Umwelttechnologien
Hamburg:
Jetzt in der Finanzkrise heißt die Devise: Sachwerte schaffen und
in Immobilien investieren! Doch wer kann sich ein eigenes Haus
leisten? "Wenn sich das Traumhaus für die eigene Familie n ...
Berlin: Im Rahmen der Verleihung des größten deutschen Umwelt- und Medienpreises Clean Tech Media Award wird in diesem Jahr erstmals auch ein Preis an Künstler der Musik- und Unterhaltungsbranche verliehen ...
Dortmund:
- Kinder lernen, Zukunft "natürlich künstlich" zu gestalten
- DBU fördert Angebote zum Arbeiten mit nachhaltigen Kunststoffen
und Farben im Dortmunder Schülerlabor KITZ.do
...
München: Sie sind die größte Gefahr für unsere
Zivilisation. Noch verhalten sie sich ruhig, aber wehe die brodelnden
Erdgeschwüre brechen auf. Dann gibt es eine Katastrophe
unvorstellbaren Ausmaßes. Das ...
Radolfzell: Am 25. August startet der Good Food March 2012,
eine europaweite Aktion für eine nachhaltige und faire
Landwirtschaftspolitik. Mit Fahrrädern und Traktoren fahren die
TeilnehmerInnen in drei Woche ...
Berlin: Mit Blick auf das Storchenjahr 2012 hat der NABU
eine gemischte Bilanz gezogen. Während aus den
Hauptverbreitungsgebieten in Ostdeutschland allenfalls von stabilen
bis leicht rückläufigen Brutbe ...
Bremerhaven: "Konstruktive Gespräche": Vorstand des
Branchenverbandes WAB trifft Bundesumweltminister Peter Altmaier auf
seiner Sommertour in Bremerhaven -ungeklärte Haftungsfrage stand im
Mittelpun ...
Hamburg: Volkswagen könnte den nächsten Golf als ein echtes
3-Liter-Auto präsentieren. Das ist das Ergebnis eines Reports, den
die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace heute anlässlich
der na ...
Berlin:
Drei Viertel der Deutschen möchten umweltfreundliche
Getränkeverpackungen kaufen. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage, die der NABU beim Meinungsforschungsinstitut
Emnid in Auf ...
Berlin: Das DAtF begrüßt die Ausführungen des
Bundesumweltministers Peter Altmaier am 16. August 2012, die Lösung
der Endlager-Frage voranzutreiben. Das gilt insbesondere für die
Bereitstellung eines ...
Mainz: Über eine Million Tonnen Textilien werfen die
Deutschen jedes Jahr weg. Das meiste landet allerdings nicht im Müll,
sondern in der Altkleidersammlung - immerhin 750 000 Tonnen jährlich.
Was mit de ...
Berlin: Angesichts des heute Nacht vor der Nordseeinsel
Minsener Oog auf Grund gelaufenen Rohöltankers "Katja" hat
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller eine gründliche Untersuchung
des Vorf ...
Berlin: Alle Prognosen zeigen: Der Güterverkehr wird
weltweit zunehmen - allein in Deutschland um 50 Prozent bis 2025. Wie
Güterverkehr möglichst nachhaltig organisiert und wie Wohlstand mit
den wachsend ...
Hilden/Düsseldorf:
Der ÖKOVISION SUSTAINABILITY LEADERSHIP AWARD wird erstmalig im
20. Jubiläumsjahr des unabhängigen Anlageausschusses in Düsseldorf
vergeben. Es werden 9 Unternehmen, die globalen "Top N ...
Berlin: Neues Schulungsprogramm soll Umwelt-Profis zu
Betreuern ausbilden - DBU gibt 180.000 Euro
Rund 50.000 Menschen engagieren sich deutschlandweit im
Bundesfreiwilligendienst (BFD). "Die Zahlen ...
Mainz: Die südkoreanische Samsung-Gruppe sieht sich
schweren Vorwürfen ausgesetzt. So sollen ehemalige Mitarbeiter
gestorben sein, weil sie die Arbeit bei Samsung krank machte. Ursache
seien krebserregen ...
Mainz: Wasser ist ein wertvolles Gut. Das
ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" lädt in seiner
nächsten Ausgabe am Dienstag, 14. August 2012, 22.45 Uhr, zu einer
Entdeckungsreise run ...
Berlin/Dresden/Dessau: Zwei Tage lang, am 12. und 13.
August 2002, regnete es im Einzugsgebiet der Elbe praktisch ohne
Unterbrechung. Es kam insbesondere in Sachsen und Sachsen-Anhalt zu
katastrophalen Überschwemmungen. ...
München: Weltweit tragen zunehmende Trockenheit und
steigende Windgeschwindigkeit die Böden ab. Die Folge: Es entsteht
mehr Sand - Baumaterial für Wanderdünen. Wie die Zeitschrift P.M.
MAGAZIN (Ausgabe 0 ...
Berlin: Der NABU hat das Jahr 2011 mit einer positiven
Bilanz abgeschlossen. Auch im vergangenen Jahr ist der Verband weiter
gewachsen und kann mit über 500.000 Mitgliedern und Förderern auf
breite Unters ...