Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 337

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Jugend ist umweltbewusst und möchte Zukunft gestalten / Greenpeace und die Leuphana Universität Lüneburg veröffentlichen erste Jugendstudie zu Nachhaltigkeit

Hamburg: 68 Prozent der Jugendlichen im Alter von 15 bis 24 Jahren haben ein starkes Bewusstsein für Umweltprobleme und Nachhaltigkeitsfragen. Sie wissen, dass nur so viele Ressourcen verbraucht werden soll ...

Delfine auf dem Weg in die Freiheit - ausgebremst!

München/Brüssel: Mit einer Origami-Petition wollen die Wal- und Delfinschutzorganisationen WDCS und OceanCare im Europäischen Parlament auf die Situation von Delfinen in Gefangenschaft hinweisen. Knapp 30.000 gefalt ...

Wir sind umgezogen / WWF gewinnt Fotopreis für Nashorn-Umsiedlung per Helikopter (BILD)

Berlin: - Video von der Umsiedlung unter www.youtu.be/T7MP-P7ic5M (Footage auf Anfrage) - Webseite PR-Bild-Award 2012: www.pr-bild-award.de Die Beine himmelwärts an einem Seil baumelnd, die A ...

Ex-Umweltminister Südkoreas bei DBU in Osnabrück

Osnabrück: Eine "Natur-Kultur" für Südkorea: Erfahrungen der DBU sollen helfen Ehemaliger südkoreanischer Umweltminister besucht mit Naturschützern Stiftung in Osnabrück Der ehemalige Um ...

Der Hirsch, das ungeliebte Tier der Naturschützer / Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert mehr Akzeptanz für Rotwild

Hamburg: Hinter dem Appell "Wald vor Wild!" versammeln sich nicht nur Teile der Forstwirtschaft und der Waldbesitzer. Auch viele in Behörden und Verbänden tätige Naturschützer sehen im Rothirsch ...

Weltmeere "schutzlos ausgeliefert" / UN-Konferenz zum Erhalt der Biologischen Vielfalt: Finanzierung steht auf wackeligen Beinen. WWF: Zehn Prozent der Weltmeere sollen Schutzstatus erhalten. (BILD)

Berlin / Hyderabad: Am Montag startet im indischen Hyderabad die elfte UN-Vertragsstaatenkonferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt (CBD). Neben effektiven Finanzierungsmodellen und einem Lastenausgleich zwisc ...

'Biodiversity in Good Company' - Unternehmen auf der Weltkonferenz zur biologischen Vielfalt in Indien

Berlin: Der Verlust an Arten, Ökosystemen und genetischer Vielfalt ist dramatisch. Entschiedene Fortschritte in der internationalen Naturschutzpolitik sind wichtig, damit auch global tätige Unternehmen e ...

EU-Stresstest: EU-Kommission bestätigt hohes Sicherheitsniveau der deutschen Kernkraftwerke

Berlin: Die Europäische Kommission (Kommission) hat heute (4.10.) ihre Mitteilung an den Rat und das Europäische Parlament über die so genannten Stresstests für Kernkraftwerke in der Europäischen Union ...

Schlaft gut, bis nächstes Jahr! / Die Deutsche Wildtier Stiftung bitte um Rücksichtnahme für tierische Winterschläfer

Hamburg: Der Goldene Oktober hatte nur ein kurzes Gastspiel. Nieselregen beherrscht jetzt wieder die Großwetterlage und macht viele Menschen schläfrig und träge. Auch bei den Wildtieren ist die große Müd ...

Dem Artensterben auf der Spur / ZDF zeigt drei Dokumentationenüber Biodiversität

Mainz: Wie wichtig ist die Vielfalt in der Natur und damit im Leben eines Menschen? "planet e." zeigt anlässlich der am 8. Oktober 2012 im indischen Hyderabad beginnenden UN-Konferenz zur Biolo ...

