Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 341

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Der Kampf ums Wasser ZDF-Umweltreihe "planet e."über ein Forschungsprojekt im Jordan-Tal

Mainz: Monatelange Dürren, versiegende Flüsse, Menschen ohne Trinkwasser - das Jordan-Tal steht ganz oben auf der Liste der globalen Wasserstress-Gebiete. Die Gründe dafür sind vielfältig: Unachtsame ...

NABU dokumentiert erstmals Löwen in afrikanischer Regenwaldregion - Tennhardt: Löwenfonds für ein friedliches Miteinander zwischen Mensch und Tier geplant

Addis Abeba/Berlin: Dem NABU ist es gelungen, erstmals Löwen in Regenwäldern zu dokumentieren. Im Rahmen seiner Projektarbeit in Äthiopien konnte der NABU ein Löwen-Weibchen im UNESCO-Biosphärenreservat Kafa, ein ...

10 Jahre Jahrhundertflut: Elbe-Hochwasserschutz nach wie vor mangelhaft

Berlin/Dresden: Zehn Jahre nach der Hochwasserkatastrophe an Elbe und Donau hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den Umgang mit den Flüssen in Deutschland gerügt. Es gebe zwar Verbesserungen ...

Oetinger audio kooperiert mit NABU International / "Unglaubliche Geschichten von ausgestorbenen Tieren" - Grün produziertes Hörbuch für mehr Artenvielfalt

Hamburg: Oetinger audio veröffentlicht das erste umweltfreundlich produzierte Hörbuch, "Unglaubliche Geschichten von ausgestorbenen Tieren" von Hélène Rajcak und Damien Laverdunt, und kooperie ...

Wasserstandsmeldung: 16,6% für ÖKOWORLD WATER FOR LIFE / Sehr gute 2012er Performance - ÖKOWORLD ist Tochter der versiko (WKN 540868)

Luxemburg/Hilden: Der im Jahr 2008 aufgelegte Wasserfonds ÖKOWORLD WATER FOR LIFE zeigt einen erhöhten Performancepegel: Im Jahr 2012 stieg per 31. Juli 2012 die Performance auf erfreuliche 16,6%. Die Performance ...

DBU fördert internationalen Film-Wettbewerb "Biomovies"

Hamburg: DBU fördert internationalen Kurzfilm-Wettbewerb "Biomovies" im Internet mit 28.000 Euro - Teilnahme bis 5.9. Drama oder Doku? Amüsant oder außergewöhnlich? Beim internationalen Fil ...

Wetter für Erneuerbare Energien – MeteoGroup stellt auf der HUSUM WindEnergy aus

12347 Berlin: Berlin, 06.08.2012 – MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst und Spezialist für Wettervorhersagen und Leistungsprognosen für die Wind- und Solarenergie, ist Aussteller auf der HUSUM Wi ...

Nachhaltige Ganztagsschulen: Tagung will Tipps für Praxis geben / 28. und 29. September in DBU - Schulische und außerschulische Partner im Dialog - Gute Projekte vorstellen

Osnabrück: Viele Schulen suchen nach interessanten Gestaltungsmöglichkeiten für den Ganztagsunterricht. "Das Thema Nachhaltigkeit bietet viel Spielraum und ist elementar, um Kindern und Jugendlichen ei ...

Einladung zur Pressekonferenz (9.8.) NABU-Bilanz und Vorstellung des Jahresberichts 2011

Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der NABU auf die Höhepunkte seiner Arbeit 2011 zurück, präsentiert die Ergebnisse ...

Mit Fröschen und Mäusen zum Pilotenschein! Aus dem Schreiadler-Küken ist ein verfressener "Halbstarker" geworden - blicken Sie mit der Deutschen Wildtier Stiftung per Mausklick in den Adlerhorst

Hamburg: Wie ein winziges Federbällchen sah das Schreiadler-Küken noch Mitte Juni aus. Jetzt ist der Jungvogel ein verfressener "Halbstarker", der sein Gewicht in den letzten sechs Wochen fast u ...

