Umwelttechnologien
Bonn:
Anmoderationsvorschlag:
Gute fünfeinhalb Monate Sommer haben wir jetzt hinter uns - für
viele ein Traum, denn man konnte praktisch jeden Tag zum Baggersee -
für viele aber auch ein absol ...
Berlin:
Im Kampf gegen Hunger und Klimawandel sieht die FAO eine
zunehmende Bedeutung des Agrarhandels. OVID fordert mehr politisches
Engagement gegen Protektionismus.
Die Ernährungs- und Landwirts ...
Hannover: Der chemische Pflanzenschutz steht stark in der
öffentlichen Diskussion. Seit Jahren nimmt die Zahl pilzlicher
Schaderreger, Unkräuter und Schädlinge zu, die auf die Mittel nicht
mehr reagieren. ...
Mainz:
Seit einem Jahr wirft "plan b" samstags um 17.35 Uhr im ZDF als
erstes deutsches Fernsehformat einen lösungsorientierten Blick auf
aktuelle Probleme. In bisher 36 Dokumentationen beri ...
Vancouver, British Columbia:
RockBridge Resources Inc. (TSXV: RBE) ("RockBridge" oder das
"Unternehmen") gab bekannt, dass sie eine verbindliche
Absichtserklärung unterzeichnet hat, nach der die Gesell ...
Berlin: Das "EuroBirdWatch"-Wochenende am 6. und 7. Oktober
gibt den Startschuss für zahlreiche Veranstaltungen rund um die
Faszination Vogelzug. Das Zugvogelverhalten verläuft allerdings in
die ...
Frankfurt am Main: Erfolgreiche Zwischenbilanz: Austausch
alter Feuerstätten ist gut für die Umwelt
Die Emissionen der knapp elf Millionen häuslichen Feuerstätten -
hierzu zählen Kaminöfen, Heizkamine und Ka ...
Hamburg:
Nach dem vergangenen Sommer mit seinen Wetterextremen bewegen
viele Menschen solche Gedanken: Ist unser Umgang mit Natur, Umwelt
und Gesundheit (un)verantwortlich? Welche Rolle hat der Mensch in ...
Rostock:
Am 19. September 2018 wurde im Rahmen des zweitägigen 32.
Stuttgarter Controlling und Management Forums der
Green-Controlling-Preis 2018 der Péter-Horváth-Stiftung verliehen.
Preisträger in ...
Berlin:
Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit, den Garten winterfest zu
machen. Naturgärtner sind dabei klar im Vorteil: Wer seinen Garten
naturnah gestaltet, spart jede Menge Arbeit und hilft auße ...
Hamburg:
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Viele haben es gesucht, keiner hat es je gefunden: das versunkene
Inselreich von Atlantis. Eine ehemals prachtvolle Stadt, die vom
einen auf den and ...
Hamburg:
200 Hektar Mischwald beschäftigen derzeit große Teile der
Bevölkerung. Der Energiekonzern RWE will ab Mitte Oktober den
Hambacher Wald roden, um den Braunkohle-Tagebau in der Region zu
erwei ...
Berlin/Köln: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz:
"Wald retten - Kohle stoppen!" - Großdemonstration für den Hambacher
Wald
Zeit: Montag, 1. Oktober 2018, 11 Uhr
Ort: Alte Feuerwache, Kleines ...
Hamburg:
200 Hektar Mischwald beschäftigen derzeit große Teile der
Bevölkerung. Der Energiekonzern RWE will ab Mitte Oktober den
Hambacher Wald roden, um den Braunkohle-Tagebau in der Region zu
erwei ...
Hannover: "Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben. Die
Agenda 2030 als Herausforderung für die Kirchen" so lautet der Titel
eines Impulspapiers der Kammer der Evangelischen Kirche in
Deutschlan ...
Mainz:
Millionen Singvögel werden jedes Jahr von Katzen getötet. Einige
Forscher sind sicher, dass Katzen den Bestand mancher Arten massiv
gefährden. Dem widersprechen Katzenexperten: Keine Vogelart ...
Berlin:
Christian Rehmer, Experte für Agrarpolitik beim Bund für Umwelt
und Naturschutz Deutschland (BUND) über die Erwartungen des BUND an
die Agrarministerkonferenz, die vom 26. bis zum 28. Septemb ...
Neckarsulm:
Fairer Handel lohnt sich: Als erster Händler in Deutschland bietet
Lidl in Süddeutschland zu 100 Prozent Fairtrade-zertifizierte Bananen
an. Seit 2006 sind bundesweit ausschließlich Bio-Bananen ...
Wiesbaden: Was die Wirtschaft für den Klimaschutz ausgibt,
ist umweltpolitisch bedeutsam. Im Jahr 2016 entstanden den
Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) in
Deutschland 3,3 Milliarden E ...