ZDF-Magazin "Terra Xpress"über Gefahren von oben/ Von Steinschlägen, rutschenden Hängen und Wirbelschleppen von Flugzeugen (BILD)

Mainz: Steinschlag, rutschende Hänge, Öl und Eisklumpen, die vom Himmel regnen - im ZDF-Magazin "Terra Xpress" geht es am Sonntag, 7. Oktober 2012, 18.30 Uhr, um Gefahren, die von oben komme ...

Gefahr für Naturfluss Save und Europas größte Auwälder / Wird an der Save EU-Wasserrahmen-Richtlinie ad absurdum geführt?

Radolfzell: Einer der letzten Naturflüsse Europas soll als "erheblich verändertes Gewässer" abqualifiziert werden. So zumindest deklarieren Landesvertreter Kroatiens, Bosnien-Herzegowinas, Sloweni ...

"Wenn ich vor der Kamera sitze, wird meine Körpersprache, mein Interesse transportiert!" - Der "Vorstoß ins Unbekannte" im ZDF-Programmschwerpunkt mit Prof. Harald Lesch (AUDIO)

Mainz: MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Seit Bestehen der Menschheit sind wir auf der Erde umgeben von Geheimnissen und Rätseln. Es brauchte zu jeder Zeit Mut und Abenteurerlust, um Neues ...

Prime Office erhält BREEAM Nachhaltigkeitszertifikate für zwei Bestandsimmobilien - Weiterer Meilenstein in der Umsetzung der Green Building Strategie

München: - "T-Online Zentrale" in Darmstadt und "Xcite" in Düsseldorf erhalten "BREEAM DE Bestand"-Zertifikate: Gebäudequalitäten wurden mit "Exzellent" ...

Pionierin für den Ökolandbau / EuroNatur-Preis 2012 geht an Dagi Kieffer

Radolfzell: "Die Agrarindustrie stößt längst an ihre Grenzen. Was wir brauchen ist eine Form der Landwirtschaft, die Arbeitsplätze in ländlichen Regionen schafft, regionale Wirtschaftskreisläufe fö ...

Pariser Autosalon: Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen klimaschädlichen Golf 7

Paris/Hamburg: Bei der Vorstellung des Golf 7 auf dem Pariser Autosalon protestieren heute Greenpeace-Aktivisten mit der Botschaft "Der neue Golf - Klimaziel verfehlt". Weißer Nebel hüllt das Präsent ...

HKI: Clever sparen, effizient heizen, umweltgerecht handeln - so machen Kaminofenbesitzer alles richtig

Frankfurt am Main: Der passende Brennstoff, die optimale Temperatur im Feuerraum und die richtige Luftzufuhr sind entscheidend für eine saubere Verbrennung Die meisten Besitzer einer häuslichen Feuerstätte für ...

Satellitentechnik im Kampf gegen illegale und unregulierte Fischerei / WWF stellt neue Technologie für mehr Transparenz in der Fischerei vor

Berlin: Das Globale Fischereiprogramm des WWF hat ein Programm entwickelt, mit dem sich zukünftig einfach und effektiv eines der größten Probleme der Fischerei eindämmen lässt: Die illegale, unreguli ...

Gesundheitsrisiko durch Schadstoff Furan im Kaffee? / "ZDFzoom"-Dokumentation stellt aktuellen Forschungsstand dar

Mainz: Kaffee birgt ein mögliches, bisher kaum beachtetes Gesundheitsrisiko. In der "ZDFzoom"-Dokumentation "Alles Bohne - Wie gut ist unser Kaffee?" am Mittwoch, 26. September 2012, 2 ...

sixx zeigt "Unsere Ozeane" zum "Nature Day" (BILD)

Unterföhring: Die Weltmeere sind bis heute das am wenigsten erforschte Gebiet der Erde. "Unsere Ozeane" zeigt die faszinierende Welt jenseits der Wasseroberfläche. Der Dokumentarfilm folgt Meeresbe ...


Seite 337 von 410:  « ..  336 337 338  339  340  341  342  343  344  345  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z