Umwelttechnologien
Baden-Baden:
"betrifft: Der Klimacheck - Wie verändert sich die Natur?" /
Mittwoch, 28. November 2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
Flamingos am Bodensee, neue Zeckenarten im Schwarzwald oder
Lave ...
Wiesbaden: Unter dem Schlagwort "Insektensterben" ist der
Verlust an Biodiversität in Deutschland in den vergangenen Monaten
immer wieder im Gespräch. Eine Autofahrt im Sommer verdeutlicht worum
es ...
Berlin: Wichtige Aufsichtsbehörden lassen Anträge für
Tierversuche oft von Mitarbeitern genehmigen, die selbst jahrelang
solche Experimente durchgeführt haben. Teilweise wechselten die
Wissenschaftler ...
Berlin: In einer neuen Studie haben die Klima-Allianz
Deutschland und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) untersuchen lassen, wie viel Stickoxide (NOx) die größeren
deutschen Kohlekra ...
Berlin: Forstwirtschaft bei der Schadensbewältigung
unterstützen
Am heutigen Mittwoch hat der Ausschuss für Ernährung und
Landwirtschaft im Deutschen Bundestag über die Schäden in der
Forstwirtsc ...
Osnabrück: Akkreditierungsschluss: 25. Oktober, 18 Uhr
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) verleiht in einem Festakt
am 28. Oktober um 11 Uhr in der Messe Erfurt ihren Deutschen
Umweltpreis 2018. Über ...
Brüssel, Dienstag:
AidEx, die weltweit führende Veranstaltung für humanitäre Hilfe
und Entwicklung, sucht den diesjährigen Gewinner der Aid Innovation
Challenge. Der Wettbewerb zielt darauf ab, von der nächs ...
Berlin/Stuttgart: Belastung mit Feinstaub durch Kaminöfen
aber auch Baumaschinen wird bislang nicht ausreichend verringert -
Wirksame Emissionsminderungstechnik muss in belasteten Gebieten
Standard werden - Rechtsg ...
Xianju, China: Wie die Abteilung für
Öffentlichkeitsarbeit des CPC-Komitee für den Landkreis Xianju
mitteilte, wurde das 3. Chinesische Forum für grüne Entwicklung im
Kreis Xianju vom 12. bis 14. Oktober im ...
Berlin: An den über 60.000 Kilometer Hoch- und
Höchstspannungstrassen, die Deutschland durchziehen, verenden nach
einer NABU-Studie 1,5 bis 2,8 Millionen Vögel pro Jahr. Um hier
genauere Daten zu erhalt ...
Mainz:
"Die Öko-Rebellen vom Himalaya" sind am Sonntag, 14. Oktober 2018,
15.25 Uhr, als "planet e."-Dokumentation im ZDF zu sehen - am Tag
darauf werden sie mit dem "Future Po ...
Stuttgart:
ECOVER, einer der größten Hersteller ökologischer Reinigungsmittel
in Europa, hat in Berlin das erste deutsche "Rubbish Café" eröffnet.
Die Marke möchte damit auf das Übermaß an ...
Berlin/Hilpoltstein:
Sperrfrist: 12.10.2018 00:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der NABU und sein bayerischer Partner LBV, Lan ...
Berlin:
Der Bund deutscher Baumschulen begrüßt das "Aktionsprogramm
Insektenschutz" des Umweltministeriums und empfiehlt, Gehölze als
Hauptträger der biologischen Vielfalt stärker in den ...
Mainz:
Ein kleiner indischer Bundesstaat im Himalaya hat seine
Landwirtschaft komplett auf Bio umgestellt. Die ZDF-Umweltreihe
"planet e." hat die Bauern und Einwohner des indischen Unionssta ...
Berlin: Presseeinladung
Deutsche Umwelthilfe, Green City, BUND Naturschutz in Bayern und
der Verkehrsclub Deutschland stellen Stand des Verfahrens gegen die
Staatsregierung wegen Klage auf 'Saubere ...
Berlin: "Das Gründungs-Mandat des IPCC, bedeutungserhöhend
'Weltklimarat' genannt, fordert dazu auf, nachzuweisen, dass der
Klimawandel 'menschgemacht', und vor allem gefährlich ...
Bonn/Incheon: Im Vorfeld des morgigen
EU-Umweltministertreffens veröffentlicht der Weltklimarat (IPCC)
heute seinen Sonderbericht, der das alarmierende Ausmaß einer
globalen Erderwärmung von mehr als 1,5 Grad ...
Berlin: Der deutsche Klimaforscher Hans-Otto Pörtner, der
an der jüngsten Studie des Weltklimarats beteiligt war, hat von der
Politik einen "Zeitenwechsel" verlangt, um die weitere Erwärmung de ...
Berlin/Buir: Die Großdemonstration der Initiative Buirer
für Buir, des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), von
Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands kann morgen wie
geplant stattfi ...