: Viele Patienten haben Schwierigkeiten damit,
Arzneimittel richtig anzuwenden. Besonders Senioren sehen und hören
oft schlechter, zudem nimmt ihre K ...
25.05.2016: Kopfschmerzen können ein Grund sein, einen
Notarzt bzw. einen Krankenwagen zu rufen. Darüber referierte der
Neurologe Dr. Holger Kaube beim pharma ...
24.05.2016: Bei der Behandlung von Schmerzen, die durch
Nervenverletzungen oder -schäden hervorgerufen werden (sog.
neuropathische Schmerzen), sind rezeptfreie ...
23.05.2016: Mit einer deutlichen Botschaft eröffnete Dr.
Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), gestern
den Fortbildungskongress pharmacon ...
24.07.2015: Zwei deutsche Ko-Produktionen sind in der
Endrunde für den LUX-Filmpreis des Europäischen Parlaments:
"Mediterranea", von Jonas Carpigna ...
05.06.2015: Trockene Augen sind häufig, aber nicht immer
harmlos. Denn eine dauerhafte Austrocknung des Auges kann das
Infektionsrisiko erhöhen bzw. zu einer ...
04.06.2015: Einige Medikamente gegen Depressionen können
zu einer Gewichtszunahme führen. "Wenn Frauen im Beipackzettel von
einer möglichen Gewichtszuna ...
03.06.2015: Die richtige Anwendung von Augentropfen ist
komplizierter, als viele Patienten denken.
"Arzneimitteltherapiesicherheit hängt nicht nur vom Wir ...
02.06.2015: Bei der Antibiotika-Gabe im Krankenhaus kann
die enge Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Apothekern dazu
beitragen, die Bildung von Resistenzen zu ...
01.06.2015:
Am vergangenen Donnerstag wurde der Kabinettsentwurf des
E-Health-Gesetzes beschlossen. Einer der Bausteine ist der
Medikationsplan. "So wi ...
20.11.2014: Bei der 2. Internationalen Konferenz zu
Ernährung in Rom (ICN2) haben sich die mehr als 170 teilnehmenden
Staaten auf einen Aktionsplan für die Be ...
07.11.2013: .
- IT Service-Provider migriert Linux-Server in die deutsche Cloud, befreit mittelständische Kunden von IT Administrationsaufgaben
...
31.05.2013: Diabetiker sollten sich beim Apotheker
darüber informieren, wie sie am besten mit möglichen Nebenwirkungen
umgehen. "Einige Nebenwirkungen si ...
30.05.2013: Leberschäden werden von Patienten oft
unterschätzt. "Die Leber tut nicht weh, wenn sie geschädigt ist. Der
Schmerz der Leber ist die Müdigk ...
29.05.2013: Die chronische Lungenerkrankung COPD sollte
möglichst frühzeitig behandelt werden. Unbehandelt führt sie zu
stärker werdender Atemnot mit der Fo ...
28.05.2013: Wegen der im Vergleich zu Tabletten rascher
einsetzenden Wirkung und der besseren Verträglichkeit sollen
Asthma-Medikamente vorzugsweise inhaliert ...