CLEAN TECH MEDIA AWARD 2012 ERSTMALS IM KLIMANEUTRALEN BERLINER TEMPODROM

Berlin: Berlin. Bereits zum fünften Mal werden nachhaltige Konzepte im Feld der Umwelttechnologien mit dem Clean Tech Media Award geehrt. In diesem Jahr wird die Verleihung des deutschen Umwelt- und Medienpr ...

"Unter Haien" in ZDFneo / Aufsehenerregende Bilder aus der Unterwasserwelt

Mainz: ZDFneo widmet sich am Samstag, 4. August 2012, von 15.45 Uhr bis Mitternacht mit Dokumentationen und Filmen der faszinierenden Unterwasserwelt der Ozeane und ihren Bewohnern. Los geht es mit der Fo ...

"Die Leute müssen die Tiger sehen" (BILD)

Berlin: Am 29. Juli ist der Internationale "Tiger Day". Weltweit gibt es nach WWF-Schätzungen nur noch rund 3.200 Tiger - viele davon in Indien. Der Subkontinent gehört zu den artenreichsten ...

NABU: Willkommen Wolfswelpen in Westdeutschland - Niedersachsen hat eigene Wolfsfamilie

Munster/Hannover: Es ist bestätigt: Filmaufnahmen im NDR zeigen, dass auf dem Truppenübungsplatz Munster in Niedersachsen erstmals seit etwa 150 Jahren in den alten Bundesländern wieder Wolfswelpen in freier Natu ...

Auszahlung 2012: Die ShareWood Switzerland AG zahlt zum vierten Mal Holzerlöse an Baumeigentümer aus (BILD)

Zürich, Schweiz: Die Baumeigentümer der ShareWood Switzerland AG konnten sich erneut über Kapitalrückflüsse freuen: Über die Auszahlungen aus dem Verkauf von 11-jährigem Teak der Plantage F22 ebenso die Au ...

Einigung im Buchstreit: Verlagändert 21 Textstellen / WWF erzielt außergerichtlichen Vergleich mit Verlagsgruppe Random House

Berlin: Der Streit zwischen der Verlagsgruppe Random House und der Umweltschutzorganisation WWF um strittige Aussagen im "Schwarzbuch WWF" ist beendet. In einem außergerichtlichen Vergleich vers ...

NABU: Einsatz von Insektenlampen im Freien verboten - Licht lockt statt Stechmücken gefährdete Insektenarten

Berlin: Zahlreiche Hersteller bewerben und verkaufen derzeit wieder Lampen zur Insektenvernichung für den Garten, die Terrasse oder zur Ergänzung der Campingausrüstung. Der NABU kritisiert die Nutzung d ...

Psychopharmaka im Delfinarium des Tiergarten Nürnberg

Hagen: Nach einer Akteneinsicht im Delfinarium des Tiergarten Nürnberg sind Biologen des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) geschockt. Die Delfine würden regelmäßig mit Psychopharmaka und Antibiotikum ...

10 Jahre Tierschutz im Grundgesetz - Massentierhaltung nur mit horrendem Antibiotika-Einsatz möglich

Berlin: Anlässlich des 10. Jahrestages der Aufnahme des Tierschutzes in das Grundgesetz (26. Juli 2002) hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die drastische Reduzierung des Antibioti ...

NABU ruft zur Abfallvermeidungswoche im November auf - Miller: Der beste Abfall ist der, der nicht entsteht

Berlin: Berlin - Pro Jahr verursacht jeder Deutsche etwa das Sechsfache seines Körpergewichts an Müll, rund 500 Kilogramm. Um auf diesen enormen Ressourcenverbrauch und das Thema Müllvermeidung aufmerks ...


Seite 341 von 410:  « ..  340 341 342  343  344  345  346  347  348  349  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z