Umwelttechnologien
Mainz: DBU-Projekt erhebt Daten über Zustand von
Kriegsbunkern - Rheinland-Pfalz wird Modellregion - 125.000 Euro
Noch heute erinnern Panzersperren und Bunkerruinen an den
ehemaligen "Westwall&qu ...
Hamburg: Seine Hinterläufe sind extrem lang, was den
Feldhasen dazu zwingt, zu "hoppeln". Das sieht zwar ungelenk aus,
doch dieses Tier ist ein Spitzensportler auf dem Acker! Feldhasen
können au ...
Berlin: Sommerzeit ist Grillzeit und mit den wärmsten
Monaten landen Jahr für Jahr etwa 300.000 Tonnen Holzkohle auf
Deutschlands Grills. Was viele Verbraucher nicht wissen: Knapp zwei
Drittel davon stam ...
Berlin: Mit Blick auf aktuelle Verunreinigungen von
Trinkwasser und Fließgewässern infolge von Starkregen fordert der
NABU mehr Einsatz für naturnahe Bäche und Flüsse. "Bei starkem Regen
hält un ...
Hamburg: 18. Juli 2012 - Die Deutsche Bahn will 2012 im
heimischen Schienengüterverkehr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die
Konzerntochter DB Schenker Rail Deutschland soll nach Informationen
des Wirtscha ...
Hamburg: Hochsommer ist die Zeit wahrer
Männer-Freundschaften - zumindest unter Rothirschen. Wohlgenährt,
kräftig, rund und gesund steht die Herrenrunde friedlich zusammen,
während die "Mädels&quo ...
Bretten: RONOTIC liefert die innovative Lösung für energiesparende und umweltfreundliche solare Straßenbeleuchtung mit LED Leuchtmittel. Mit dem zukunftsweisenden All-In-One- Konzept der solaren Straßenbel ...
Ostrov, Tschechische Republik: Rund 500 Tische oder 1500
Stühle kann man aus 120 Holzstämmen herstellen, die, im Juli auf der
Moldau und der Elbe zu traditionellen Flößen zusammengebunden,
geschwemmt werden. Auf der Moldau e ...
Hamburg: In 40 Städten protestieren heute
Greenpeace-Aktivisten vor Shell Tankstellen. Vor der Shell Tankstelle
am Hamburger Dammtor-Bahnhof haben 20 Aktivisten der unabhängigen
Umweltschutzorganisation ei ...
Lausanne: Die Praxis der Umweltkennzeichnung hat
möglicherweise einen Sättigungspunkt erreicht und verwirrt Firmen und
Verbraucher - davor warnte eine vor kurzem veröffentlichte wichtige
Studie.
Das ge ...
Zypern/Berlin: Anlässlich der Übernahme der
EU-Ratspräsidentschaft durch Zypern fordern der NABU und sein
Dachverband BirdLife den Mittelmeerstaat auf, seine massive
Zugvogeljagd zu beenden und damit geltendes ...
56170 Bendorf-Stromberg / Koblenz-Urbar: Aufgrund der Unbundling- bzw. Entflechtungsvorschriften im novellierten Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat sich die Gelsenwasser AG 2006 dazu entschlossen, den Gasnetzbetrieb der neu gegründeten Gel ...
Vaduz/Berlin: Die erste internationale, nachhaltige
Rating-Stiftung "CARLO FOUNDATION" wurde von Vertretern aus
Wirtschaft, Politik und Organisationen in Vaduz gegründet. Mit der
Gründung der Stiftun ...
Mainz: Als dritter Beitrag der ZDF-Spielfilmreihe
"Montagskino Fantasy" ist am Montag, 9. Juli 2012, 22.15 Uhr, das
französische Action-Abenteuer "Largo Winch - Tödliches Erbe" aus de ...
München: Forscher der Zoologischen Staatsammlung München
entdeckten mit Hilfe genetischer Methoden eine für die Wissenschaft
bisher unbekannte Insektenart. Das Tier stammt aus Deutschland.
Fachleute bewer ...
Neuss:
Erneuerbare Energien zu nutzen, wird in Zeiten des Klimawandels
zunehmend wichtiger. Die deutsche Konsumgütersparte des
Gesundheitsunternehmens Johnson & Johnson stellt daher ab Juli
kompl ...
Berlin/ St. Petersburg: Das länderübergreifende
Schutzgebiet "Trinationale de la Sangha" (TNS) im Kongobecken ist
seit heute Weltnaturerbe. Dies hat das Welterbe-Komitee der Unesco
soeben in St. Petersburg ve ...
Gerlingen: In freier Wildbahn buddeln Kaninchen verzweigte
Tunnel und Höhlen, in die sie sich bei hohen Außentemperaturen
zurückziehen können. Ihre kühlen Bauten verlassen sie oft erst in der
Dämmerung w ...
Mainz: Ökologische EU-Agrarreform sowie Abgaben auf
Pestizide und Stickstoffdünger sind zentrale Steuerungselemente für
mehr Umweltschutz
Nach dem enttäuschenden Nachhaltigkeits-Gipfel in Rio de Ja ...
Berlin/Fürstenfeldbruck: Der NABU hat den neuen
DBV-Präsidenten Joachim Rukwied zu einer Kurskorrektur bei der
europäischen Agrarpolitik aufgefordert. "Durch den Bauernverband muss
jetzt ein Ruck gehen, hin zu mehr O ...