Umwelttechnologien
Hamburg: Im neuen Einkaufsratgeber "Essen ohne Gentechnik"
prüft Greenpeace deutsche Supermärkte auf Gentechnik im Tierfutter
und Verbrauchertransparenz. Immer mehr Marken kommen bei
Molkereipro ...
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) und der Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) haben vor dem
weiteren Rückgang der Vogelpopulationen in Regionen mit intensiver
Landwirtsch ...
Wachtberg: Die Wanderversammlung der deutschsprachigen
Imker unter der offiziellen Schirmherrschaft Seiner Königlichen
Hoheit des Großherzogs Henri tagt vom 13.-16. September 2012 im
Trifolion in Echternach ...
Berlin: Als äußerst alarmierend bewertet der WWF die heute
von der Weltnaturschutzunion IUCN vorgelegte Liste der 100 am
stärksten vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Demnach
könnten Java ...
Hamburg: Der Hirsch und der Mensch: Es ist keine einfache
Beziehung! Anlässlich des 6. Rotwildsymposiums, das die Deutsche
Wildtier Stiftung im Oktober veranstaltet, beleuchtet sie das
schwierige Verhältn ...
Hamburg: SALE bei E-COLLECTiON: reduzierte Ausstellungstücke ...
Berlin: Vogelexperten des NABU haben erstmals berechnet,
wie sich das Usutu-Virus in Deutschland auf den Amselbestand
ausgewirkt hat. Zu diesem Zweck wurden Daten seit dem Jahr 2006 aus
Deutschlands größ ...
Köln: Mit einem neuen Webauftritt präsentiert sich die DSD
- Duales System Holding GmbH & Co. KG Kunden, Medien und
Verbrauchern. Unter www.dsd-holding.de gelangt der Internetnutzer auf
die übersich ...
Mainz: Die Verknappung vieler Rohstoffe lässt
Recycling-Experten verstärkt zu außergewöhnlichen und innovativen
Methoden greifen. In der Dokumentation "Die Rohstoff-Jäger - Von der
Schatzsuche i ...
D-56218 Mülheim-Kärlich/Germany: Einleitung
Steigende Energiepreise und der Nachhaltigkeitsgedanke führen dazu, dass in der Wasseraufbereitung eine
energieeffiziente Betriebsführung angestrebt wird. Die Wichtigkeit dieser Aufgab ...
Berlin/Moskau: Vor den Gazprom-Zentralen in Berlin und
Moskau protestieren heute Aktivisten der unabhängigen
Umweltschutzorganisation Greenpeace. Bei der Protestaktion in Berlin
steht auf einem Banner: "Ret ...
Hamburg: Der Hirsch und der Mensch: Es ist keine einfache
Beziehung! Anlässlich des 6. Rotwildsymposiums, das die Deutsche
Wildtier Stiftung im Oktober veranstaltet, beleuchtet sie dieses
schwierige Verhä ...
Berlin: Gegen den hohen Spritverbrauch des nächsten VW-Golf
protestieren heute rund fünfzig Greenpeace-Ehrenamtliche bei der
offiziellen Vorstellung in Berlin. Die Aktivisten halten Schilder mit
der Botsch ...
Hamburg: Sendeschluss bei Adler-TV. Schon in den letzten
Tagen war der junge Schreiadler nur noch sehr selten über die
Live-Kamera auf der Internetseite der Deutschen Wildtier Stiftung zu
beobachten. Bald ...
Köln: Undichte Heizöltanks sind ein Umweltrisiko. Bereits
ein Liter ausgetretenes Heizöl kann bis zu 1.000.000 Liter
Grundwasser verschmutzen. Dazu kann auslaufendes Heizöl erhebliche
Sanierungskosten ...
Mainz: Zum Ende der Weltwasserwoche fordert Bioland größere
Anstrengungen für den Schutz von Gewässern. "Unsere Gewässer dürfen
nicht länger durch Dünger, Pestizide und Medikamentenrückstände ...
Berlin: Der Vorsitzende eines Berliner Taubenzuchtvereins
muss wegen des Aufrufs zum Vogelmord im Internet eine Geldstrafe von
1350 Euro (90 Tagessätze á 15 Euro) zahlen. Das Amtgericht Tiergarten
sah es ...
Hamburg:
Der Wolf ist zurück und geht in dünn besiedelten Gebieten auf die
Jagd. An der Küste vor Helgoland dreschen tonnenschwere
Kegelrobben-Bullen aufeinander ein. Über den Bayerischen Alpen kreis ...
Hannover: Die HANNOVER MESSE ist mit der Leitmesse
IndustrialGreenTec Partner des Clean Tech Media Awards. Bei der
Verleihung Anfang September präsentiert sich das weltweit
bedeutendste Technologieereignis ...
Wiesbaden: Die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des
Dienstleistungsbereiches in Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2010
einen Umsatz von rund 42,3 Milliarden Euro mit Gütern für den
Klimaschutz. Wie ...